Action Day! Action. 45 Polizisten. 9 Mal Hausdurchsuchung. 20 Verdächtige erkennungsdienstlich behandelt. Mobiltelefone beschlagnahmt. Laptops beschlagnahmt. PCs beschlagnahmt. Action!! “Mit den heute stattgefundenen, konzertierten Durchsuchungsaktionen haben wir unmissverständlich klargemacht, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist. Hass und Hetze zielt immer wieder auch auf unsere Demokratie, auf unsere Politikerinnen und Politiker und somit auf unsere
“Peter S. wurde von der Feuerwehr aus dem Metallklumpen geschnitten, der einmal ein Auto war. Der Fleischhaufen, der kaum mehr körperliche Integrität aufwies, er wurde mit dem Hubschrauber in die Notaufnahme der Uni-Klinik gebracht. Ärzte haben sich in einem Operationsmarathon bemüht, den 35jährigen am Leben zu halten. Es ist gelungen. S. ist nach Tagen in
Mit etwas schon jetzt Unwirksamem will Janosch Dahmen etwas Unbekanntes bekämpfen. Und er ist sich seiner Sache so sicher, dass er seine Mitmenschen dazu zwingen will, es ihm gleich zu tun. Diese fortgeschrittene Form eines vermutlich chronisch beeinträchtigten Denkvermögens hat unsere Leser überzeugt: 663 (33,5%) haben Janosch Dahmen das Vertrauen in seine Denkbehinderung ausgesprochen und
… das schreibt der Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD) in einem Brief an den Baden-Württembergischen Innenminister Thomas Strobl (CDU). Der Rhein-Neckar-Blog nennt den Brief des Oberbürgermeisters, einen Brandbrief (warum auch immer). Vertrauen – Gesellschaften basieren auf Vertrauen. Man muss Vertrauen in Papierlappen haben, um sie als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Man muss Vertrauen in die Polizei
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe: