Kategorie: ScienceFiles

Frohe Weihnachten mit einer etwas anderen Weihnachtsgeschichte

Nein. Nichts mit COVID-19. Fast nichts. Wenn es Ihnen auch nur ansatzweise so geht wie uns, dann haben Sie sowas von die Nase voll von SARS-CoV-2/COVID-19/ALPHA/BETA/GAMMA/DELTA/MU/XI/OMICRON/tbc und sind froh um jede Form der Ablenkung. Bei uns führt das dazu, dass wir ab dem 3. Januar 2022 wieder in gewohnter Frische für Sie da sind. Bis

Auswandern zwecks Schutz vor dem deutschen Virus?

Das neue Motto der Bremer Stadtmusikanten: Etwas besseres als Totalitarismus findest Du überall. In letzter Zeit erreichen uns so viele Leserzuschriften, dass wir uns entschlossen haben, einige davon zu veröffentlichen, anonymisiert, versteht sich. Wir tun das, weil wir zum einen nicht die Zeit haben, denen, die sich an uns wenden, in jedem Fall zu antworten,

15000+ Telegram-Abonnenten

Für uns war 2021 ein Jahr der Superlative. ScienceFiles ist dank der Unterstützung vieler unserer Leser in einem Tempo gewachsen, das uns zeitweise atemlos und oft zeitlos werden lässt. “Zeitlos”, der Name eines Weißweines, den wir sehr schätzen, ist ein schönes Wortspiel für in diesem Fall: “Keine Zeit mehr haben”. Bereits vor Monaten haben wir

Neues Spendenkonto für ScienceFiles

Liebe Leser, nachdem uns die Deutsche Bank das Konto gekündigt hat, hat es etwas gedauert, aber heute können wir denjenigen, die uns unterstützen wollen, eine neue Möglichkeit, das per Bankkonto zu tun, präsentieren. Wir haben ein neues Spendenkonto. Es wird bei HALIFAX geführt. IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67 BIC: HLFXGB21B24 Das Konto ist

Leserpost: ScienceFiles als Mittel gegen Panikmache und Lauterbach

Unter den Zuschriften von Lesern, die uns in den letzten Tagen erreicht haben, ist auch die folgende, die wir hier wiedergeben, weil sie uns nicht nur gefreut, sondern befriedigt hat. Eines unserer wichtigsten Ziele besteht darin, der Panikmache, der Hysterie und der Angst, die von Regierungen und ihren Helfershelfern in Parlamenten und Medien seit nunmehr

Mehr als 10.000!

Seit dem heutigen Tag haben wir auf unserem Telegram-Kanal mehr als 10.000 Abonnenten. Für einen Wissenschafts-Kanal ist das eine Schallmauer, und wir sind stolz, sie genommen zu haben. Die Tür zu Ruhm und Reichtum steht nun offen, der Weg liegt vor uns, wir müssen ihn nur noch gehen… Allerdings altert man doch erheblich, auf dem

Neue Bedeutung für Goethe – Coronamaßnahmen-Kritiker beim Osterspaziergang

Wir wünschen allen Lesern ein Frohes Osterfest. Geniesen Sie die Tage, wo auch immer Sie sein mögen und welche Rechte auch immer man Ihnen gelassen haben mag. Bei uns in Wales ist Lockdown seit ein paar Tagen Vergangenheit. Nicht, dass damit alle idiotischen Maßnahmen beendet wären. “Nicht-essentielle” Geschäfte, Gaststätten, Fitness-Studios sind nach wie vor geschlossen.

Wow!

Liebe Leser, wir wollen die Gelegenheit nutzen, und uns bei allen, die uns im Dezember gelesen, mit Informationen versorgt und unterstützt haben, ganz herzlich bedanken. Der Dezember war der zweite Monat in Folge, in dem wir in der Lage waren, ScienceFiles fast ausschließlich aus Spenden zu finanzieren. Wenn das so weitergeht, dann werden wir noch

Guten Rutsch!

Wir wünschen allen Lesern von ScienceFiles einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2021.   Das Neue Jahr kann, nach allem was sich 2020 ereignet hat, kaum schlechter werden. Für uns hat 2021 natürlich eine besondere Bedeutung, die vollkommen unabhängig von COVID-19 ist: F R E I H E I T Nach viereinhalb Jahren kontinuierlicher Versuche,

Erste Weihnachtsgrüße

Die ersten Weihnachtsgrüße laufen bei uns ein, für die wir uns an dieser Stelle schon einmal ganz herzlich bedanken wollen. Ein Leser, der uns nun auch schon ein paar Jährchen begleitet hat uns das folgende Video mit dem zugehörigen Text geschickt. Ab und an gibts auch mal richtige Kultur, handgemacht und zum Nulltarif. Das Orchester

Castle in the sky

Das Wochenende haben wir durchgearbeitet und deshalb heute eine Auszeit genommen, um die Batterien aufzufüllen. Weil wir immer und überall an unsere Leser denken, haben wir ein paar Bilder von unserem Trip in die Brecon Beacons mitgebracht, die sich in rund 30 Minuten Entfernung zu uns befinden. Das, was auf den Bildern zu sehen ist,

Haltungsjournalismus und Fake News: Es kommt zusammen, was zusammen gehört! ScienceFiles-Monatsrückblick

Sie haben die Pflicht, für Lügen und Fake News öffentlicher Rundfunkanstalten zu bezahlen. Wer keine Kompetenz zum Journalismus hat, der muss versuchen, Kompetenz durch Haltung zu ersetzen. Haltungsjournalismus führt unweigerlich zur Fake News, sie sind die beiden Seiten derselben Medaille. Sie müssen sich aber nicht von MS-Medien belügen lassen. Sie können auch ScienceFiles lesen. Damit

Impressionen aus Wales

Liebe Leser, wir haben uns heute eine Auszeit genommen und einen Abstecher zu einem unserer Lieblingsplätze gemacht. Und Ihnen / Euch haben wir ein paar Impressionen aus Wales mitgebracht. Viel Spaß damit! Oceans rise and fall to the rhythmic breaths of our luminescent orb John C Michaels, 2014 sea’s sound in the breeze captured in

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!