Wer erinnert sich noch an das Bildungsideal, das in Sonntagsreden in den 1970er und 1980er Jahren beschworen wurde? Fähigkeit zur eigenständigen Informationsbeschaffung, Fähigkeit zur eigenständigen Urteilsbildung, Fähigkeit, Argumente von bloßen Behauptungen oder Floskeln zu unterscheiden, logische Denkfähigkeit, Fairness im öffentlichen Diskurs usw. Wie weit wir davon entfernt sind. Seit mit der Bologna-Reform die Gleichschaltung der
Deutschland kurz vor 2015. Die institutionalisierte Wissenschaft ist weitgehend von Gender durchsetzt. Die ganze institutionalisierte Wissenschaft? Nein. Teile der Wissenschaft leisten Widerstand. Ermutigt davon, dass es z.B. Blogs wie ScienceFiles gibt, auf denen man nicht müde wird darauf hinzuweisen, dass Genderisten sich zwar gerne einen wissenschaftlichen Manteil umtun, darin aber regelmäßig verschwinden, weil sie nicht in
Über die letzten Jahre mussten wir nicht nur eine Erosion moralischer Werte und wissenschaftlicher Standards an Universitäten beobachten, in weiten Teilen ausgelöst durch staatsfeministische Interventionen, von denen wir uns bis jetzt fragen, wie sie mit der “wissenschaftlichen Unabhängigkeit” zu vereinbaren sind, wir haben auch die “Blüten” einer titelgeilen Möchtegern-Elite gesehen, die Spitze des Eisbergs in
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet uns 150 Euro bis 250 Euro.
Eine Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht sogar mehr, trägt dazu bei, dass wir ScienceFiles weiter betreiben können.Liegt Ihnen ScienceFiles am Herzen? Dann bitte unterstützen Sie uns!