UK Election 2024: Wahlen im Vereinigten Königreich – mit ScienceFiles hautnah dabei

Noch vor kurzem war Rishi Sunak der Ansicht, die Wahlen, über deren Termin er zu bestimmen hat, fänden nicht vor den Sommerferien statt.

Plötzlich und unerwartet hat er seine Ansicht geändert, King Charles um die Auflösung des Parlaments gebeten und die Wahlen für den 4. Juli 2024 angesetzt.

Und damit das ganze Theater auch den richtigen Rahmen hat, hat sich Sunak in den strömenden Londoner Regen gestellt, seinen teuren Anzug ruiniert und den Briten seine Entscheidung höchstselbst verkündet.

Warum es Sunak plötzlich so eilig hat, darüber gibt es viel Spekulation im Vereinigten Königreich.

Ob er, wie Nigel Farage mutmaßt, durch politischen Selbstmord der Auslöschung zuvorkommen will, ob er die relativ guten wirtschaftlichen Daten, zurückgehende Inflation, Wirtschaftswachstum und Löhne, die schneller steigen als die Preise, nutzen will oder den miserablen Nachrichten, die kommen werden, weil sein Ruanda-Plan umfangreich gescheitert ist, die Boote weiterhin kommen und auch die legale Zuwanderung ins Vereinigte Königreich Rekordwerte erreicht, wie sie das Office for National Statistics heute veröffentlicht hat, zuvorkommen, ihrer Wirkung entgehen will, das sind alles mögliche Erklärungen.

Wie auch immer, am 4. Juli 2024 finden im Vereinigten Königreich General Elections, Wahlen zum House of Commons in Westminster statt, und sie finden ohne Nigel Farage statt, der heute morgen bekanntgegeben hat, dass er nicht für Reform UK kandidieren wird. Er hält die US-Präsidentschaftswahlen für wichtiger und wird in der Campaign von Donald Trump eine führende Rolle spielen.

Wir haben die neuerlichen Entwicklungen im Vereinigten Königreich zum Anlass genommen, um einen UK-Election-Kanal auf Telegram einzurichten, auf dem sich Interessierte über Grundlegendes (Wahlsystem, Kandidaten) und aktuelle Entwicklungen (Neuigkeiten, Prognosen, Trends) informieren können. Die genannten Informationen werden wir in den nächsten Wochen Stück für Stück ergänzen und am 4. Juli 2024 werden wir diesen Telegram-Kanal dazu nutzen, im Live-Stream von der Wahl im Vereinigten Königreich zu berichten, Ergebnisse zu präsentieren, einzuordnen, Hintergründe offenzulegen und vieles mehr, so wie wir das anlässlich der Wahlen von 2019 auch schon getan haben.

Wenn Sie dabei sein wollen, dann sollten Sie den Telegram-Kanal so schnell wie möglich abonnieren.
Dazu benötigen Sie Telegram und den folgenden Link:
https://t.me/UK_Election2024

In den nächsten Wochen ergänzen wir den Kanal um einen Diskussionskanal, auf dem Sie sich dann direkt mit uns oder anderen Lesern austauschen können.


Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen. ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:

Donorbox

Unterstützen Sie ScienceFiles


Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion

Zum Spenden einfach klicken

Unser Spendenkonto bei Halifax:

ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXGB21B24

Print Friendly, PDF & Email
One Comment

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »

Entdecke mehr von SciFi

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Entdecke mehr von SciFi

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen