Schlagwort: Mietenwahnsinn

Kleine Auslassungen erhalten die Manipulation: Die ARD enteignet

Die Sozialpsychologie beschreibt eine Reihe von Methoden, mit denen man Tabus brechen kann. Sie alle laufen im Wesentlichen darauf hinaus, bei Menschen den Eindruck zu erwecken, das Tabu, das man brechen wolle, sei gar keines, es sei vielmehr eine Normalität. Um der Normalität Nachdruck zu verleihen, wird derjenige, der sie nicht einsehen will, abqualifiziert, stigmatisiert

Mietengejammer in Deutschland – die nächste (orchestrierte?) Hysterie

Wie immer, so richtet sich auch dieses Mal der Ärger gegen die Falschen. Man hat fast den Eindruck, die unterschiedlichen Wellen öffentlicher Erregung, die Deutschland erfassen, sie wären orchestriert. Ein Eindruck, der sich vor allem deshalb aufdrängt, weil egal, worum es geht, ob es um Fahrverbote geht, darum, den Individualverkehr der neuen Klimareligion zu opfern

Berlin: “Mietenwahnsinn” in Rudis Resterampe

13.000 Berliner haben es in übereinstimmende Berichte unterschiedlicher Medien geschafft. Sie demonstrierten gegen den “Mietenwahnsinn”, den es in Berlin geben soll, die ungebührliche Erhöhung von Mieten, die sie sehen. Die Niveauanpassung, die andere sehen. Tatsächlich sind die Mieten in Berlin nicht Spitze, sondern bestenfalls Mittelmaß. Im internationalen Vergleich rangiert die deutsche Hauptstadt diesbezüglich unter ferner

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!