Volkserziehung: Deutsche sollen die richtige Zivilcourage lernen

Vor einigen Tagen haben wir über die neue Online-Stasi berichtet, deren Ziel darin besteht, Deutschen Zivilcourage und Counterspeech beizubringen. Bereits diese Beschreibung macht deutlich, dass es nur eine richtige Form von Zivilcourage gibt, die Zivilcourage, die von den Online-IMs als einzig richtige Zivilcourage vorgegeben werden soll, die Zivilcourage, die bestimmte ideologische Inhalte umfasst und andere

Norton Symantec: Der Trojaner auf der Festplatte

Meinungsfreiheit wird von den meisten Philosophen als zentraler Wert, an dem die Freiheit gemessen werden kann, angesehen. Meinungsfreiheit war und ist zu allen Zeiten umkämpft gewesen. In totalitären Systemen wird sie ebenso gefürchtet, eingeschränkt und bekämpft wie in vermeintlich freien Systemen. Der Unterschied zwischen den Versuchen, die Meinungsfreiheit einzuschränken, besteht dabei in den Methoden: Totalitäre

Gleichschaltung beginnt in den Schulen

von Dr. habil. Heike Diefenbach und Michael Klein Eines der Markenzeichen faschistischer und totalitärer Systeme ist die Zerstörung des Pluralismus. Pluralismus in Lebensweisen, Verhaltensweisen und Meinungen gefährdet faschistische und totalitäre Systeme, deren Basis eine Heilslehre, ein Kern der als unumstößlich angesehenen Wahrheiten ist, ein Kern, der indes so fragil ist, dass er einen Pluralismus in

Genderismus-Opfer: Universität Trier verzichtet auf wissenschaftliche Freiheit

Im Mittelalter haben sich Mönche in Klausur begeben, um differierende Meinungen zu diskutieren. Die Auseinandersetzung, die später als Universalienstreit bekannt wurde oder die Diskussionen zwischen Benediktinern und Augustinern über z.B. die Frage des kirchlichen Reichtums sind nur zwei einer ganzen Reihe von Beispielen. Die Freiheit von Meinung und Sprache, ist der elementarste Grundsatz in demokratischen
Translate »