Die Klimamodelle, auf denen das IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) seine Katastrophen-Szenarien gründet, weichen immer stärker von den Beobachtungsdaten ab. Roy Spencer hat darauf hingewiesen. Wir haben vor einigen Tagen darüber berichtet: Dargestellt ist die Abweichung der beiden neuesten Generationen von Klimamodellen (CMIP5 und CMIP6) von den Beobachtungsdaten, also den gemessenen Temperaturen. Schon im
GISTEMP ist der Datensatz, den das Goddard Institute for Space Studies erstellt, um damit die durchschnittliche Erdtemperatur zu berechnen. GISTEMP ist zentral, wenn es darum geht, die vermeintliche Erwärmung der Erde über die letzten Jahrzehnte / das letzte Jahrhundert zu beschreiben. Die Daten, die in GISTEMP zusammengespielt werden, um dann “homogenisiert” zu werden und als
Letzte Woche hat das Dänische Meteorologische Institut einen Temperaturrekord für Grönland gemeldet. Zwischen +2,7 und +4,7 Grad Celsius soll demnach die Temperatur an mehreren Tagen betragen haben. Die Meldung hat ihren Niederschlag in der Presse gefunden: Kurze Zeit später hat das Dänische Meteorologische Institut eingeräumt, dass es sich bei der Messung um einen Fehler gehandelt
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden