In Deutschland, wo das Einschlagen auf Donald Trump zum Selbstzweck geworden ist, wird der noch an die Berichterstattung glaubenden Minderheit ein vollkommen falsches Bild der Stimmung in den USA vermittelt. Dass dem so ist, hat neben ideologischen Animositäten, die heute als Haltung verharmlost und zur Normalität erklärt werden, schon weil die Anzahl derer, die noch
Myanmar, Süd-Sudan, Syrien, wenn es um Flüchtlinge geht, dann sind die entsprechenden Länder im Fokus der westlichen Medien. Vollkommen außerhalb der öffentlich-rechtlichen Meldungen vollzieht sich derzeit die größte Flüchtlingsbewegung. Sie übersteigt bald die Zahl der Flüchtlinge aus Syrien, als dort Bürgerkrieg geherrscht hat, sie ist ein Vielfaches der Rohingya-Flüchtlinge, die die Medien so intensiv beschäftigt
Wie groß die Heuchelei von Medien und Politikern ist, kann man sehen, wenn man sich ihre Hysterie über den Amazonas in Erinnerung ruft, dessen Brand für manche, wie Emannuel Macron oder Heiko Maas, für die Hysteriefähigkeit die einzige Qualifikation darzustellen scheint, die grüne Lunge der Erde gefährdet hat, und sie mit der plötzlichen Funkstille im
Kurz vor Weihnachten 1952 gab es den Probelauf für die Aktuelle Kamera. Die Nachrichtensendung im Deutschen Fernsehfunk, dem Staatsfernsehen der DDR. Ab 1957 gab es dann jeweils um 20.00 und für mehr als 40 Jahre die DDR-Nachrichtensendung, die dem DDR-Volk mitgeteilt hat, was die SED mitteilen wollte (der Schwarze Kanal von Karl-Eduard von Schnitzler startete
Ein Erklärungsversuch. Wir hatten gerade in der Redaktion eine kurze Diskussion, über deren Inhalt wir unsere Leser nicht in Unkenntnis lassen wollen. Zusammenfassung in Form einer These: Die Zunahme diffamatorischer und derogativer Beiträge in den Medien ist eine Folge der Entprofessionalisierung der Medien, die zunehmend zu dem werden, was man in der Ökonomie einen market
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:
➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.