Stell’ Dir vor, Afrika brennt, und niemanden interessiert es
Wie groß die Heuchelei von Medien und Politikern ist, kann man sehen, wenn man sich ihre Hysterie über den Amazonas in Erinnerung ruft, dessen Brand für manche, wie Emannuel Macron oder Heiko Maas, für die Hysteriefähigkeit die einzige Qualifikation darzustellen scheint, die grüne Lunge der Erde gefährdet hat, und sie mit der plötzlichen Funkstille im Hinblick auf Waldbrände in Beziehung setzt, die plötzlich auf uns gekommen ist.
Nicht, dass der Wald nicht mehr brennen würde.
Er brennt immer noch. Wie die Karte unten zeigt, die die Brände vom heutigen Zeit abbildet (in roten Punkten).
Nein, die kleinen Kinder haben ihr Spielzeug satt. Sie regen sich nicht mehr über brennende Wälder auf. Die schwarzen Strünke haben ihre Schuldigkeit getan, sie können stehn’. Die billigen Hysterie-Confrenciers versuchen nun die Massen der Politainment-Süchtigen mit anderem Stoff zu erregen.
Und während dessen brennt ein halber Kontinent. Die Brände in Afrika, auf die wir vor einiger Zeit schon aufmerksam gemacht haben, sie haben sich verstärkt, intensiviert, sind mehr geworden. Es interessiert nach wie vor niemanden. Vielleicht wäre es an der Zeit, Félix Tshisekedi, den neuen Präsidenten der Demokratischen Republik Kongo, mit einem rechtsextremen und sprachgewandten Söldner auszutauschen, dessen Großvater im Verdacht steht, 1933 die Nazis gewählt zu haben.
Dann ist Afrika Aufmerksamkeit sicher.
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
die Abwesenheit von Kommentaren hier zeigt: Es interessiert wirklich niemanden. Es interessierte nur Macron wegen der Interessen französischer Landwirte.
Ja das mit den Bränden und der jeweiligen Aufmerksamkeit kann ich mir nur so erklären
Es gibt gute, weniger gute und böse Brände, ganz genauso wie es gute, weniger gute und böse Menschen gibt. Das mit den Bränden wir natürlich nur in ganz gefestigten westlichen Demokratien so gesehen. Denn wie könnte ein Brand schlecht sein, wenn er in einem Land mit strammer linker Gesinnung ausbricht. Auch ein moslemischer Herrscher über die Brände dürfte bemerkt werden. Oder brennen in Afrika keine moslemischen Feuer? Ich habe mich ehrlich gesagt nicht dafür interessiert, weil ich denke, jeder sollte vor seiner Haustüre kehren. Brasilien mit seinem rechten Führer ist natürlich ein besonders schlimmer Fall, könnte ja sein, daß diese rechten Feuer viel heißer brennen als die linken.
Um sich zu profilieren wie sie denken ist unseren Politikschauspielern nichts zu peinlich,
man muß auffallen um jeden Preis. Es ist immer gut sich um andere Länder zu kümmern, wenn das eigene in Trümmern liegt.
“Die Brände in Afrika, auf die wir vor einiger Zeit schon aufmerksam gemacht haben, sie haben sich verstärkt, intensiviert, sind mehr geworden.”
Ein kurzer Hinweis durch Was oder Wen mit einem Literatur- oder Artikellink wäre hilfreich. Denn ich habe keinerlei Ahnung….
globalfiredata.org