Schlagwort: Rechtsextremismus-Industrie

Hass in Hass-Studien: Der schleichende Angriff auf unsere Demokratie durch Rechtsextremismus-Gewinnler

Wir haben uns schon heute morgen gefragt, nachdem wir die Ankündigung der Pressekonferenz der von Campact und Amadeu-Antonio-Stiftung gemeinsam verantworteten und vom Amadeu-Antonio-Stiftungs-Ableger „Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft“ (IDZ) in Jena wohl ausgewerteten „Studie“ zum #Hass im Netz gesehen haben, wie lange es wohl dauern wird, bis der ARD-Faktenfinder, in dem ehemalige (freie) Mitarbeiter der

Kulturbüro Sachsen: Ein sich selbst-erhaltendes System am Tropf der Steuerzahler protegiert vom SPD-Konzern

Die Dresdner Neuesten Nachrichten, eine Zeitung, an der die SPD über die Erich-Madsack GmbH beteiligt ist, berichtet von der „Sorge um Rechtsextremismus an Schulen“. Ein Bericht, der die Bezeichnung „informativ“ zurecht tragen würden, begönne damit, Daten über rechtsextreme Vorfälle an Schulen zusammenzutragen, um das Ausmaß des Problems zu beschreiben. Ein informativer Bericht würde sich darum

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!