Der Versuch mit Hilfe von Faktencheckern Informationen und vor allem diejenigen, die sie vorbringen, zu diskreditieren, und zwar auf Basis der reklamierten Korrektheit des eigenen Faktenchecks, er ist gescheitert. Die international hektischen Anstrengungen, die unter dem Dach des Poynter Instituts erfolgen, und die wir hier beschrieben haben, das Faktenchecken mit einem neuen Schub an Glaubwürdigkeit
Zensur nimmt viele verschiedene Formen an und ist überall am Werk: Wir alle kennen die angeblichen Richtigstellungen, die Leute, die sich zu „Fakten-checkern“ stilisieren wollen, auf ihren eigenen Webseiten oder in den mainstream-Medien zum Besten geben. Wir alle kennen die Einblendungen mit Hinweisen auf Stellungsnahmen der staatlichen Gesundheitsdienste, wenn wir auf einen (kritischen) Artikel oder
John Stokes ist 21 Jahre alt und Student an der Tennessee State University. Stokes ist Athlet und topfit, d.h. er war topfit bevor er seine zweite Impfung mit Pfizers Brüher erhalten hat. Innerhalb weniger Tage nach der zweiten Impfung war Stokes nicht mehr fit, sondern krank: Herzmuskelentzündung, Myokarditis. Seine Ärzte hätten ihm gesagt, das komme
Wir sind bekannt für Klartext, und daran, dass wir Klartext schreiben, wird sich in absehbarer Zeit nichts ändern. Wie konnte es soweit kommen? Wie war es möglich, dass wir es einer kleinen Bande religiöser Extremisten erlaubt haben, die öffentliche Debatte in dem, was angeblich eine freie Demokratie sein will, in nahezu allen westlichen Staaten einzuschränken,
Wer sich wie wir regelmäßig in wissenschaftlichen Zeitschriften umtut, der steht in einer sehr großen Gefahr, eine Art von Langeweile und Sättigungsgefühl zu entwickeln, das in eine regelrechte Aversion mündet gegen den fünfzehnten Aufguss des ewigselben uninteressanten Lamentos über dies und jenes oder den nach letzter Zählung irgendwo im Bereich jenseits von 5000 anzuordnenden Beitrag,
Ein Richter, lange als Haftrichter in Chemnitz tätig, war dort für seine besondere Art von Humor bekannt, trocken, fast britisch und in jedem Fall von einer Art, die Pfälzern gefällt. Eines seiner Bonmots, die in Erinnerung bleiben, lautet: Was ist schlimmer als ein Richter? Drei Richter. Was er wohl zu 13 (dreizehn!) Richtern zu sagen gehabt hätte,
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:
Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.
Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:
Unser Spendenkonto bei Halifax
Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.