Hackerangriff: Insinuieren und Diffamieren mit Patrick Gensing [ARD-Faktenfinder]
Sie nennen sich ausgerechnet Faktenfinder. Bei unserer Wahl zum Unwort des Jahres haben wir leider vergessen, „ARD-Faktenfinder“ zur Wahl zu stellen, denn nichts könnte weiter von der Suche nach und vom Finden von Fakten entfernt sein als der ARD-Faktenfinder.
Beschreiben wir doch zunächst einmal den Idealtypus. Die Beschreibung von Idealtypen ist eine nützliche Methode, die schon Max Weber diskutiert hat, denn durch Vergleich von Realität und Idealtypus kann man feststellen, wie groß der Graben zwischen beiden ist.
Der Idealtypus eines Faktenfinders sieht wie folgt aus:
Es wird eine Hypothese formuliert, eine, die entweder auf Basis einer Reihe von Beobachtungen gewonnen wurde oder – besser, aber im täglichen Leben meist nicht durchführbar – die aus einer Theorie abgeleitet wurde.
Das Faktenfinden besteht nun darin, diese Hypothese unabhängig (also ohne Bezug zu den Beobachtungensdaten, aus denen sie gewonnen wurde) zu prüfen, und zwar in dem man sie zu widerlegen versucht, nicht etwa, in dem man Fakten sucht, die für die Hypothese sprechen. Warum? Ganz einfach: Wenn man nach Fakten sucht, die für die Hypothese sprechen, dann ist der Blick auf die Realität verengt und man übersieht all die Fakten, die GEGEN die Hypothese sprechen. Ziel muss es demnach sein, nach Fakten zu suchen, die der Hypothese widersprechen und entlang des Weges alle Fakten ob sie nun für oder gegen die Hypothese sprechen, zu sammeln.
Gelingt es nicht, die Hypothese zu widerlegen, dann hat sich die Hypothese bewährt, was nicht bedeutet, dass sie wahr ist. Es bedeutet, dass sie bislang nicht widerlegt wurde.
Von jemandem, der sich „Faktenfinder“ nennt, muss man erwarten, dass er vorgeht, wie wir es gerade beschrieben haben.
Deshalb sind die ARD-Faktenfinder keine Faktenfinder, sie sind Ideologen, die versuchen, ihre Weltsicht als Faktum zu verkaufen. Diesen Versuch betreibt insbesondere Patrick Gensing bis zur Lächerlichkeit.
Derzeit ist er bemüht, eine von ihm entwickelte Verschwörungstheorie als Faktum auszugeben, als Erklärung dafür auszugeben „Wer …. hinter der Hackerattacke“ steckt. Man kann der Meldung, dass ein Hackerangriff auf in Gensings Worten: „Politiker, Journalisten und Künstler“ stattgefunden hat, in dessen Verlauf private Daten vom Twitteraccount G0D (@_Orbit), der zwischenzeitlich von Twitter suspendiert wurde, veröffentlicht wurden, derzeit kaum entgehen. Scheinbar ist es im öffentlichen Interesse.
Bereits im Untertitel seines Textes “Wer steckt hinter der Hackerattacke” insinuiert Gensing, was er mit Fakten nicht belegen kann: „Die Liste der vom Hackerangriff betroffenen Personen ist lang. Während die AfD verschont bliebt, wurden Politiker, Künstler und Journalisten geschädigt, die oft von rechts attackiert werden“.
Um diese Behauptungm der Hackerangriff komme von rechts, die deshalb keine Hypothese ist, weil das Ergebnis bereits vorweggenommen wird, also keine empirische Prüfung mehr stattfindet, zu belegen, greift Gensing wahllos Personen aus dem Kreis derer heraus, die vom Hackerangriff betroffen sind. Er versucht nicht, eine Hypothese zu widerlegen, sondern im Gegenteil, seine Behauptung zu stützen. Dass er dazu den Fehlschluss der falschen Verallgemeinerung benutzt, den selektive Auswahlen, die für das Ganze stehen sollen, nun einmal darstellen, zeigt nur umso deutlicher, wie unfähig und/oder unwillig der angebliche Faktenfinder ist, auch wirklich Fakten zu finden. Gensing geht es ausschließlich darum, Fakten zu insinuieren und durch das Insinuieren seinen höchst persönlichen politischen Gegner zu diffamieren: Die AfD. Seine frühere (Zusammen-)Arbeit für(mit) die(der)Amadeu-Antonio-Stiftung scheint ihn hier massiv geprägt zu haben.
Es ist bekannt, dass die meisten Leser nur den Anfang von Beiträgen lesen. Deshalb ist das Spiel mit der Insinuierung im Untertitel, das nahelegen eines Ergebnisses so perfide, denn zum Ende seines Textes kann nicht einmal Gensing anders als das Fehlen von AfD-Daten mit dem Alter der Daten zu erklären, die gehackt wurden. Der Hacker, wer auch immer er gewesen sein mag, hat eben keine Daten der AfD gefunden.
Daraus macht Gensing in seinem Untertitel und in gewohnter Manier eine unhaltbare Behauptung, die im Kopf der Kurzleser hängen bleibt und ihnen suggeriert, was Gensing suggerieren will: Die bösen Rechten haben private Daten von guten Linken gehackt und veröffentlicht (Als die kompletten Daten der Teilnehmer eines AfD-Parteitages gehackt und im Internet veröffentlicht wurden, hat Gensing sich nicht ins Faktenfinder-Zeug geworfen und gefragt, wer dafür verantwortlich ist. Vermutlich hat ihn seine Sympathie mit dem damaligen Hacker davon abgehalten).
Geht es an die eigene Adresse, dann ist natürlich alles anders, und weil Gensing vermutlich selbst vom Hack betroffen ist (siehe unten) und weil einige betroffen sind, die er als stramme linke Weggenossen kennt, müssen die Täter rechts zu finden sein. Die Anomalie, dass Bundestagsabgeordnete von CDU und CSU ebenfalls betroffen sind, wird im Untertitel mit dem Fehlen der AfD erklärt. Für alle, die nicht weiterlesen, steht diese falsche Erklärung.
Um zu sehen, was von der Behauptung Gensings, dass „die Auswahl vieler attackierter Personen, Kommentare und teilweise die Bildsprache auf einen rechten Hintergrund hinweise“, zu halten ist, haben wir die Liste der Gruppen und Personen, die vom Hackerangriff durch G0D betroffen sind, zusammengestellt. Die Liste zeigt nicht nur die Armseligkeit selektiver Versuche der Schuldzuweisung (sowieso keine Aufgabe eines Faktenfinders), sie zeigt auch, das Ausmaß, in dem Gensing, der bestenfalls ein Einbildungsbeschaffer der Dummen sein kann, als angeblicher Faktenfinder eine Fehlbesetzung ist.
Hier die Liste aller gehackter Accounts bzw. Gruppen im Bundestag:
- CDU
- CSU
- FDP
- SPD
- Grüne / B90
- Linke
- ARD
- Jan Böhmermann
- Oliver Welke
- Christian Ehring
- Marteria
- Casper
- I.Z.
- Till Schweiger
- Sallyisg4y
- Sido
- Nico Semsrott
- Kurzgesagt
- Rayk Anders
- LeFloid
- Jäger & Sammler
- Suzie Grime
- Martin Lejeune
- MrWissen2Go
- Tarik Tefsu
- Groukh
- Ardy Dat Adam
- Ray Roentgen
- Garkolym
- Dezztroy
- PietSmiet
- Krappi What Else
- Commander Krieger
- Studio71 Network
- Mirco Rosik
- TubeOne Network
- Mert Matan
Sozialpsychologen haben wieder und wieder gezeigt, dass Menschen mit engem Horizont, die man in ihrer extremen Ausprägung als Fundamentalisten bezeichnet, Menschen, die der Ansicht sind, sie wüssten immer, was die Wahrheit ist, weil ihnen ihre Ideologie die Wahrheit vorgibt, nicht in der Lage sind, Fakten zu erkennen, nicht einmal dann, wenn man ihnen ein Experimentator mit der Latte auf den Hinterkopf haut, während ein anderer ihnen ein Faktum ins Gesicht schreit (das ist unsere dezidierte Darstellung). Gensing scheint in die Klasse der Probanden zu fallen, die nicht in der Lage sind, die Realität mit anderen als ideologischen Augen zu sehen. Für ihn steht fest: an allem Übel der Welt, also an allen Übeln der Welt, die er für Übel der Welt hält, können nur Rechte, die AfD oder Donald Trump schuld sein.
Eine solche Fehlbesetzung eines Faktenfinders hat es, seit Inquisitoren von der Katholischen Kirche mit dem Auffinden der Wahrheit beauftragt wurden, wohl nicht mehr gegeben.
Und was hat Gensings Beitrag mit Faktenfinden zu tun? Nichts, wie gewöhnlich. Zwischen ARD-Faktenfinder und Fakten finden vermittelt nichts, es sind zwei Welten, die keine Schnittstelle aufweisen.
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Dann unterstützen Sie bitte das private Blog ScienceFiles!
[wpedon id=66988]
ScienceFiles-Spendenkonto
Weitere Möglichkeiten, ScienceFiles zu unterstützen
Anregungen? Hinweise? Kontaktieren Sie ScienceFiles
©ScienceFiles
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Hallo,
bitte Faktenfinder offiziell zur Unwort Wahl mit aufnehmen.
Ich finde diesen Mechanismus sowieso sehr interessant. Lippmann und Bernays hätten sich gefreut über diese Innovation. Ein selbsternannter Experte für Alles der auf einem selbst errichteten Podest über alle Themen wacht damit alle Dummen die richtigen Fakten vorgesetzt bekommen.Das das so einfach geht und geschluckt wird ist wirklich erstaunlich. Eigentlich ein Fall für Pyschiater oder nicht ?
Gutes Neues
Auf die Überschrift ” Wer steckt hinter der Hacker-Attacke?” lautet die Antwort:
Wir wissen es nicht. Aber es ist kein wirtschaftlicher Schaden entstanden, da nur Politiker, Künstler und Journalisten betroffen sind.
Also bei dem Schwachfug, den die tagtäglich – mittlerweile bis auf wenige Ausnahmen – im Gleichschritt öffentlich verzapfen läßt einem schon dieser Einblick in “die Privatsphäre oberhalb des Atlas” erschaudern. Da braucht´s wirklich keine weiteren Einblicke mehr, denn diejenigen Einblicke die massive wirtschaftliche Schäden und v.a.m. verursachen, die sind öffentlich. Man muß es nur wirklich mal wahrnehmen.
Schon interessant, das der Account der AfD nicht gehackt wurde. Ist der vielleicht besser geschützt?
linke Deppenlogik, heute insinuiert in der AKII
oder “finde den Unterschied”:
Wenn ich von der “Zivilgesellschaft” tätlich angegriffen und (so deren Aufforderung) offiziell ausspioniert und mit allen Mitteln bekämpft werden muß und ich auch sonst meiner Rechte beraubt werde, dann muß ich mich verstärkt schützen; also bin ich gewarnt und auf der Hut!
Wenn dann aber bei der werten Gesellschaft mal eingebrochen wird oder die mal “geliefert wie bestellt” bekommen, dann bin ich ja irgendwie automatisch ein Mittäter, einfach weil bei mir (scheinbar) mal nichts passiert ist. Richtig?
Wenn sich nun die AfD-Leute zwar prügeln lassen müssen und daher auch gegen das Ausspioniert-werden vorsichtiger sind und ihnen ein hacking von nicht-staatlicher Seite -im Gegensatz zu den anderen – eher nicht passiert, dann muß oder könnte die Straftat auch in diesem Fall aus ihrer Ecke kommen. Richtig?
Warum haben, außer Politiker, auch “Künstler” und “Journalisten” einen Account im Bundestag? Warum liegen private Daten auf Servern des Bundestages?
Detonation vor Afd-Büro, Hackerangriff auf die deutsche Nomenklatura… .
In Köln-Chorweiler schieben sie wohl wieder mal Überstunden.
Eine reine Schätzung:
Also wenn´s Polenböller waren, dann gibt es m.E. nach bei rußgeschwärzter Fassade 10 Jahre.
Aber wenn´s sowas wie die finanziell gut ausgestattete Truppe “Wir sind mehr” war, dann laufen die – sofern sie gefangen werden – beizeiten bald wieder frei rum.
Wetten?
Selbstverständlich! War ja NUR ein Kampf gegen rechts! Da sind mittlerweile alle Mittel erlaubt.
Ganz allgemein und gewiß nicht Fall-bezogen:
Es ist so, wie es die exakte deutsche Sprache so klar beschreibt:
Der weisungsgebundene Staatsanwalt hat Richt-Linien.
Der Richter hat sie auch, aber eben auch noch Gesetze (für die “wirklich Bösen”).
Wenn es aber gar nicht zur Anklage kommt, dann nützen auch Gesetze nichts.
Und wenn doch, dann gibt es immer noch Richt-Linien und sei es nur die politische Gesinnung bzw. Mitgliedschaft.
Und wenn immer mehr Kartoffeln das merken, dann macht sich Enttäuschung breit,
weil die Kartoffel ent-täuscht (also das Gegenteil von ge-täuscht) wurde.
Siehe Spiegel.
Ich habe auch ein Fakt gefunden und niemand konnte es widerlegen nämlich STEUERN zahlen. ES GIBT HIERZULANDE KEINE STEUERPFLICHT.
Das Ding ist ein Fakten-Erfinder! Wahrscheinlich ist Relotius hier als Ghostwriter tätig.
Ich denke persönlich, der faktenfinder und Herr Gensing (wohl Böhmermann-Fan) schaden dem Image der ARD als journalistische Instanz, denn oft genug ist überdeutlich sichtbar, dass hier mit dem Blick in die Wahrsager-Glaskugel Haltung und eine bestimmte Ideenwelt/Ideologie/politische Botschaft transportiert werden sollen und manche Themen nicht wirklich Nachrichtenwert für 82 Millionen Inländer besitzen. Mein Gott, wenn man nichts Genaues weiß, kann man auch keine Fakten finden und hält vielleicht einfach mal den Mund. Immerhin hat Patrick Gensing Vermutungen: „Es lässt sich vermuten, dass es sich um eher jüngere Täter handelt, die auch im Gaming-Bereich … aktiv sind, die möglicherweise aber auch eine politische Agenda haben, was sich auch aus bestimmten Kommentaren zu der Veröffentlichung ableiten lässt. Jan Böhmermann haben sie beispielsweise explizit für seine Aktion ‘Reconquista Internet’ kritisiert. Dafür wurde er auch angegriffen. Und von daher lässt sich das – glaube ich schon – durch mehrere Spuren eingrenzen. Ob man dann diese Leute tatsächlich auch finden kann? Die werden auch schon dafür gesorgt haben, dass sie eben nicht so leicht aufzuspüren sind.“
Also: Nichts Genaues weiß man nicht. Jan Böhmermann und seine publicityträchtigen Aktionen a la „Reconquista Internet“ (Veröffentlichung von Twitter-Accounts aus dem vermeintlich „rechten“ Spektrum) kann man allerdings auch ohne große partei-politische Agenda unsympathisch finden, indem man einfach etwas dagegen hat, dass Menschen von Privatpersonen an den Pranger gestellt werden – was die Hacker jetzt eben auch tun.
Jeder Artikel über den sogenannten Faktenfinder der ARD und Herrn Gensing ist verschwendete Energie. Besser gut Österreichisch vorgehen – net amol ignoriern!
Wieder mal zeigen diese Linksideologischen Blödmänner wie dämlich sie eigentlich sind.
Wir brauchen keinen Kampf gegen Rechts sondern gegen diese gefährlichen linksverblödeten Vollpfosten. Eine Sektenähnliche Gemeinschaft die muss dringend mit allen Mitteln ausgemerzt werden. Leider ist gegen Dummheit noch kein Kraut gewachsen. Da helfen nur Schläge auf den Hinterkopf wenn überhaupt.
Ich würde abraten:
Sonst erschrecken Sie sich gar noch bei der kräftigen Resonanz.
Das hallt u.U. minutenlang nach.
Im Zentrum der EU-Avantgarde ist das bekannt und wird als Hallstein-Doktrin bezeichnet.
Oder so.
Also locker bleiben. Es geht nur um Diagnosen.
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Niemand hat doch etwas zu verbergen, Böhmermann hat seine Reconquista Internet, die Damen und Herren von der Antifa und auch das Zentrum für Politische Schönheit sollten zufrieden sein, alles ganz nach deren Blaupausen.
Wie ist eigentlich der Umrechnungsfaktor zwischen Gensing und Relotius?
Oder gilt 1 G = 1 R?