Es ist schon ein paar Jährchen her, dass “Internationale Organisationen” als Gegenstand politikwissenschaftlicher Forschung auf dem Programm stand. Damals, wie wohl auch heute noch, war die Mehrheit der Wissenschaftler, die sich mit internationalen Organisationen befasst haben, der Ansicht, es dabei mit etwas Gutem zu tun zu haben, denn internationale Organisationen institutionalisieren die Zusammenarbeit zwischen nationalen
Angeblich sind die Polit-Darsteller so furchtbar um die nächsten Generationen besorgt. Jedenfalls wird das immer dann behauptet, wenn Bürger dafür bezahlen müssen, dass Polit-Darsteller ihre Spleens ausleben und z.B. ineffiziente Energieformen von Steuerzahlern bis zum Anschlag subventionieren lassen, damit dieselben Steuerzahler dann mit den höchsten Strompreisen in Europa beglückt werden können. Diese Form von Ausbeutung
Vorbemerkung: Die kanadischen Haida und Kwakiutl kennen ein Fest mit dem Namen „Potlatch“. Gegenstand der Festlichkeit ist es, mitgebrachte Geschenke zu zerstören. Je wertvoller das Geschenk, desto besser für das Potlatch. Die symbolische Meldung ist ganz offensichtlich die, dass man es sich leisten kann. Das Sachsen-Anhaltinische Potlatch zeichnet sich durch eine Verschwendung aus, die sich
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden