Gesinnungsterror: Die Beseitigung von Freiheitsrechten im Namen des Staatsfeminismus
Totalitäre Systeme zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihren Bürgern vorgeben, was sie zu denken, zu tun und vor allem, was sie zu lassen haben. Totalitäre Systeme strukturieren das Leben ihrer Bürger von der Wiege bis zur Bahre. Sie planen und kontrollieren die Wirtschaft, sie üben ein Monopol auf Erziehung aus und nutzen den Unterricht zur Indoktrination der nachwachsenden Generationen mit der herrschenden Ideologie. Totalitäre Systeme lassen keinerlei Abweichung von ihrer Ideologie zu. Alles, was in totalitären Systemen getan wird, wird getan, um die herrschende Ideologie zu stützen und abweichende Meinungen zu unterdrücken bzw. zu eliminieren. Totalitäre Systeme sind hermetische Systeme, in sich geschlossene Systeme, und deshalb fürchten totalitäre Herrscher nichts so sehr wie den freien Austausch unter freien Individuen, die Konkurrenz von Ideen, die Freiheit von Meinung und letztlich: den Widerspruch. Wo immer totalitäre Systeme in Herrschaft waren, haben sie das Rechtssystem dazu instrumentalisiert, um von der eigenen Ideologie abweichende Meinungen unter Strafe zu stellen und Regimegegner zu verfolgen. Juristen, Geheimpolizei und ordentliche Polizei haben sich regelmäßig und ohne Ausnahme bereit gefunden, die schmutzige Arbeit für die totalitären Herrscher zu erledigen, und Menschen, die ihr Recht auf freie Äußerung ihrer Meinung oder auch nur auf von der doktrinären Vorgabe abweichendes Verhalten wahrgenommen haben, entsprechend “behandelt”, wobei die “Behandlung” nicht selten erst mit dem Tod des so Behandelten geendet hat.
Totalitäre Systeme hatten immer eine Horde willfähriger Helfer, Personen, die das ideologische Instrumentarium geschaffen haben, mit dem im totalitären Staat Gleichschaltung für alle und Knechtschaft für sowie Terror von Andersdenkende durchgesetzt wurde. Und totalitäre Systeme basieren – wie die Einleitung deutlich macht – immer auf einer Ideologie, mit der ein hegemonialer Herrschaftsanspruch verbunden ist, d.h. zu deren Gunsten die Meinungsfreiheit beseitigt wird.
Wir sehen derzeit den Weg in den Totalitarismus auf der Grundlage des hegemonialen Staatsfeminismus, einer Adaption des Feminismus, die sich hervorragend eignet, um Andersdenkende zu stigmatisieren und Meinungsfreiheit abzuschaffen. Der Weg in die Knechtschaft führt derzeit über diesen Staatsfeminismus. Leider ist nichts einfacher, als diese These zu belegen.
Am Freitag, den 29. März 2013 hat Henry Laasanen im US-Amerikanischen Spearhead einen Beitrag veröffentlicht, in dem er von einem Rat berichtet, der den Regierungen der nordischen Staaten in einem Bericht empfohlen hat, antifeministische Äußerungen im Internet unter Strafe zu stellen. Das ist der bislang direkteste Versuch, den hegemonialen Staatsfeminismus als einzige erlaubte Ideologie und Denkweise durchzusetzen, und es ist das bislang deutlichste Zeichen dafür, dass der hegemoniale Staatsfeminismus nichts anderes ist als eine totalitäre Ideologie, die einerseits dazu dient, die eigenen Gläubigen mit Ressourcen zu versorgen, anderseits dazu, widersprechende Meinungen zu unterdrücken. Dabei kann dieser Versuch in eine Reihe mit bsiherigen Versuchen gestellt werden, deren Ziel darin bestand, die Grundlagen einer demokratischen Ordnung, die nun einmal in Meinungsfreiheit zu finden sind, zu beseitigen.
Angebliche Expertisen, die im Auftrag linker Parteien bzw. ihrer Briefkastenfirmen, die sich politische Siiftung nennen, um zu verbergen, dass sie ausschließlich mit Steuergeldern betrieben werden, erstellt wurden und die die sogenannte Männerbewegung zum Gegenstand hatten, kamen zu dem Schluss, dass Antifeminismus und rechtsextrem in Deutschland Hand in Hand gehen und deshalb beides verboten werden müsse. Und weil man mit Schmuddelkindern nicht spricht, blieben die vermeintlichen Expertisen Verdikte über Menschen, die die Autoren nicht kennen, mit denen sie nie gesprochen haben, denen sie aber nur allzu gerne ihre Individualrechte auf freie Meinungsäußerung aberkennen würden.
Auf der Individualebene finden sich Forenbetreiber wie Thomas Lentze plötzlich vor Gericht und in der Rolle des Public Enemy Nr. 1 wieder, wobei heute der Public Enemy ein “Frauenhasser” ist. Frauenhasser wird jemand, der sich weigert, sein Forum zu zensieren, also jemand, der sein Recht auf freie Meinungsäußerung einklagt, ein Recht, das es in der schönen neuen Welt des Staatsfeminismus nicht mehr gibt.
Um allen Andersdenkenden, die sich noch trauen, ein Wort der Kritik am Staatsfeminismus zu äußern, den Garaus zu machen, soll in den nordischen Ländern, Dänemark, Schweden, Finnland, Island und Norwegen, nunmehr antifeministische “Hate speech” komplett verboten und unter Strafe gestellt werden. Was unter antifeministischer Hate speech zu verstehen ist oder darunter verstanden werden soll, wird in schöner totalitärer Tradition nicht näher bestimmt. Totalitäre Systeme leben von Angst und Willkür, sie blühen dann besonders, wenn niemand so richtig weiß, was sich hinter z.B. antifeministischer Hate Speech verbirgt, so dass die Zahl der Mutigen, die austesten wollen, was sich dahinter versteckt, auf einen Umfang schrumpft, der von Polizei und Justiz hoffentlich bewältigt werden kann.
Die Empfehlungen des “Nordic Councils” (Nordischer Rat), um Antifeminismus zu unterbinden, lesen sich wie das Einmaleins der totalitären Herrschaft, ein Einmaleins der Unterdrückung Andersdenkender und der Beseitigung von Meinungsfreiheit. Von Überwachung und Beobachtung ist die Rede, davon, dass Personen, die empfänglich für die falsche Ideologie sein könnten, frühzeitig aussortiert und umerzogen werden müssen, davon dass die Medien sicherstellen müssen, dass antifeministische Inhalte nicht in ihrem Angebot vorkommen und davon, dass alles getan werden müsse, um keinen Zweifel an der herrschenden Ideologie des (Staats-)Feminismus zuzulassen.
Der totalitäre Staatsfeminismus lebt, und er ist auf einem Kreuzzug gegen die Meinungsfreiheit. Dabei scheren sich Staatsfeministen nicht um die Individualrechte derer, die aus ihrer Sicht der falschen Religion oder Ideologie anhängen (nicht einmal, wenn es Frauen sind). Und wie immer, wenn Personen, die sich überhaupt nicht vorstellen können, dass man nicht ihrer Meinung ist, ihre Ideologie durchsetzen wollen, ist die Meinungsfreiheit das erste Opfer. Meinungsfreiheit ist ein Zeichen von Pluralismus. Im Pluralismus stehen notwendig verschiedene Meinungen einander gegenüber, wetteifern darum, welche Meinung die meisten Anhänger erhält (War das nicht einst die Grundidee der Demokratie?). Totalitäre Ideologen im Allgemeinen und Staatsfeministen im Besonderen hassen alles, was mit Vielfalt und Wettbewerb, mit Konkurrenz von Meinungen verbunden ist, denn sie leben in ihrer eigenen dogmatischen Welt, in der die Wahrheit der eigenen Überzeugungen feststeht und andere entsprechend bekehrt werden müssen, wenn es sein muss auf dem Marktplatz am Pfahl und mit Hilfe der reinigenden Kraft des Feuers.
Wie weit der Staatsfeminismus auf dem Weg in den Totalitarismus schon vorangeschritten ist, wird deutlich, wenn man ein beliebiges Lehrbuch der Politikwissenschaft (z.B. Naßmacher, 2004, S.167) zur Hand nimmt und die Kriterien durchgeht, die ein totalitäres System auszeichnen:
An erster Stelle steht der Gesinnungsterror. Angesichts der Versuche, Gegner des (Staats-)Feminismus in die rechtsextreme Ecke zu drängen, zu Islamophoben zu stilisieren, oder sie mit sonstigen als “böse” konnotierten Begriffen zu belegen und keinerlei Kritik am Staatsfeminismus zuzulassen, kann man mit Fug und Recht feststellen, dass der Staatsfeminismus längst zum Gesinnungsterror ausgeartet ist.
Die Liste der weiteren Zutaten zur totalitären Suppe liest sich wie folgt:
Es gibt eine offizielle Ideologie. Dass der Staatsfeminismus die herrschende offizielle Ideologie ist, wird kaum jemand bestreiten wollen – oder?
Es gibt eine einzige Massenpartei, die von einer Oligarchie kontrolliert wird. Dieses Kriterium ist der Tatsache geschuldet, dass Politikwissenschaft sich an historischen Phänomenen orientiert und entsprechend z.B. das Dritte Reich und Stalins UdSSR bei diesem Kriterium Pate standen. Die politische Klasse in Deutschland ist jedoch unweigerlich eine Oligarchie, wie sich schon daran zeigt, dass Politiker aller Couleur dadurch vereint sind, dass ihnen nichts so wichtig ist, als sich und die eigenen Vasallen mit Steuergeldern zu finanzieren. Darüber hinaus gibt es kaum nennenswerte Unterschiede zwischen den Parteien. Legt man die für den Staatsfeminismus so wichtigen Bereiche der Wirtschaft- und der Gesellschaftspolitik zu Grunde, so finden sich in ersterer bei allen Parteien dieselben Bestrebungen, den Markt einer Planwirtschaft zu unterwerfen, und Gesellschaftspolitik ist vor allem Familien- und Kinderpolitik, ob die Ministerien rot, grün oder schwarz geführt sind, macht dabei keinen Unterschied.
Es gibt ein Staatsmonopol auf Bewaffnung. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Es gibt ein Staatsmonopol auf Massenmedien. Es dürfte für einen Fernseher, der nicht weiß, welchen Sender er gerade ansieht, kaum möglich sein, zwischen ARD, RTL oder ZDF zu unterscheiden, und wer einen Zweifel daran hat, dass Massenmedien in Deutschland weitgehend gleichgeschaltet sind, der versuche einen Beitrag, der sich kritisch mit Gleichstellung beschäftigt und den Missbrauch von z.B. ESF-Mittel durch die Horden der Günstlinge des Staatsfeminismus beschreibt, in ARD oder ZDF veröffentlicht zu bekommen. Wie es um die Printmedien und den Hörfunk bestellt ist, seit sich Parteien in Deutschland als Medienkonzerne aufbauen, kann jeder selbst beurteilen.
Es gibt ein terroristisches Polizeisystem. Wenn der Weg in den Totalitarismus in Deutschland noch aufgehalten werden kann, dann weil die Polizei nicht effektiv genug ist, um Regimegegner dauerhaft in Angst und Schrecken zu versetzen, was u.a. darin seine Ursache hat, dass die Polizei, vor allem die Polizistinnen selbst schon in Angst und Schrecken sind, wenn sie genötigt sind, sich mit dem Bürger auseinander zu setzen. Bei Gerichten ist dies bereits anders. Hier schützt die Richterbank, die den Berobten von seinem Opfer trennt und gibt Mut, Mut Bürger zu verurteilen, die sich getraut haben, zu ihrer Meinung zu stehen, auch wenn diese Meinung kein gutes Haar am Staatsfeminismus gelassen hat.
Es gibt eine zentral gelenkte Wirtschaft. Deutschland ist auf dem besten Weg dahin.
Gemessen an den genannten Kriterien ist der Staatsfeminismus in Deutschland nicht nur auf dem Weg, sondern mit erheblicher Geschwindigkeit dabei, einen gesellschaftlichen Umbau vorzunehmen, an dessen Ende der Totalitarismus steht. Die Beseitigung von Meinungsfreiheit ist dabei das Mittel zum Zweck, das den totalitären Umbau befördert. Dass sich Teile der deutschen Männerbewegung (immer noch, sofern es sie gibt) an der Einschränkung der Meinungsfreiheit beteiligt haben als es gegen Rechte ging und dennoch nunmehr zu denen gehören, denen die Meinungsfreiheit genommen werden soll, kann man wohl nur als irgendwo zwischen peinlich und verdient, als Schuss in den eigenen Fuss bezeichnen: Wie wir schon vor Monaten geschrieben haben: Wer die Meinungsfreiheit einschränkt, schafft sie effektiv ab, und wer sich mit Feinden der Offenen Gesellschaft verbündet, um anderen die Meinungsfreiheit zu nehmen, muss sich nicht wundern, wenn er selbst und das nächste Mal an die Reihe kommt.
Erstaunlich ist allerdings, dass die leidvollen Erfahrungen, die Europa mit totalitären Systemen gemacht hat, offensichtlich nicht dazu beigetragen haben, Versuche, totalitäre Systeme durchzusetzen, im Keim zu ersticken. Im Gegenteil, totalitäre Bestrebungen blühen und gedeihen im Rahmen des Staatsfeminismus und wie so oft, bei Gender-Themen machen die nordeuropäischen Staaten den Anfang. Es wird nicht lange dauern, das sagt die Erfahrung, bis die Ausläufer dieses historischen Geistes-Tiefs im Rest von Europa spürbar sein werden – mit den üblichen Verheerungen, die ein solches Tief mit sich bringt.
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Das Ganze muss nicht unbedingt ein Zeichen von Staatsfeminismus sein.
Es könnte auch sein, dass die Stimmung für Totalitarismus da ist, und Feministinnen einfach mit die ersten sind, die nach Zensur rufen, weil Feministinnen es gewohnt sind, unter dem Deckmantel namens “Frauenrechte” allerlei Wünsche problemlos erfüllt zu bekommen.
Ich denke in diesem Fall kann man die Frage nach der Henne und dem Ei einfach beantworten, denn ich kenne niemanden, der von sich aus auf die Idee kommt, die Rechte von Menschen zu beschneiden, die er nicht kennt. Dazu braucht es Politiker, die ein entsprechendes niederes Verlangen erst induzieren, z.B: in dem sie die Gefahren, die von Hate Speech ausgehen, in den schillerndsten Farben ihrer kaputten Phantasie malen.
Liest man sich durch die feministische Literatur, Wissenschaft, feministische Organisationen und Kommentare in den Medien durch, so ist die Nähe zu autoritären Konstellationen unverkennbar. Das starke, stützende Element (aus der starken Schulter des Mannes wird der starke Staat mit Verboten) spielt m. E. immer eine wichtige Rolle. Alleine etwas auf die Beine zu stellen und Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen, ist in feministischen Kreisen gar nicht en vogue. Vom Staat, über das Gemeinwesen oder die Gesellschaft- bis hin zum einzelnen, männlichen Individuum müssen alle als Rückversicherer feministischer Politik hin halten, bzw. gerade stehen.
Hier eine deutsche Übesetzung der englischen Zusammenfassung der “Empfehlungen”, wie sie hier auf Englisch zu lesen ist:
1. Antifeministische Drohungen und Belästigungen müssen illegal gemacht [für illegal erklärt] werden. (Wir empfehlen, daß die nordischen Regierungen sicherstellen, daß Drohungen und Belästigungen auf der Grundlage der Geschlechtlichkeit für illegal erklärt wird. Haßreden im Netz müssen strafrechtlich verfolgt werden ähnlich wie Haßreden auf anderen öffentlichen Ebenen.)
2. Es müssen niedrigschwellige Dienste zur Berichterstattung über Drohungen und Belästigungen eingerichtet werden. (Wir empfehlen, daß die nordischen Regierungen einen niedrigschwelligen Dienst zur Berichterstattung über Drohungen und Belästigungen einrichten.)
3. Es sind Jährliche Berichte zum Antifeminismus zu erstellen.
4. Forschung über den Antifeminismus muß vorrangig betrieben werden.
5. Zunehmende Gleichheit und Antidiskriminierung erfordern ein Umdenkenen hin zu anti-maskulinistischen Standards.
6. Hilfsmaßnahmen zugunsten von benachteiligten Jungen und Männern sollten ergriffen werden.
7. Antifeminismus sollte Gegenstand der Arbeit von Gleichstellungsstellen werden.
8. Die Presse muß ihre Verantwortlichkeit gegenüber dem Antifeminismus wahrnehmen. (Die Medien müssen versichern, darauf zu achten, extremen Aktivisten und ihren Meinungen keinen Raum zu geben. Betreiber von Kommentarfeldern haben eine besondere Verantwortung, sicherzustellen, daß ihre Benutzer nicht zu Zielen von Drohungen und Belästigungen werden, und daß ausländerfeindliche und antifeministische Meinungen nicht eingetragen oder veröffentlicht werden.)
9. Die Kooperation gegen den Antifeminismus zwischen Ländern und Gruppen muß fortgesetzt werden.
10. Es sollte eine interdisziplinäre nordische Antifeministen-Konferenz begründet werden.
Ich wurde aufmerksam gemacht auf Verständnisprobleme aufgrund Übersetzungs-Fehler. Eine korrigierte, vollständigere Übersetzung aufgrund des Originals (nicht aus dem Blog) habe ich hier gegeben.
Der Gerechtigkeit halber sei vermerkt, daß die Autoren für eine Verbesserung der Beziehung zwischen Vätern und Kindern nach der Trennung plädieren!
Die Entwicklung zum Totalitären nur über den Feminismus ausmachen zu wollen, wäre zu kurz gesprungen. Der Staatsfeminismus ist nur ein Steinchen in diesem Mosaik.
Welche anderen Steinchen gibt es noch? Oder anders herum gefragt, welche gesellschaftlichen und Lebensbereiche sind noch nicht vom Staatsfeminismus durchdrungen? Geburt, Kindheit, Kindergarten, Schule, Erziehung, Beruf, Alter, Rente … ?
Danke an Michael Klein, Hadmud Danisch und andere, dass sie dieses Thema aufgegriffen haben. Dieses “Gedöhns” (Gerhard Schröder) gehört ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt. Und wie diese Fratze aussieht, wurde im Artikel von Herrn Klein ja ausdrucksvoll dargelegt.
Das angestrebte Verbot anti-feministischer Standpunkte in Skandinavien wird europaweit von zahlreichen weiteren Massnahmen begleitet, so u. a. mit der Einführung einer ‘geschlechtsneutralen Sprache’ (Neusprech, wir erinnern uns..) und der Neufassung von Kinderbüchern (Bücherverbrennungen werden wohl als nächstes folgen, wir erinnern uns gleich noch einmal), die Generationen von Kindern glücklich gemacht haben: Es tritt immer deutlicher zutage, dass Europa als politisches Konstrukt (und als wirtschaftliche Fehlkonstruktion) in Wirklichkeit ein dirigistisches und zunehmend totalitär agierendes Regime voller Bürokraten ist, dass die Menschen mit subtilen Mitteln auf den Weg der Knechtschaft bringen will. Man könnte manchmal fast glauben, dass ‘1984’ und ‘Farm der Tiere’ eins zu eins umgesetzt werden sollen. Oder muss man hier vom Fluch der ‘guten’ Tat sprechen..? Wahrscheinlich sind bald alle gleich- und manche sprichwörtlich gleicher. Oder dem Erdboden gleich, je nach dem…
Damit kommt die phallokratische Bedeutung des Binnen-I besonders gut zum Ausdruck, vor allem wie tief er schon im Feminismus steckt ;-). Lassen wir doch die “gute Tat” zum “guten Witz” werden lassen.
Na ja, dem politisch korrekten Neusprech dürfte in etwa derselbe Erfolg beschieden sein, wie der Duden-Revolution: An die ‘neue’ deutsche Rechtschreibng halten sich schliesslich bis heute nicht alle- es gibt da immer noch zahlreiche Wiederstandsnester, vor allem im Bereich der Literatur und verschiedener Zeitungsredaktionen…
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.
Das Ganze muss nicht unbedingt ein Zeichen von Staatsfeminismus sein.
Es könnte auch sein, dass die Stimmung für Totalitarismus da ist, und Feministinnen einfach mit die ersten sind, die nach Zensur rufen, weil Feministinnen es gewohnt sind, unter dem Deckmantel namens “Frauenrechte” allerlei Wünsche problemlos erfüllt zu bekommen.
Ich denke in diesem Fall kann man die Frage nach der Henne und dem Ei einfach beantworten, denn ich kenne niemanden, der von sich aus auf die Idee kommt, die Rechte von Menschen zu beschneiden, die er nicht kennt. Dazu braucht es Politiker, die ein entsprechendes niederes Verlangen erst induzieren, z.B: in dem sie die Gefahren, die von Hate Speech ausgehen, in den schillerndsten Farben ihrer kaputten Phantasie malen.
Liest man sich durch die feministische Literatur, Wissenschaft, feministische Organisationen und Kommentare in den Medien durch, so ist die Nähe zu autoritären Konstellationen unverkennbar. Das starke, stützende Element (aus der starken Schulter des Mannes wird der starke Staat mit Verboten) spielt m. E. immer eine wichtige Rolle. Alleine etwas auf die Beine zu stellen und Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen, ist in feministischen Kreisen gar nicht en vogue. Vom Staat, über das Gemeinwesen oder die Gesellschaft- bis hin zum einzelnen, männlichen Individuum müssen alle als Rückversicherer feministischer Politik hin halten, bzw. gerade stehen.
Hier eine deutsche Übesetzung der englischen Zusammenfassung der “Empfehlungen”, wie sie hier auf Englisch zu lesen ist:
1. Antifeministische Drohungen und Belästigungen müssen illegal gemacht [für illegal erklärt] werden. (Wir empfehlen, daß die nordischen Regierungen sicherstellen, daß Drohungen und Belästigungen auf der Grundlage der Geschlechtlichkeit für illegal erklärt wird. Haßreden im Netz müssen strafrechtlich verfolgt werden ähnlich wie Haßreden auf anderen öffentlichen Ebenen.)
2. Es müssen niedrigschwellige Dienste zur Berichterstattung über Drohungen und Belästigungen eingerichtet werden. (Wir empfehlen, daß die nordischen Regierungen einen niedrigschwelligen Dienst zur Berichterstattung über Drohungen und Belästigungen einrichten.)
3. Es sind Jährliche Berichte zum Antifeminismus zu erstellen.
4. Forschung über den Antifeminismus muß vorrangig betrieben werden.
5. Zunehmende Gleichheit und Antidiskriminierung erfordern ein Umdenkenen hin zu anti-maskulinistischen Standards.
6. Hilfsmaßnahmen zugunsten von benachteiligten Jungen und Männern sollten ergriffen werden.
7. Antifeminismus sollte Gegenstand der Arbeit von Gleichstellungsstellen werden.
8. Die Presse muß ihre Verantwortlichkeit gegenüber dem Antifeminismus wahrnehmen. (Die Medien müssen versichern, darauf zu achten, extremen Aktivisten und ihren Meinungen keinen Raum zu geben. Betreiber von Kommentarfeldern haben eine besondere Verantwortung, sicherzustellen, daß ihre Benutzer nicht zu Zielen von Drohungen und Belästigungen werden, und daß ausländerfeindliche und antifeministische Meinungen nicht eingetragen oder veröffentlicht werden.)
9. Die Kooperation gegen den Antifeminismus zwischen Ländern und Gruppen muß fortgesetzt werden.
10. Es sollte eine interdisziplinäre nordische Antifeministen-Konferenz begründet werden.
Ich wurde aufmerksam gemacht auf Verständnisprobleme aufgrund Übersetzungs-Fehler. Eine korrigierte, vollständigere Übersetzung aufgrund des Originals (nicht aus dem Blog) habe ich hier gegeben.
Der Gerechtigkeit halber sei vermerkt, daß die Autoren für eine Verbesserung der Beziehung zwischen Vätern und Kindern nach der Trennung plädieren!
Die Entwicklung zum Totalitären nur über den Feminismus ausmachen zu wollen, wäre zu kurz gesprungen. Der Staatsfeminismus ist nur ein Steinchen in diesem Mosaik.
Welche anderen Steinchen gibt es noch? Oder anders herum gefragt, welche gesellschaftlichen und Lebensbereiche sind noch nicht vom Staatsfeminismus durchdrungen? Geburt, Kindheit, Kindergarten, Schule, Erziehung, Beruf, Alter, Rente … ?
Vgl. dazu die Gearhart-Doktrin:
1. Jede Kultur muß jetzt Schritte unternehmen, damit die Zukunft weiblich wird.
2. Die Verantwortung für den Fortbestand der menschlichen Gattung muß in allen Kulturen wieder in die Hände der Frauen gelegt werden.
3. Der Anteil der Männer muß auf ungefähr 10 % der menschlichen Rasse reduziert und festgeschrieben werden.
Aus: The Future – If There Is One – Is Female (1982). Deutsche Übersetzung hier (duchrollen bis unten).
Hinweis & Ergänzung:
Dieser Wahnsinn und Eingriff in die Freiheitsrechte, wird auch hier diskutiert:
Skandinavien: “Feminismuskritik muss verboten werden”
http://www.trennungsfaq.de/forum/showthread.php?tid=7282
Danke an Michael Klein, Hadmud Danisch und andere, dass sie dieses Thema aufgegriffen haben. Dieses “Gedöhns” (Gerhard Schröder) gehört ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt. Und wie diese Fratze aussieht, wurde im Artikel von Herrn Klein ja ausdrucksvoll dargelegt.
Danke dafür.
Das angestrebte Verbot anti-feministischer Standpunkte in Skandinavien wird europaweit von zahlreichen weiteren Massnahmen begleitet, so u. a. mit der Einführung einer ‘geschlechtsneutralen Sprache’ (Neusprech, wir erinnern uns..) und der Neufassung von Kinderbüchern (Bücherverbrennungen werden wohl als nächstes folgen, wir erinnern uns gleich noch einmal), die Generationen von Kindern glücklich gemacht haben: Es tritt immer deutlicher zutage, dass Europa als politisches Konstrukt (und als wirtschaftliche Fehlkonstruktion) in Wirklichkeit ein dirigistisches und zunehmend totalitär agierendes Regime voller Bürokraten ist, dass die Menschen mit subtilen Mitteln auf den Weg der Knechtschaft bringen will. Man könnte manchmal fast glauben, dass ‘1984’ und ‘Farm der Tiere’ eins zu eins umgesetzt werden sollen. Oder muss man hier vom Fluch der ‘guten’ Tat sprechen..? Wahrscheinlich sind bald alle gleich- und manche sprichwörtlich gleicher. Oder dem Erdboden gleich, je nach dem…
Ja, bitte den Binnen-I, immer besonders hervorheben:
Bitte immer “Feminist.I.nnen” schreiben und den Binnen-I auch sprachlich, genüsslich, im Sinne des “Hurz” (http://www.youtube.com/watch?v=MJ7jbQJXF68&list=UU-Do7L1geg8pIiJQ8XRwKjA&index=1) aussprechen.
Damit kommt die phallokratische Bedeutung des Binnen-I besonders gut zum Ausdruck, vor allem wie tief er schon im Feminismus steckt ;-). Lassen wir doch die “gute Tat” zum “guten Witz” werden lassen.
Na ja, dem politisch korrekten Neusprech dürfte in etwa derselbe Erfolg beschieden sein, wie der Duden-Revolution: An die ‘neue’ deutsche Rechtschreibng halten sich schliesslich bis heute nicht alle- es gibt da immer noch zahlreiche Wiederstandsnester, vor allem im Bereich der Literatur und verschiedener Zeitungsredaktionen…
Hat dies auf psychosputnik rebloggt.