Kategorie: Kognitive Dissonanz

Impf-Mania: „Wir befinden uns derzeit in einer Hexenjagd“ #Ichmachdanichtmit

Für diejenigen, die von sich denken, sie würden andere beherrschen, ist es eine der einfachsten Herrschaftsmethoden: divide et impera – teile und herrsche. Eine Bevölkerung, die gespalten ist, deren Mitglieder sich gegenseitig bekämpfen, zunächst verbal, dann in der Regel handfest, macht es denen, die sich für Herrschende halten, leicht. Besonders in einem demokratischen System sind

„Du Nazi“: Der Nutzen ideologisch motivierter Beschimpfung

Nie war der Nazi präsenter als heute, was verwunderlich ist, denn nie gab es weniger Nazis als heute. Des Rätsels Lösung: Der reale Nazi ist im Gehen, der askriptive Nazi ist im Kommen. Ein paar versprengten richtigen Nazis stehen unzählige, Legionen askribierter, verbaler Nazis gegenüber. Der Nazi, als Versuch der Beleidigung ist er ein Renner.

Telepolis: Die Redaktion der minder Intelligenten? [AfDologie]

Der Titel ist natürlich eine Abwandlung des Titels „AfD: Die Partei für die weniger Intelligenten“, den Tomasz Konicz seinem Beitrag auf heise.de gegeben hat. Der Beitrag ist bemerkenswert, aus vielerlei Hinsicht. Aus sozial-psychologischer Hinsicht. Es ist nicht erst seit den Studien von Amos Tversky und Daniel Kahneman bekannt, dass Menschen anfällig sind, für eine Vielzahl

Baby on Board: Welche Motivation steckt dahinter?

von Dr. habil. Heike Diefenbach und Michael Klein Auf unserem Weg nach Basingstoke wurden wir gestern auf ein Auto mit „Baby on Board“-Aufkleber aufmerksam. Dass wir darauf aufmerksam wurden, hatte zum einen etwas mit dem Fahrstil zu tun, zum anderen damit, dass die entsprechenden Aufkleber im Vereinigten Königreich eher selten zu finden sind. Was passiert,
Translate »