Eine harte Nuss für die Gutmenschen und die Genderista unter den Lockdown-Fanatikern: Die gesellschaftlichen Kosten, die durch Alkohol und die Behandlug alkoholbedingter Krankheiten verursacht werden, sind immens. Die deutsche Hauptstelle für Suchtfragen geht von 74.000 jährlichen Toden, die auf Alkohol zurückzuführen sind, aus. Die Kosten, die durch Alkohol verursacht werden, summieren sich auf rund 57,04
Die Moderne hat einen besonderen Menschentypus hervorgebracht: den Wissenschaftler-Missionar. Der Wissenschaftler-Missionar ist ein Mensch, der meint, er habe eine größere Einsicht als andere und deshalb müsse er diese größere Einsicht, zu der ihn sein Studium geführt hat, den ahnungslosen Anderen mitteilen, sie zum vom ihm gefundenen Heil eines besseren Lebens führen. Problematisch wird dieser gute
Eine Pressemeldung des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung vom heutigen Tag, beginnt wie folgt: “Karl Marx hat die Religion als ‘Opium des Volks” bezeichnet. Dabei scheint sie Leute vom Suchtmittelkonsum abzuhalten, wie neue Umfrageresultate nahelegen. Forschende um Gerhard Gmel vom Universitätsspital Lausanne zeigen in der Fachzeitschrift “Substance Use & Misuse” …, dass es
Angefangen hat alles gestern Abend, als ich über eine Studie mit dem Titel “Alcohol-selling outlets and mortality in Switzerland – the Swiss National Cohort” gestolpert bin. Bereits ein Titel, wie der vorliegende, legt mittlerweile meine Stirn in Falten. Das vor allem deshalb, weil ich Aggregatdatenanalysen oder von empirischen Analysen, die auf Basis von aggregierten Daten
Wussten Sie, dass es eine Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (e.V. wie könnte es ander sein) gibt? Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) ist ein Dachverband, der eine ganze Reihe sonstiger e.V.s bündelt, die ihr Auskommen mit der “Beratung” von Suchtkranken erwirtschaften. Dabei findet sich die folgende Selbstbeschreibung in einer Broschüre der DHS: “Die DHS
“Journalismus hat … den … Auftrag eine Kritik- und Kontrollfunktion in der Gesellschaft wahrzunehmen: also Missstände aufdecken, Gegebenheiten hinterfragen und Kritik üben” (Burkhardt, 2009, S.77) Gestern (18. September 2012) hat Tagesschau Online eine Erfolgsmeldung veröffentlicht, die man wie folgt zusammenfassen kann: Seit 2009 gibt es die Aktion “Alkohol? Kenn dein Limit”, die vom Verband der
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.