Wissen Sie, was Transnegativität ist? Nein? Nun, früher, also zu normalen Zeiten, als es Menschen noch gestattet war, Präferenzen zu haben, die SIE und nicht politisch-korrekte Hampelmänner auf Bevormundungstrip sich / ihnen zugelegt haben, damals war es ganz normal, dass man manche Leute ausstehen konnte und dass einem bei anderen schon der Pulsschlag gestiegen ist,
Montage an sich sind schwer erträglich. Montage, an denen man an seinen Schreibtisch zurückkehrt, und die ersten Stunden dazu nutzen muss, sich durch all das zu wühlen, was sich angesammelt hat, um dann festzustellen, dass sich manches von dem, was sich angesammelt hat, jeder rationalen Beurteilung entzieht, sind besonders schwer erträglich. Versuchen wir, Ordnung in
aus Sicht von Vincenzo Musacchio Im Zuge der Demonstrationen gegen den Entzug von Grundrechten in der Folge von Covid-19 überall in den westlichen Staaten ist in der letzten Zeit immer wieder die Frage aufgeworfen worden, ob, wie oder mit welchen Mitteln sich eine Bevölkerung gegen eine übergriffige Regierung wehren soll oder darf oder kann. Diese
Formen des magischen Glaubens haben uns letzte Woche bei der Wahl zum Denkbehinderten der Woche beschäftigt. Karl Nehammer hängt magischem Glauben an. Er glaubt, wenn man eine Impfspritze mit Comirnaty füllt und ins Fenster hängt, dann verschont das Virus Haus und Bewohner. Und wenn dem nicht so ist, dann ist Anke Richter-Scheer zur Stelle und
Minister Karl hat es geschafft. Bei einer Mehrheit von ScienceFiles-Lesern haben seine Ausführungen über das nichtschwimme, ungeimpfter Nichtschwimmer oder das Schwimmen nichtschwimmender Geimpfter, whatever, einen so großen Eindruck von Denkunfähigkeit hinterlassen, dass die nachfolgende Wahl von Minister Karl sich als Zwangsläufigkeit ergeben hat. 819 Leser (43,4%) haben für Minister Karl votiert und ihn damit zum
Obwohl es mittlerweile bei wissenschaftlichen Arbeiten zu SARS-CoV-2/COVID-19 so ist, dass man die guten Texte wie die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen suchen muss, ist diese mühsame Arbeit insofern sehr ergiebig, als es eine Reihe von Autoren gibt, bei denen man davon ausgehen kann, dass sie nach dem letzten Sprengstoff, den sie geliefert haben, weiteren liefern
Ein Leser hat uns sozusagen auf die Springe geholfen. Springe, ein kleines Städtchen in der Nähe von Hannover, von dem wir bislang nichts wussten, nein, das ist nicht verwunderlich, oder kennen Sie Laugharne, eben! Also Springe bei Hannover, ein Ort der passender Weise von einem Herrn Springfeld, der der FDP zugerechnet wird, gebürgermeistert wird, Springe
Ungenießbares Wasser, Millionen Frösche, Schwärme von Stechmücken, Ermordung aller Pferde, Rinder und Schafe, Schwarze Blattern, Hagel, der die Ernte zerstört, eine Heuschreckenplage, die frisst, was übrig geblieben ist, drei Tage Finsternis und die Ermordung aller Erstgeborenen, das Terroristen-Gespann aus Gott und Moses war, was Plagen angeht, ein sehr erfolgreiches Gespann. So erfolgreich, dass ihre Leistung
Dieser dritte Teil unserer Mini-Serie über „nudging“ im Dienst von Politik behandelt die Frage, inwieweit beides bereits in der öffentlichen Verwaltung verankert ist. Auf persuasive Technologien wird hier nicht eingegangen, denn das hätte den langen Text noch länger bzw. zu lang werden lassen. Also fragen wir: Wie weit ist „nudging“ im Dienst von Politik bzw.
Falls jemand die gewohnten Beitraege von Sciencefiles vermisst, Arwen ist schuld. Der erste heftige Sturm der Saison hat uns 11 stromlose Stunden beschert und mit einem Blitzschlag das Broadband in unserer Region erlegt. Aber wie heisst es so schoen bei open reach: we are working to get all customers back online asap. Wir hoffen Ihr/Sie
Impfstoff ist ein positiv besetzter Begriff. Damit arbeiten diejenigen, die COVID-19 “Impfstoffe” in den Arm bringen wollen, gentechnisch veränderte Impfstoffe, die eigentlich Medikament und nicht Impfstoff sind. Aber der Begriff Impfstoff, er klingt einfach besser als Medikament und ist geeignet, wenn man Leuten etwas, was sie bestenfalls bei Erkrankung vor schwerer Erkrankung schützt als Prophylaxe
I once saw Elvis in a Potato chip. Der, der es gesagt hat, sagt es, weil er einen Witz damit machen will (btw. Wer hat es gesagt?). Indes, derartige Witze kann man heute nicht mehr machen. Denn wir leben im Zeitalter der Einbildung, der frei flottierenden Phantasie, die je nachdem, wo sie sich niedersetzt, zu
Hexerei wird in der Ethnologie häufig unterschieden in Hexerei im engeren Sinn („witchcraft“) und in Zauberei („sorcery“). Dabei gilt Zauberei sozusagen als das Handwerk der Magie, d.h. dem Wissen um Eigenschaften oder Kräften von Gegenständen und um deren Manipulation auf eine spezifische Weise mit dem Ziel, (meistens) anderen Menschen zu nutzen oder zu schaden. Hexerei
Viele Leser werden sich noch an die Zeit vor einem Jahr erinnern, als wir nahezu täglich über die Entwicklungen in den USA berichtet haben, anlässlich der US-Präsidentschaftswahl und nach der Wahl vor allem über die vielen Merkwürdigkeiten, Seltsamkeiten, alle zu Joe Bidens Gunsten gehenden Zufälle und dergleichen, die, in der Zusammenschau, nur den Schluss zulassen,
Regierungen überall in Europa und teilweise außerhalb Europas, besonders in der westlichen Welt, fahren fort, ihre Bürger durch vollkommen überzogene Restriktionen unter Bezugnahme auf Covid-19 zu provozieren und ihnen zu demonstrieren, was sie von Demokratie und dem mündigen Bürger halten – und dies alles unter Mißbrauch der Polizei, die eigentlich für Recht und Ordnung sorgen
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden