Kategorie: politischer Despotismus

Basisdemokratie unerwünscht – Globale Freiheitsbewegung gegen Neuordnungs-Globalisten

Jeder Förster weiß, dass Monokulturen schlecht sind, anfällig für Ungeziefer, für Windbruch, so ziemlich für alles: Ein schlechtes Jahr genügt. Diejenigen, die man als Urväter demokratischer Theorie und der daraus entstandenen Prototypen demokratischer Herrschaftssysteme bezeichnen kann, sie waren sich darüber klar, dass das Hauptproblem einer funktionierenden Demokratie, die auch weiterhin funktionieren will, darin besteht, das

Terror-Herrschaft? Olaf ist noch nicht im Amt und bedroht schon die deutschen Bürger

Die SPD-Bundestagsfraktion twittert Folgendes: Das ist eine unverholene Drohung, denn in einer Demokratie sind rote Linien gemeinhin durch individuelle Rechte gezogen. Olaf Scholz kündigt hier an, individuelle Rechte nicht in Rechnung stellen zu wollen, eine Ankündigung, die ihn offenkundig in die Riege von Fundamentalisten einreiht, denn nur Fundamentalisten sind der Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln

Die neue Weltordnung – nun offiziell Politik in Australien

Es ist immer eine Frage der Zeit, bis sich diejenigen, die in Positionen sitzen, in denen sie sich wichtig fühlen, denen sie aber in keiner Weise gewachsen sind, verplappern, bis sie Dinge aussprechen, die viele bislang vermutet haben, gegen die die Faktenmeuchler-Horden regelmäßig anschreiben, die sie als Verschwörungstheorie disqualifizieren wollen, bis die Realität sie dann

Populismus neu, nein überhaupt begreifen!

Vom 6. bis zum 8. Juli wollen sich die Teilnehmer einer Konferenz in Berlin bemühen, Populismus neu zu begreifen. Sie wollen erneut der Frage nachgehen, wie Populismus wissenschaftlich fassbar gemacht werden kann. Das setzt voraus, dass es den versammelten Wissenschaftlern schon einmal gelungen wäre, Populismus wissenschaftlich fassbar zu machen bzw. Populismus überhaupt zu begreifen. Daran