Eine Studie, und die Probleme mit dem Ergebnis. Die Idee, die hinter der folgenden Studie steht, sie ist so naheliegend, dass man sich fragt, warum niemand sie bislang hatte und geprüft hat. Von SARS-CoV-2 ist bekannt, dass seine Partikel aerosol oder in Tröpfchen der Atemluft reisen können, warum nicht auch Antikörper, die als Reaktion auf
Wir haben heute eine Studie aus Polen ausgegraben, in der die Autoren mit größter Vorsicht die Ergebnisse beschreiben, die man normalerweise an jede Hauswand plakatieren müsste, denn sie zeigen, dass die ganze Panik, die sich um SARS-CoV-2 und COVID-19 rankt, eine inszenierte, produzierte, künstlich geschaffene Panik ist, die von Polit-Darstellern genutzt wird, um welche Ziele
Die Grundidee einer Impfung besteht darin, ein Immunsystem zu einer kontrollierten Reaktion auf ein mehr oder weniger neutralisiertes Antigen zu manipulieren, um auf diese Weise Antikörper gegen das Antigen (SARS-CoV-2) zu bilden, die wiederum vor einer Erkrankung (mit COVID-19) schützen. Eine der wichtigsten Fragen, die mit der Entwicklung eines Impfstoffes verbunden sind, ist neben dessen
Vergessen Sie alles, was Sie über Herdenimmunität gelesen haben. SARS-CoV-2 spielt in einer eigenen Klasse. Herdenimmunität ist nicht zu erreichen. Ende April haben wir von einer deftigen Kritik berichtet, die Rainer Schnell und Menno Smid an der Art und Weise geübt haben, in der das RKI versucht, sich einen Überblick über die SARS-CoV-2 Situation in
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:
Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.
Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:
Unser Spendenkonto bei Halifax
Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.