Wir wollen Sie gleich im Neuen Jahr mit auf eine Reise nehmen. Eine Reise in die prekäre Mittelschicht und die vielfältigen Wege, auf denen sich deren Mitglieder durch die Gesellschaft schmarotzen nutznießen. Die Reise ist etwas länger als gewöhnlich, aber wir versprechen Ihnen, dass sich die Reise lohnt. Nach dem Lesen dieses Beitrags haben sie
YouTube, ein Teil von Alphabet und somit Google, hat der freien Meinungsäußerung den Krieg angesagt. Ab sofort, so kann man im YouTube-Blog lesen, werden alle Videos gelöscht, in denen von verbreitetem Wahlbetrug und Fehlern berichtet wird, die den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl von 2020 beeinflusst, nein, determiniert haben. Mit anderen Worten: Google/YouTube spielt sich zum Richter
von Dr. habil. Heike Diefenbach Vor Kurzem haben wir hier auf ScienceFiles über die von Dell Technologies in 17 Ländern durchgeführte Studie über die Generation Z, d.h. über Jugendliche im Alter von 16 bis 23 Jahren, berichtet. Sie hat ergeben, dass diese Jugendlichen trotz der linksextremen Indoktrination, der sie in ihrer Schulzeit – je nach
344,188 Millionen Euro wurden seit 2018 für das Bundesprogramm “Demokratie leben!” ausgegeben. Rechnet man das Jahr 2017 hinzu, dann sind in den letzten vier Jahren 437,9 Millionen Euro in diesen Bereich des Rent Seeking geflossen. “Demokratie leben!” ist eines der vielen Programme auf Bundesebene und Ebene der Länder, die dazu dienen sollen, Extremismus zu bekämpfen
von Dr. habil. Heike Diefenbach Vor Kurzem haben wir eine Reihe begonnen, in der wir verschiedene Konzeptionen von Totalitarismus bzw. totalitärer Ideologie bzw. von ideologischem Denken in diesbezüglich einschlägigen Texten vorstellen, um mit Bezug auf die Frage, ob bzw. inwieweit wir derzeit im Totalitarismus leben, Stoff zum Nachdenken und zum Argumentieren zu liefern. Die Reihe
von Dr. habil. Heike Diefenbach Nachdem vor ein paar Tagen die drei „… spezifisch totalitäre[n] Elemente, die allem ideologischen Denken eigentümlich sind“ (Arendt 2011: 964) nach Hannah Arendt (2011) vorgestellt wurden, sind Gegenstand dieses Textes – wie im Vorgängertext angekündigt – die acht Merkmale dessen, was der amerikanische Psychiater Robert Jay Lifton „[i]deological [t]otalism“ (Lifton
(Teil 1: Hannah Arendt) von Dr. habil. Heike Diefenbach Eine lange Reihe von Psychologen, Psychiatern, Psychoanalytikern, Politikwissenschaftlern und Sozialphilosophen hat zu verschiedenen Zeiten und vor verschiedenen gesellschaftlichen Hintergründen Überlegungen dazu angestellt, was die Ursachen, Erscheinungsformen oder charakteristischen Merkmale von Totalitarismus oder dem ihm zugrunde liegenden ideologischen Denken seien bzw. mit dem, was man heute des
Linke und grüne Parteien sind bankrott: inhaltlich und moralisch. Als die SPD Ende des 19. Jahrhunderts gegründet wurde, hatte die Partei einen positiven Gegenstand. Die KONKRETE Lage von Arbeitern sollte verbessert, deren Interessen gegenüber Arbeitgebern vertreten werden. Heute ist die SPD, wie die Linke, wie die Grünen eine Partei ohne positiven Gegenstand. Die Mitglieder dieser
von Dr. habil. Heike Diefenbach Am 19. Februar 2020 hat sich jemand namens Johannes Wallat in einem Text mit dem Titel „Extremismus – links ist nicht gleich rechts“ von n-tv.de in den Dienst der Verbreitung von fake news gestellt (oder stellen lasen), deren Urheber der seit 2010 im Ruhestand befindliche Hajo Funke ist, der vor
Busfahrer verstört mit fremdenfeindlichem Aushang. WAZ Provokation im Busfenster. Süddeutsche Zeitung Dresden: Verkehrsbetriebe feuern nationalistischen Busfahrer. WELT Dresden: Fahrverbot für rechten Busfahrer. BILD Dresden: Busfahrer sorgt mit Schild für Skandal und wird ausgeschlossen. t-online Busfahrer in Dresden mit fragwürdigem Plakat aus dem Verkehr gezogen. WELT Verkehrsbetriebe in Dresden verbieten ausländerfeindlichem Busfahrer die Weiterfahrt. RP Dresden:
In Bremen will Dierk Schittkowski das Landesamt für Verfassungsschutz zu einem Amt machen, mit dem man reden kann. Und worüber will Schittkowski reden? Über Rechtsextremismus. Am besten, Bremer Bürger melden alle Verdächtigen, die Tattoos haben, die den Träger als Rechtsextremisten ausweisen könnten. Einer trägt ein verdächtiges t-Shirt, sieht aus, als wäre es von Thor Steinar?
Triggerwarnung für alle aus Marburg und nördlicher Umgebung, die mitlesen, wir reden Tacheles in diesem Beitrag. Befassen Sie sich mit dem Dritten Reich, mit dem, was Historiker über das Dritte Reich schreiben, den Erklärungen, die Historiker für das, was im Dritten Reich in Deutschland möglich war, vorbringen? Wenn nein, dann sollten Sie das tun. Wir
Zwei Entscheidungsprobleme: Problem A: Die Amadeu-Antonio-Stiftung (AAS) soll mit Steuergeldern dafür finanziert werden, Rechtsextremismus zu bekämpfen. Zwei Programme stehen zur Auswahl: Programm A kostet eine Million Euro und führt dazu, dass zwei Rechtsextreme vom Unheil bekehrt werden. Programm B kostet eine Millionen Euro. Wenn es eingesetzt wird, dann werden mit einer Wahrscheinlichkeit von einem Drittel
Ein Mann, ein Hitlergruß, fertig ist die Erzählung vom Rechtsextremisten, die in Presserzeugnissen um die Welt ging, um das Aufflammen der rechten Ideologie in Chemnitz zu beklagen und im Bild zu illustrieren. Zwei Promille Alkohol, eine Vorstrafenlatte, ein Tattoo der Antifa, eine entsprechende ideologische Verortung und ein Hitlergruß, das ist die Realität, wie sie in
von Dr. habil. Heike Diefenbach Von der Mitte der Gesellschaft war in den letzten Jahren und ist heute nach wie vor viel die Rede. Gemeint ist damit die politische Mitte, von der einige fürchten, dass sie in einer sich fortschreitend polarisierenden Gesellschaft verschwinden werde. Seltsamerweise wird in diesem Zusammenhang regelmäßig das Droh-Bild von einer Mitte
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.