Manchmal geht es schneller als man denkt

Liebe Leser,


Was, wenn Sie eines Tages ScienceFiles aufrufen, und eine leere Seite vorfinden?


Meist, wenn man eine solche Meldung liest, denkt man, yeah, wird schon nicht so schlimm sein. Und ja, so schlimm ist es derzeit nicht. Dessen ungeachtet haben wir in den 13 Jahren, die es ScienceFiles nun bald gibt, einige enge Kurven gekratzt,  nicht nur, weil versucht wurde, uns auf allerlei Weise an den Karren zu fahren, sondern vor allem deshalb, weil die Kosten, die sich mit dem Betrieb eines Blogs, das über Zeit immer größer, zeitaufwendiger und immer teurer geworden ist, verbinden, gerade in den letzten Jahren heftig gestiegen sind – nicht zuletzt wird die “Sicherheit” immer teurer, der Schutz von Blog, Daten und Nutzern.

Und wie schnell es gehen kann, dass man vor der Entscheidung steht, Blog oder nicht-Blog, haben wir letztes Jahr gesehen, als wir in eine prekäre Finanzierungssituation geraten sind, die leicht das Ende von ScienceFiles hätte bedeuten können.

Zum Glück haben wir Leser, auf die wir uns verlassen können und mit Ihrer Hilfe einmal mehr die Kurve bekommen. 

Unsere Kosten sind in diesem Jahr abermals gestiegen.
Wessen Kosten sind nicht gestiegen…?
Die Sicherheitsarchitektur mussten wir abermals  auf ein neues Niveau heben.
Kurz: Die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns dieses Jahr in einer Situation finden, die der des letzten Jahres vergleichbar, wenn nicht noch schlimmer ist, ist nicht gering. Deshalb unsere Bitte an Sie, unsere Leser: 

Helfen Sie uns dabei, im laufenden Jahr flüssig zu bleiben und die Wahl zwischen Blog und nicht-Blog vermeiden zu können.
Damit Sie nicht eines Tages eine leere Seite vorfinden.
Denn manchmal geht das schneller als man denkt…

Herzlichen Dank!
Ihre ScienceFiles-Redaktion

Es gibt drei Möglichkeiten, uns zu unterstützen:

➡️MIT Donorbox,
➡️ÜBER unser Spendenkonto bei Halifax
➡️oder unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Weitere Informationen finden Sie hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Nochmals unseren herzlichen Dank!

Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen. ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:

Donorbox

Unterstützen Sie ScienceFiles


Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion

Zum Spenden einfach klicken

Unser Spendenkonto bei Halifax:

ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXGB21B24

Print Friendly, PDF & Email
2 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Entdecke mehr von SciFi

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Entdecke mehr von SciFi

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen