Woher kommt die Bezeichnung „Black Friday“? Die Tagesschau hat drei Theorien … Alle falsch. Warum heißt der #BlackFriday eigentlich Black Friday? pic.twitter.com/XAj9ZqC6VY — tagesschau (@tagesschau) November 24, 2017 Der Black Friday hat nichts mit dem Börsencrash von 1929 zu tun. Der Crash ereignete sich am Donnerstag, den 29. Oktober. Also: Tag falsch, Monat falsch. Der
Als Deutscher hat man es nicht leicht. Immer gibt es einen, dem nicht passt, was man tut, einen, der sagt, wie es eigentlich und richtig geht. Zeigt man ziviles Engagement und geht zu Demonstrationen, z.B. in Dresden, ist es nicht recht, dann sind es die falschen Demonstrationen. Hört man auf zu rauchen, der eigenen Gesundheit zuliebe
Liebe Leser,
als Blog, das wissenschaftliche Ergebnisse berichtet, die oft nicht im Einklang mit dem stehen, was MS-Medien und Regierungen als Wahrheit inszenieren wollen, sind auch wir von Sanktionen betroffen, die darauf zielen, uns die finanzielle Grundlage zu entziehen.
Wenn Sie auch in Zukunft ScienceFiles aufrufen und mehr als eine leere Seite sehen wollen, dann bitten wir Sie, uns tatkräftig zu unterstützen, so dass es uns gelingt, finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen.
Nach der Deutschen Bank hat uns Paypal gekündigt, so dass derzeit 2 Möglichkeiten, uns zu unterstützen bereit stehen:
- Unser Spendenkonto bei Halifax
- Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.
Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung
Vielen Dank!
Wenn Sie uns unterstützen, lassen wir uns nicht unterkriegen!