Ungarn entfernt Gender Studies von Universitäten

HVG.hu, Heti Világgazdaság, berichtet von einer gemeinsamen Initiative des ungarischen „Ministry of Human Capacities“ (Ministerium für menschliche Fähigkeiten – gibt es wirklich!) und des ungarischen Ministeriums des Innern. Ziel der Initiative sei es, Gender Studies von ungarischen Universitäten zu entfernen.

Genderista Wiki

" data-medium-file="https://i0.wp.com/sciencefiles.org/wp-content/uploads/2018/02/Sciencefiles-Genderista-Wiki-.jpg?fit=300%2C225&ssl=1" data-large-file="https://i0.wp.com/sciencefiles.org/wp-content/uploads/2018/02/Sciencefiles-Genderista-Wiki-.jpg?fit=678%2C509&ssl=1" decoding="async" class="alignright size-medium wp-image-66080" src="https://sciencefiles.org/wp-content/uploads/2018/02/Sciencefiles-Genderista-Wiki--300x225.jpg" alt="" width="300" height="225" srcset="https://i0.wp.com/sciencefiles.org/wp-content/uploads/2018/02/Sciencefiles-Genderista-Wiki-.jpg?resize=300%2C225&ssl=1 300w, https://i0.wp.com/sciencefiles.org/wp-content/uploads/2018/02/Sciencefiles-Genderista-Wiki-.jpg?resize=768%2C576&ssl=1 768w, https://i0.wp.com/sciencefiles.org/wp-content/uploads/2018/02/Sciencefiles-Genderista-Wiki-.jpg?w=960&ssl=1 960w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" />Davon betroffen sind zwei Universitäten, nämlich die Eötvös Loránd University (ELTE) und die von George Soros finanzierte Central European University, an denen es derzeit möglich ist, Gender Studies zu belegen.

Ein Sprecher des Ministeriums für menschliche Fähigkeiten hat mehrere Gründe für diesen Schritt angegeben: Es gebe keine Nachfrage nach Gender Studies, der Kurs sei nicht ökonomisch, vermittle Studenten kein relevantes Wissen und müsse entsprechend mit anderen Interessen als der Vermittlung sinnvollen und nachgefragten Wissens gegründet worden sein. Zudem würden Gender Studies Ressourcen der Universitäten binden, die in jedem Fall sinnvoller eingesetzt werden könnten.

Man kann nun spekulieren, dass die „anderen Interessen“, die der Sprecher des ungarischen Ministeriums erwähnt hat, ein Verweis darauf sind, dass Gender Studies auch nach eigenem Selbstverständnis keine Wissenschaft sind, denn Wissenschaft ist ja bekanntlich das, was alte weiße Männer tun, sondern eine Ideologie, die darauf abzielt, die Gesellschaft nach dem, was der Gott der Gender Studies als Wahrheit verkündet hat, umzugestalten.

Schon deshalb ist der Schritt der ungarischen Ministerien zu begrüßen, denn Ideologen und Weltverbesserer haben an Universitäten nichts zu suchen.

Beitrag des Hungary Journal zum selben Thema.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Dann unterstützen Sie bitte das private Blog ScienceFiles!
[wpedon id=66988]
ScienceFiles-Spendenkonto

Weitere Möglichkeiten, ScienceFiles zu unterstützen

Anregungen? Hinweise? Kontaktieren Sie ScienceFiles
©ScienceFiles

Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
14 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!