Schlagwort: COVID-19 Maßnahmen

Das Netz wird enger [Noch ein Beleg]: Übersterblichkeit in den Bundesländern durch COVID-19 “Impfung” [Daten des Statistischen Bundesamts]

Aggregatdaten sind deshalb schwierig zu interpretieren, weil es oftmals dem Versuch gleichkommt, aus dem Ergebnis eines Plastikschredders die Art und Anzahl unterschiedlicher Plastikflaschen, die geschreddert wurden, zu errechnen. Dessen ungeachtet gibt es eine Reihe von Methoden, mit denen man Aggregatdaten zuleibe rücken kann. Eine der besten und am einfachsten zu praktizierenden Methoden besteht darin, Muster

Chronologie des Sterbens: Neue Daten des Statistischen Bundesamts lassen Zweifel an von COVID-19 “Impfstoffen” verursachter Übersterblichkeit schwinden

Das Statistische Bundesamt hat es nicht geschafft, in der letzten Ausgabe der Sonderauswertung zur Sterblichkeit, alle 52 Kalenderwochen des Jahres 2022 vollständig zu erfassen. Ergo enden alle Analysen derzeit mit Kalenderwoche 51/2022. Man sollte denken, die eine fehlende Kalenderwoche wäre auch noch im Rahmen des Möglichen gewesen. War sie aber nicht. Vermutlich ist die für

Übersterblichkeit: Ursache weder Hitze- noch Grippewelle, sondern Massenimpfung und Corona-Maßnahmen – Ein einfacher Beleg dafür, dass Lauterbach Unfug verbreitet

Zugegeben, wir haben uns geärgert. Gleich zweimal am heutigen Tag, gleich zweimal über Leute, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, aber denken, sie könnten dennoch ihren Senf zu Dingen geben, von denen sie eben keine Ahnung haben. Der erste, der uns geärgert hat, ist Karl Lauterbach. Eigentlich sollte man sich über diesen Menschen

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!