Schlagwort: Umerziehung

Warnung vor dem Boys-Day: Ideologische Umerziehung als Talententdeckung getarnt

„Entdecke Deine Talente“, so steht auf dem Flyer, mit dem der Boys’ Day 2019 in Schulen beworben wird. Durchgeführt wird der Boys’ Day vom „Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.”, das – obwohl Verein – An-Institut der Fachhochschule Bielefeld ist. Vorstand des Kompetenzzentrums ist Barbara Schwarze, die an der Hochschule Osnabrück eine Professur für „Gender und Diversity

Sozialismus 2.0: Die ultimative Form der Abhängigkeit

Über die letzten Jahre haben wir über eine Vielzahl von neuen Süchten, z.B. die Internetsucht, nun die Arbeitssucht berichtet. Wir haben unzählige Versuche der Paternalisierung beschrieben, Versuche, Menschen ihr Nutella zu vergällen, sie vom Rauchen abzuhalten, vom Alkohol zu entwöhnen, sie in die richtige Richtung zu schubsen, wobei die angeblich richtige Richtung immer die Richtung ist, die

“MEHR Männer in Kitas” – Ein Rohrkrepierer

Trotz des derzeitig herrschenden Interregnum gibt es zuweilen Pressemeldungen, deren Zweck wohl darin bestehen soll, das Vorhandensein reger Aktivität in Ministerien vorzutäuschen oder zu belegen. Eine solche Pressemeldung stammt vom 9. Oktober und kommt aus dem Hause, das sich vornehmlich allen außer Männern widmet, was auch besser ist, denn wenn sich das BMFSFJ mit Männern

Die Grenzen des Staatsfeminismus: Was tun, wenn Frauen gar nicht “gleichgestellt” werden wollen?

Kollektive Ideologien haben immer dasselbe Problem: Männer und ihre Präferenzen – nach einer kurzen Diskussion mit Dr. habil. Heike Diefenbach über diesen Punkt, habe ich mich entschlossen, die Probleme kollektivistischer Ideologien als Probleme mit den Präferenzen von Männern zu beschreiben, obwohl es, und das beste Beispiel ist Dr. Diefenbach, Frauen gibt, die in gleicher Weise

Staatsfeminismus als Angriff auf die kulturellen Grundlagen der Gesellschaft

In ihrem Beitrag über das Patriarchat hat Dr. habil. Heike Diefenbach die unsägliche Verbindung, die  kommunistische, pseudo-anthropologische und feministische Ideen im Staatsfeminismus eingegangen sind, deutlich angesprochen und offengelegt. Als Crux davon kann man den Staatsfeminismus als kollektivistische Ideologie beschreiben, deren Ziel darin besteht, das – wie Engels es genannt hat: “lumpige[n] Individuum” (Engels 1984[1884]: 204)

Papamania

Kaum etwas wird im Rahmen der Erziehung in Deutschland so häufig propagiert, wie die Notwendigkeit, die Grundlagen für Phantasie und Kreativität zu legen bzw. den Einsatz von Phantasie und Kreativität bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Gerade hat die Ministerin für FSFJ, Kristina Schröder, die Bedeutung von Phantasie und Kreativität im Rahmen der “Wrigley Ideenschmiede”, betont.