Schlagwort: UNESCO

Sind wir alle verkappte Einsteins? Das seltsame Menschenbild der UN

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum jeder Heini und jede Tusnelda, die es in eine Position geschafft haben, gebracht oder dort abgestellt wurden, denkt, er könne nun mit der Salbung öffentlicher Positionierung andere belehren und ihnen einen Unfug zumuten, der nur zeigt, dass er selbst strunzdumm ist? Klar, wir haben in diesem Zusammenhang schon

Brandroder beklagt Artenverlust -Tag der indigenen Heuchelei

Die gleichen Leute, die ihre Werte für universell erklären, die Entwicklungshilfe an den Kotau vor Gender Mainstreaming knüpfen, die in jedem Land dieser Erde unter jeder Ethnie dieser Erde ihre Heilslehren der LSBTIQ+-, des Anti-Rassismus, Postkolonialismus und vielem mehr verbreiten wollen, jammern nun, wenn die Indigenen Völker, denen man in der genannten Hinsicht jedes Recht

Land der Gender-Spinner: Deutscher Imagewechsel weltweit erfolgreich

Made in Germany war einst ein Garant für Qualität. Wer konnte, der kaufte … Made in Germany. „Nonsense from Germany“, scheint immer mehr an die Stelle von „Made in Germany“ zu treten. Deutschland, einst ein Hochtechnologieland, verlegt sich mehr und mehr auf den Export der richtigen Gesinnung. Die richtige Gesinnung: Staatsfeminismus, Genderismus und Klimaschutz. Die

Zum Kotzen: Reggae wird zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt

Es klingt wie eine feindliche Übernahme, und tatsächlich sind die meisten innovativen Dinge, die die Welt zu einem lebenswerteren Platz gemacht haben, dann wenn sie institutionalisiert wurden, einen langsamen siechenden Tod gestorben. Denn Kreativität, Innovation, Originalität, sie sind das Gegenteil von Institutionalisierung, von Bürokratie. Die UNESCO ist einer dieser verstaubten Vereine, deren Vertreter nicht wirklich

Kunst in der Einwanderungsgesellschaft

Noch eine Studie. Man kann sich gar nicht mehr retten vor Studien,  … vor Junk Studien. Es gehört heute zum guten Ton unter denen, die sich für Multiplikatoren halten und von sich denken, sie würden die öffentliche Meinung beeinflussen, Geld für eine eigene Studie aus dem Fenster zu werfen. DiMaggio und Powell erklären dieses Herdenverhalten

Ausbildung: Nachhaltigkeitskämpfer an 275 Schulen deutschlandweit

Wussten Sie, dass es in Deutschland 275 UNESCO-Projektschulen gibt? An UNESCO-Projektschulen werden Nachhaltigkeitskämpfer ausgebildet, Schüler, die schon wissen, was richtig ist und wie man richtig lebt: „In mehr als 100 Städten verteilt über die gesamte Bundesrepublik findet man sie: die mehr als 275 UNESCO-Projektschulen. Sie sind ganz „normale” Schulen, aber mit einer besonderen Schwerpunktsetzung: UNESCO-Projektschulen

Annalen des Gutmenschen-Dummdeutsch – heute: Chancenungerechtigkeit

Die Wortschöpfungen, mit denen sich immer mehr als Gutmenschen outen wollen, sie werden immer abenteuerlicher. Offensichtlich führt die neue Mode, sich als guter Mensch, der sich um das Schicksal von denen sorgt, die er sozial unter sich verortet, zu einer gewissen begrifflichen Armut, die durch innovative Schöpfungen, die sich regelmäßig als Blödsinn erweisen, bekämpft werden

Deutsches Blackfacing wird immaterielles UNESCO-Kulturerbe

Noch vor dem Wochenende hat die Kultusministerkonferenz die Katze aus dem Sack gelassen, das Morle, wie man wohl sagen darf: Deutsches Blackfacing wird neben sechs weiteren deutschen Kulturformen zum immateriellen Kulturerbe! “Das haben die Kultusministerkonferenz unter der Leitung der sächsischen Kultusministerin Brunhild Kurth und die Staatsministerin für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters gestern Abend bestätigt.