Jeden Tag bricht ein unglaublicher Strom von Unsinn über unschuldige Nutzer des Internets herein: Presseveröffentlichungen von Ministerien, Gewerkschaften, Organisationen aller Art, vermeintlich wissenschaftliche Ergebnisse, die an Belanglosigkeit nicht mehr zu überbieten sind oder sich schon auf den ersten Blick als Unsinn herausstellen, sind Legion. Logik wird mit Füßen getreten, Widersprüche als besondere Erkenntnis verkauft, leere Sätze sollen mit besonders gewichtigen Satzzeichen zu geistigem Leben erweckt werden usw.
Alles kann man weder verkraften noch verarbeiten, aber einiges, die – wenn man so will – Highlights sollen doch zu ihrem Recht der Offenlegung und Bloßstellung gelangen.
Unsinn der Woche wird besonders gelungenem Unsinn, für den der Verursacher eigentlich vor die Kommission zum Schutz geistiger Gesundheit gestellt werden müsste, zusammenstellen und dem allgemeinen Gelächter preisgeben – natürlich immer in der Hoffnung, damit dem Verursacher die Möglichkeit zu dem zu geben, was die Menschheit eigentlich auszeichnet, nämlich die Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen.
Zu finden ist der gesammelte Unsinn der Woche im Kopfmenue, der aktuelle Unsinn findet sich im Widget am rechten Rand.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe: