Wissenschaft ist beendet: Massenkündigungen durch Wissenschaftler …

Wie wir alle wissen, ist Wissenschaft überflüssig.
Politiker wissen, was für uns alle gut und richtig ist.
Kinder und Jugendliche sind Koryphäen und Autoritäten, wenn es um wichtige Fragen von Klimawandel bis Überleben geht.
Wissenschaftliche Fragen, die die Welt Jahrtausende in Atem gehalten haben, sind entschieden.

  • Wir wissen, wie das Klima funktioniert.
  • Wir wissen, wie Viren funktionieren.
  • Wir wissen, dass Impfung gut ist.
  • Wir wissen, wie die Welt in 10, 20, 40, 80, 160 Jahren zu sein hat.
  • Wir wissen, wie Gesellschaft funktioniert.
  • Wir wissen, dass Gefühl wichtiger als Wissen ist.

Daher gilt:

  • Erkenntnis ist Gewissheit.
  • Gewissheit ist umfassend.
  • Zweifel ist Sakrileg.

Zweifler sind zu verhaften.

Denn: Wie wir wissen, wissen wir alles. Damit ist die Wissenschaft am Ende. Es gibt nichts mehr zu forschen.

Es gibt nur noch zu entscheiden. Nun, nachdem die Wahrheit in vollem Umfang bekannt ist, muss nur noch entsprechend gehandelt werden, müssen Politiker, die alleine dazu in der Lage sind, selbst eine einfache Situation zu verkomplizieren und harmlose Situationen zu eskalieren, die Antworten auf die Fragen geben, die niemand gestellt hat und vor allem den Steuerzahlern die Rechnung dafür präsentieren.

Um jeden Zweifel zu beseitigen, werden defätistische Bücher, die von einem Erkenntnisprozess, dessen Ziel es sei, sich der Wahrheit auch nur anzunähern, verbrannt. Analysen, Methoden, Techniken der Wissenschaft, sie sind alle nicht mehr notwendig, denn: Es ist alles bekannt. Es gibt nichts mehr zu untersuchen. Forschung nicht mehr notwendig.

Zwangsläufig werden Wissenschaftler nicht mehr benötigt.
Erste Folgen dieser Erkenntnis, werden bereits aus den USA gemeldet.
Dort treten Wissenschaftler in großer Zahl in den Ruhestand:


Der vollständige Beitrag zu dieser Entwicklung findet sich hier.

Entsprechende Entwicklungen werden auch für Deutschland erwartet. Vermutlich nehmen die meisten Ex-Wissenschaftler nun eine Volltagsbeschäftigung als Polit-Profiteur auf.

Ein Leser hat sich über die stets nur demoralisierenden Nachrichten beklagt. Wir hoffen, wir konnten ihn etwas aufheitern.



ScienceFiles lebt von Spenden.
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung.

Vielen Dank!

[wpedon id=66988]

  • Deutsche Bank 
  • Michael Klein
  • BIC: DEUTDEDBCHE
  • IBAN: DE18 8707 0024 0123 5191 00
  • Tescobank plc.
  • ScienceFiles / Michael Klein
  • BIC: TPFGGB2EXXX
  • IBAN: GB40 TPFG 4064 2010 5882 46


Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading




Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
19 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!