Wir leben in einer Zeit, in der ein Generalsekretär, António Guterres, der UN Dinge von sich geben kann, wie das folgende: Die Pandemie bringt nur zum Vorschein, was wir alle wissen, dass Jahrtausende des Patriarchats in einer von Männern dominierten Welt resultiert sind, mit einer von Männern dominierten Kultur, die jeden schädigt – Frauen, Männer,
Einige Leser haben es für notwendig befunden, uns auf den Hashtag #MenAreTrash hinzuweisen. Wenn wir bislang gedacht haben, dass das Niveau feministisch-genderistischer Auswürfe nicht mehr sinken kann, so wurden wir hierdurch eines Besseren belehrt. Für alle, die mit dem Bedeutungsgehalt von „Trash“ nicht so vertraut sind, man bezeichnet damit im Englischen eine Reihe von Dingen,
von Dr. habil. Heike Diefenbach Unter der Überschrift „Von gekauften Wissenschaftlern und Junk Science in the Making“ haben wir am 9. Januar von einer Werbe-Maßnahme des BMBF berichtet, durch die das Ministerium einer Million Euro Steuergelder verprasst, um unter dem programmatischen Titel „REVERSE“ ein überkommenes Bild vom hilflosen Weibchen, das prinzipiell unfähig ist, im Wettbewerb
Die Internet-Filmdatenbank IMDb hat das F-Rating eingeführt. F im Rating steht für: Female, richtig. Was wäre heutzutage wichtiger als eine Unterscheidung nach Geschlecht, wo doch Frauen so schrecklich benachteiligt sind, z.B. im Hinblick auf das Lebensalter (sie müssen länger leben als Männer) oder im Hinblick auf Selbstmorde (sie müssen das Leben länger ertragen als Männer)
Wir haben Schulden abzutragen. Am 13. Juni haben wir unseren Lesern einen kleinen Auszug aus einem Roman zu lesen geben und gefragt: Von wem ist der Roman, aus dem dieser Auszug stammt? Der Auszug hat einen Dialog zwischen zwei Frauen zum Gegenstand, in dem die eine, Sarah mit Namen, sich mit Leidenschaft und guten Argumenten gegen die
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.