Wahl zum Vollpfosten der Woche – The Winner is…

Boris Palmer

602 Leser haben an der Wahl teilgenommen, bei der Wolfgang Kubicki, ahnungsloser Reproduktionszahl-Benutzer, Boris Palmer, bereit, Alte zu opfern, weil die ja sowieso gestorben wären, und Frank Castorf, der genau dann bereit ist, sich an die Maßnahmen, mit denen die Verbreitung von SARS-CoV-2 verhindert werden soll, zu halten, wenn das RKI genau sagt, wieviele Menschen in einem halben Jahr an COVID-19 gestorben sein werden und die Menge jenseits der Castorf Grenze von 600.000 Toten liegt. 

Keine einfache Wahl, vor die wir unsere Leser gestellt haben.
Wer ist Ihr Vollpfosten der Woche?

Das Ergebnis ist relativ deutlich:

  1. Boris Palmer; 289 Leser votierten für ihn (48,0%);
  2. Frank Castorf; 234 Leser entschieden sich für ihn (38,9%);
  3. Wolfgang Kubicki; 79 Leser waren der Ansicht, seine Aussage sei eines Vollpfostens wert (13,1%)

Wir wollen die Wahl des Vollpfostens der Woche fortführen mit dem Ziel, die wöchentlichen Vollpfosten gegeneinander antreten und den monatlichen und später dann den jährliche Vollpfosten zu bestimmen. Und weil die Angebotsseite dieses Vorhabens sehr gut ist, wollen wir delegieren. Im Moment drängt sich Reinald Becker schon heftig auf. Wer an seiner Seite um den Vollpfosten des Monats streiten soll, das bitten wir unsere Leser zu entscheiden.

Bitte schickt/schicken Sie uns Vorschläge mit einer ganz kurzen Begründung, wen Sie/Ihr bei der Wahl des Vollpfostens der Woche ins Rennen schicken wollen, entweder als Kommentar oder als eMail (sciencefiles @ textconsulting.net). 

Ab Sonntag soll das Wahllokal dann geöffnet und der nächste Vollpfosten der Woche gewählt werden.

Wir sind auf die Vorschläge gespannt.




ScienceFiles ist ein privates Blog, das u.a. auf Grundlage der Spenden unserer Leser betrieben wird.
Unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!

[wpedon id=66988]



Folgen Sie uns auf TELEGRAM


Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading



ScienceFiles-Shop


Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
24 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!