Schlagwort: Impfquote

Übersterblichkeit und Impfquote: Bullshit-Forschung aus dem ifo-Institut

Natürlich kann ein “ursächlicher Zusammenhang” nicht belegt werden, wenn man, wie Marcel Thum das tut, Übersterblichkeit und Impfquote für die Bundesländer in einen Scatterplot einpasst und eine Regressionsgerade hindurchlegt. Aber es ist suggestiv und wird mit Sicherheit von denjenigen, die stets auf der Suche nach einer Bestätigung ihrer Vorurteile sind, aufgenommen, Marke: Seht Ihr, da

Alles Lüge, alles Polit-Theater: Gesetzentwurf-Plagiate, Impfquoten-Fetisch und die Realität, die ganz anders ist

Impfquote. Der Fetisch all der Hysterischen, die in Deutschland eine Impfpflicht durchsetzen wollen. Unvergesslich, der Hysterie-Auftritt von ich-ich-ich-Emilia, die sich mit dieser Leistung in den Teil der Gehirnwindungen unserer Leser gespielt zu haben scheint, die an der Wahl des Denkbehinderten der laufenden Woche teilnehmen. Die Frage, wie hoch die Impfquote eigentlich sein müsste, damit die

Omikron: Die Holländer sind schuld! Lachen Sie mit uns über die Tagesschau

Egal, ob es um Bildungsvergleiche, pro-Kopf-Einkommen, die Selbständigenquote oder Schulqualität geht, immer ist Bremen am Ende der Hitliste oder am Ende der westdeutschen Bundesländer in der Hitliste. Jahrzehnte der Genossenwirtschaft haben aus der Hansestadt eine Art Dauer-Sozia-Werkt gemacht, in der im Wesentlichen nur das Aktivistenunwesen floriert, das keinerlei Mehrwert erwirtschaftet, sondern im Gegenteil, knappe Mittel,

Impfung und steigende Fallzahlen: Korrelation oder Kausalität

Aus vielen Ländern, in denen in den letzten Monaten eine wahre Impf-Manie ausgebrochen und als Ergebnis eine große Anzahl von Bürgern geimpft ist, werden steigende Fallzahlen gemeldet, und das im Sommer, was insofern bemerkenswert ist, als Atemwegs-Viren wie SARS-CoV-2 saisonale Viren sind, die im Sommer weitgehend verschwinden, um sich in kälteren und feuchteren Jahreszeiten wieder

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!