Wahl zum Vollpfosten der Woche – The Winner is…
Boris Palmer
602 Leser haben an der Wahl teilgenommen, bei der Wolfgang Kubicki, ahnungsloser Reproduktionszahl-Benutzer, Boris Palmer, bereit, Alte zu opfern, weil die ja sowieso gestorben wären, und Frank Castorf, der genau dann bereit ist, sich an die Maßnahmen, mit denen die Verbreitung von SARS-CoV-2 verhindert werden soll, zu halten, wenn das RKI genau sagt, wieviele Menschen in einem halben Jahr an COVID-19 gestorben sein werden und die Menge jenseits der Castorf Grenze von 600.000 Toten liegt.
Keine einfache Wahl, vor die wir unsere Leser gestellt haben.
Wer ist Ihr Vollpfosten der Woche?
Das Ergebnis ist relativ deutlich:
- Boris Palmer; 289 Leser votierten für ihn (48,0%);
- Frank Castorf; 234 Leser entschieden sich für ihn (38,9%);
- Wolfgang Kubicki; 79 Leser waren der Ansicht, seine Aussage sei eines Vollpfostens wert (13,1%)
Wir wollen die Wahl des Vollpfostens der Woche fortführen mit dem Ziel, die wöchentlichen Vollpfosten gegeneinander antreten und den monatlichen und später dann den jährliche Vollpfosten zu bestimmen. Und weil die Angebotsseite dieses Vorhabens sehr gut ist, wollen wir delegieren. Im Moment drängt sich Reinald Becker schon heftig auf. Wer an seiner Seite um den Vollpfosten des Monats streiten soll, das bitten wir unsere Leser zu entscheiden.
Bitte schickt/schicken Sie uns Vorschläge mit einer ganz kurzen Begründung, wen Sie/Ihr bei der Wahl des Vollpfostens der Woche ins Rennen schicken wollen, entweder als Kommentar oder als eMail (sciencefiles @ textconsulting.net).
Ab Sonntag soll das Wahllokal dann geöffnet und der nächste Vollpfosten der Woche gewählt werden.
Wir sind auf die Vorschläge gespannt.
ScienceFiles ist ein privates Blog, das u.a. auf Grundlage der Spenden unserer Leser betrieben wird.
Unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
- ScienceFiles-Spendenkonto (einfach klicken)
- Sponsern Sie ScienceFiles oder Artikel von ScienceFiles (einfach klicken)

Folgen Sie uns auf TELEGRAM
Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
ScienceFiles-Shop

Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Meines Wissens hat sich Christian Lindner mit Nachedruck beworben und sehr engagiert ins Spiel gebracht. ‘Wolle mer’n eroilosse?’ 😉
Ist uns entgangen, was hat er denn von sich gegeben?
Bei seinem dieswöchigen Talkshow-Ritt hat er so einige Male die Hand gehoben und “Hier!” gerufen. Die letzte Narretei war gestern, als er wieder mit dem großen Vorbild Schweden um die Ecke kam und von deutscher Überheblichkeit phrasierte, dieser Phrasenkasper. Schweden hat heute genau so viele Neuinfektionen wie Deutschland. Schweden hat aber kaum getestet. Außerdem fordert er die Öffnung aller Grenzen. Dabei kann man auch an Norwegen und Dänemark sehen, dass die Schließung der Binnengrenzen und Einreiseverbote mit die effektivesten Maßnahmen waren. Die Kontaktverbote waren dort nämlich deutlich weniger streng als in Deutschland. Ganz klar muss auch die Schulschließung einen Effekt gehabt haben, s.u. wie man an den Lockerungen erkennen kann.
.
(Wobei ich nebenbei mal kurz darauf hinweisen will, dass man in Dänemark jetzt die Auswirkungen der Lockerungen sehen kann, wenn man Dänemark mit Norwegen und mit Schweden vergleicht. Dänemarks Neuinfektionen sinken seitdem kaum noch, so wie in Schweden, während in Norwegen die Ausbreitung fast beendet ist, wie in Österreich. Am 15.4. wurden dort in Dänemark die ersten Lockerungen eingeführt, eine Studie aus Kopenhagen belegt dazu, dass bereits bei der Ankündigung der Lockerungen das Verhalten bzw. Zustimmung bezüglich Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln etc. von 2/3 auf 1/3 sank. https://www.luzernerzeitung.ch/international/das-beispiel-daenemark-zeigt-was-bei-der-lockdown-lockerung-schief-gehen-kann-ld.1217352 . Das Beispiel zeigt, dass es klüger ist, ein oder zwei Wochen länger zu warten)
Upps, das war nicht ganz korrekt auf die Schnelle … ersetzen wir ” von 2/3 auf 1/3 sank” durch “erheblich sank”. Die genauen Zahlen müsste man noch einmal anschauen.
Meine Kandidaten:
Robert Habeck, der Erfinder der Inkubationszeitverdopplung.
sein Kollege Hofreiter, der meinte “Wir mussten zunächst die Verdopplungszeit der Infektionen reduzieren”
Huch, da habe ich wohl was verpasst. Das sieht schwer nach zwei ersten Plätzen aus. Das wundert dann doch: Denn müssen die Doppelspitzen bei den Grünen nicht von einer Frau und einem Mann besetzt werden? (Oder geht Hofreiter bei den Grünen als deutscher Conchita Wurst-Verschnitt durch? Ich sehe das ja nicht so eng…)
Könnten wir uns darauf einigen, daß wir wenigstens keine morschen (und dann auch noch deutschfeindlichen) Vollpfosten nehmen?
Der Begriff “Vollpfosten der Woche” z.B. insinuiert doch irgendwie, daß die Kandidaten auch manchmal bessere Tage haben könnten. Also “könnten” – nicht “müssen”.
Ich verstehe nicht warum der Palmer der Vollpfosten sein sollte.
Gemessen an den Statements der diversen Regierungsparteien, allen voran Mr. Spahn, Mr. Söder, Laschet usw. ist der Sager vom Palmer (noch dazu aus dem Kontext gerissen) doch lächerlich.
Ich gehöre, Kraft meines Alters der „Hochrisikogruppe“ an und fühle mich keineswegs von Palmers Feststellung betroffen. Im Gegenteil, wenn ich mich im Bekannten bzw. Freundeskreis mal so umsehe, hat er schon Recht, auch wenn es hart klingen mag.
Was ist mit den bis zu 20.000 Toten pro Jahr durch die Krankenhauskeime? Was ist mit den 24.000 Toten die der Grippevirus 2017/2018 forderte. Googelt mal die Statistiken über Todesursachen und deren Zahlen. Corona macht mir keine Angst, da schon eher die brutale Beschneidung der persönlichen Freiheit und die systematische Aushöhlung unserer Grundrechte.
@Reinhard: Die Toten 2017/2018 sind mal die Grippetoten, mal die Feinstaubtoten, mal die Passivrauchtoten, mal die Klimatoten, mal die Toten aufgrund mangelnder Fürsorge, sogar mal die Coronatoten von 17/18, sogar mal die Toten durch Vorerkrankung und Risikogruppe.
.
Die wurden nie untersucht. Das Virus wurde da nur ein paar hundertmal tatsächlich festgestellt. Die Zahlen können Sie sich an den Hut stecken. Ich sage Ihnen aber, welche Zahlen Sie mal überprüfen sollten in Deutschland:
.
Schauen Sie mal die Zahlen der Infektionen ALLER Infektionskrankheiten und die Zahl der Toten beim medizinischen und Pflege-Personal. Da wird Ihnen Ihre gesteckte Hutschnur platzen, wenn Sie die Zahlen 2017/18 mit 2020 vergleichen.
.
Es sind bereits über 10 000 in Deutschland infiziert und einige hundert gestorben vom medizinischen Personal nur mit Corona innerhalb von rund 2 Monaten. Im ganzen Jahr starben in keinem der letzten Jahren so viele geschweige überhaupt infiziert. INFIZIERT haben sich im medizinischen Personal jedes Jahr zwischen 250 und 400 Personen. AN ALLEN INFEKTIONSKRANKHEITEN.
Im Übrigen versuchen Sie mal die Übersterblichkeit 2017/18 im Vergleich zu anderen Jahren davor und danach mit den Krankenhauskeimen und all den anderen Toten in Einklang zu bringen. Sie werden vor einem unlösbaren Problem stehen. Da können Sie schon sehen, dass diese Zahlen zum Himmel stinken.
Kurz noch bildlich gesprochen: Die Grippetoten 2017/2018 sind das Äquivalent zu den Schätzungen der Durchseuchung bei Corona aktuell, welche je nach Experte zwischen Faktor 3 der registrierten Infektionen bis Faktor 20 gehen. Nichts Genaues weiß man nicht. Nur bei den Grippetoten 2017/18 hat ein erlauchter Kreis beim RKI (sic! genau bei dem Institut) den Faktor letztendlich festgelegt. Wer heute an den Zahlen des RKI verzweifelt, kann doch nicht ernsthaft mit den noch schrägeren alten Zahlen des RKI das Gegenteil beweisen.?!
Reinhard, ich verstehe sogar diese ganze “Wahl” nicht.
Man muss mal das Ohr an der Masse haben und wenn die Masse, wie bei mir, aus vorwiegend 70+ besteht, dann erfährt man erstaunliche Dinge und erlebt einen gewaltigen Stoizismus im Umgang mit dem bevorstehenden Ende.
Die Krönung war ein 90jähriger, der gelassen verkündete: “Na irgendwann muss man ja mal sterben, ob es nun unbedingt Corona sein muss, da kann man sich streiten. Man könnte es aber auch mit Horaz sehen “dulce et decorum est pro patria mori”.” Sprach es, lachte und war quietschvergnügt. Das Einzige, was ihn wirklich störte, war das daheim eingesperrt sein.
Und lebt er noch, oder ist er mit oder an Corona gestorben? Am Ende fährt er dieses Jahr noch in Urlaub.
Lebt noch und befindet sich wohl. Und brennt darauf, seine Tätigkeit wieder aufzunehmen, die er bis zum Lockdown hatte: Die Betreuung von 8 Herzsportgruppen.
Das ist doch mal eine wirklich erfreuliche Nachricht! Dann hoffe ich, dass er nicht nur seiner Tätigkeit nachgehen kann, sondern, wie gesagt, auch noch in diesem Jahr einen Urlaub, wenn auch schlimmstenfalls “nur” bei Freunden und Verwandten verbringt. Da hat dann sogar nicht er etwas von, sondern auch, die sich über seinen Besuch freuen oder davon leben.
Und bevor Sie jetzt kommen und sagen, ich würde ja auch mit den alten Zahlen des RKI argumentieren. Moment! Die Zahlen des medizinischen Personals sind nicht vergleichbar mit Zahlen zur Bevölkerung. Hier spielen Berufsgenossenschaften eine tragende Rolle sowie der Umstand, dass das Personal, der Arbeitgeber, die Kollegen ALLE weitestgehend vom Fach sind, es sich niemand von denen leisten kann, den Job zu riskieren, aber auch nicht Berufserkrankungen unter den Tisch zu kehren, denn es kann einen jederzeit selbst treffen und dann ist man selbst auf Zeugen angewiesen.
Wo sind bitte die konkreten Zahlen zu den “mehreren hundert Toten” unter dem medizinischen Personal in Deutschland zu finden, bollo?
Ich bin im Gesundheitswesen und sehr gut vernetzt (sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich einer Großstadt). Ich kenne nicht einen Infizierten persönlich. Von dreien weiß ich es vom Hörensagen, daß sie ein positives Testergebnis haben, aber nie wirklich erkrankt waren. Tote hätten sich garantiert herumgesprochen.
Übrigens: Es ist auch nicht ein Covid19-Erkrankter unter den ca. 1300 Patienten, die ich seit Anfang März bis heute behandelt habe, wovon 3/4 der ominösen Risikogruppe 70+ angehören.
Akute Syphilis- und Gonorrhoefälle hatte ich unter den 1300 in dieser Zeit 5. Und da braucht es direkten Körperkontakt und keine Tröpfcheninfektionen. (Merksatz des Mikrobiologen: Wenn Ihnen jemand erzählt, er habe sich Tripper oder Syphilis auf dem Klo geholt, dann war er garantiert nicht alleine dort.)
Jetzt haben Sie tatsächlich einen Fehler aufgedeckt. Ich konnte gerade auf die Schnelle nur eine Quelle finden, die ausgerechnet die Tagesschau ist.
.
https://www.tagesschau.de/inland/coronainfizierte-gesundheitswesen-101.html
.
Dort wird aber von 16 Toten geschrieben, die 10 000 Infektionen sind dort aber auch erwähnt. Ich hatte die Zahlen beiläufig gestern gehört, ich GLAUBE als die PK des RKI lief. Dort habe ich die – ich meine – über 200 Toten gehört. Allerdings war die Rede von Krankenhauspersonal, Ärzten und Personal und Pflegekräften. Bei der Tagesschau sind zumindest die Pflegekräfte nicht erwähnt. Da müsste ich noch einmal nachforschen. Üblicherweise tauchen solche Zahlen nach erster Nennung kruzfristig vermehrt in Medien auf, sodass man das genauer auschlüsseln kann.
.
Meine Linksammlung zu Infektionskrankheiten beim medizinischen Personal konnte ich gerade nicht finden, eventuell auf anderem Rechner. Deshalb jetzt nur ein Link, Seite 68/69 zu den üblichen Infektionszahlen. https://www.bgw-online.de/SharedDocs/Downloads/DE/Medientypen/Wissenschaft-Forschung/Trendbericht-KH-2013_Download.pdf?__blob=publicationFile
.
Da muss ich noch dran bleiben und nachliefern. Eventuell in einem zukünftigen Thread.
Ich habe den Palmer aus anderen Gründen nicht gewählt.
Was er gesagt hatte war vermutlich nicht unbedingt klug, aber man kann so eine Meinung durchaus haben und mir ist es lieber, einer sagt mal etwas mit einer gewissen Begründung, was die bei den linksgrünen ohnehin aus ganz anderen Gründen denken (vgl. andere Aussagen bei FFF) und wo das Abwägen von Vor-und Nachteilen gar nicht relevant ist.
Der Vollpfosten-Wettbewerb sollte also auf inhaltlichen Schwachsinn, ahnungsloses Gefasel, deppertes Schwadronieren und sinnfreie Absonderungen und Kombinationen solcher Dinge beschränkt bleiben, vorzugsweise aber bei Leuten mit potentiell nachweisbarem Resthirn.
Sorry Frontgirls von den Grünen, Ihr seid also schon mal raus.
Es macht einen Unterschied, ob man selbst wählt zu sterben, oder wenn das andere für einen tun. Ich habe den Palmer gewählt, noch nicht mal, weil die Aussage “die Alten (oder wir alle) sterben sowieso früher oder später” falsch wäre, sondern weil mich der Kontext an die Kodos-Situation erinnert. Kodos hatte sich angemaßt, in einer Situation, in der Teile der Nahrungsmittelvorräte zerstört worden sind, und daher die Versorgung der gesamten Bevölkerung auf gefährdet war, zu entscheiden wer leben darf und wer sterben muß. Kodos, der Gouverneur der Kolonie, hat den Notstand ausgerufen, und Leben/Sterben seinen eigenen Regeln folgend bestimmt. Mehr als die Hälfte der 8000 Kolonisten mußte sterben. Hilfe, um den Nahrungsmittelnotstand zu überwinden ist früh genug angekommen, alle 8000 hätten leben können. (Star Trek, The Conscience of the King) Ist zwar eine erfundene Geschichte, aber das vermittelte Prinzip lässt sich auf die jetzige Situation übertragen.
Nein, lässt sich nicht.
an vorderster front steht wohl unsere kanzlerin: fr. dr. merkel total versagen unserer gesamten volksvetreter.
sieh hier bundestagsvorlage, man wills kaum glauben:
risikoanalyse im bevölkerungsschutz 2012/2013: (lesenswert ab seite 55)
https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf
somit plädiere ich den vollpfosten des jahres fr. dr. merkel zu verleihen !
Ich glaube schon lange nicht mehr , dass sie versagt oder ahnungslos ist.
Dann müsste rein zufällig irgendwann auch mal was (für uns !!!) klappen und positiv ausgehen.
Tut es aber nicht,
Also ist das alles allerhöchstwahrscheinlich kein Zufall, sondern sie macht einen guten Job.
Nur halt nicht für uns.
Ich schlage F.W.Steinmeier vor für:
– seine Rede zum “Tag der Befreiung” ,man frage dazu DDR- Bürger, Vertriebene, Verschleppte
– für folgendes Paradoxon: Man kann dieses Land nur mit gebrochenem Herzen lieben.
– für folgende Opferselektion: Von Hass und Hetze, von Fremdenfeindlichkeit und Demokratieverachtung – denn sie sind doch nichts anderes als die alten bösen Geister in neuem Gewand. Wir denken an diesem 8. Mai auch an die Opfer von Hanau, von Halle und von Kassel. Sie sind durch Corona nicht vergessen!