Schlagwort: Sicherheitsbericht

Mega-Erschrecken angesichts der Pfizer-Daten zur Sicherheit von BNT162b2/Comirnaty – und MS-Medien schweigen

Wenn Organisationen wie die FDA, das Paul-Ehrlich-Institut oder die European Medicine Agency ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen, z.B. deshalb weil die Verquickungen zwischen diesen Institutionen und Pharma-Unternehmen viel zu intensiv geworden sind, dann sind Richter, die noch über Zivilcourage verfügen, notwendig, Richter wie Mark T. Pittman vom US Northern Texas District Court in Fort Worth,

Menschenopfer: bis zu 30.000 Fälle von Myokarditis unter 18-29jährigen Männern nach COVID-19 Gentherapie in Deutschland [Hochrechnung PEI Sicherheitsbericht]

Der Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Instituts ist eine Unverschämtheit. Der Bericht erfüllt nicht eines der Kriterien, die man an einen Bericht eines Instituts, das die Sicherheit von COVID-19 Impfstoffen / Gentherapien überwachen soll, herantragen muss. Die große Verharmlosung beginnt bereits in der Überschrift: “Verdachtsfälle von Nebenwirkungen…” Wozu werden die Leute im Paul-Ehrlich-Institut bezahlt, wenn alles, wozu sie

Impffolgen: unerwünschte, allergische, 113 tödliche – Paul-Ehrlich-Institut Sicherheitsbericht

Schon der Titel treibt einem die Wut ins Gesicht: “Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen nach Impfung zum Schutz vor COVID-19” Urplötzlich endecken Behörden wie das Paul-Ehrlich-Institut die hohe Kunst der Differenzierung: Während jeder, der irgendwie im Zusammenhang MIT SARS-CoV-2 verstorben ist, als COVID-19 Opfer in die Statistik eingeht, wird dann, wenn Menschen in der direkten

COVID-19-Impfung: Alte als Versuchskaninchen?!

Das Paul-Ehrlich-Institut hat gerade großspurig als “Sicherheitsbericht” bezeichnete, magere 11 Seiten über die “Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen nach Impfung zum Schutz vor COVID-19” vorgelegt. Die reinen Zahlen lesen sich wie folgt: 53 Nebenwirkungen auf 100.000 Impfungen; 8 davon “schwerwiegend”; 7 Tote im Zusammenhang mit der Impfung; Berücksichtigt sind Daten, die dem Paul-Ehrlich-Institut bis zum

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!