Staatsbesuch in Deutschland – Die Bedeutung der Queen für das britisch-deutsche Verhältnis kann nicht überschätzt werden
Wir wollen den Tod von Queen Elizabeth II zum Anlass nehmen, um etwas in der Vergangenheit zu graben, und die wichtige Rolle, die Elizabeth II dabei gespielt hat, Deutschlands Außenbeziehungen nach dem II. Weltkrieg zu normalisieren, darstellen und haben dazu historisches Filmmaterial zusammengetragen.
Schon 1958 hat die Queen wichtige Vorarbeit geleistet und Theodor Heuss, den damaligen deutschen Präsidenten zu einem Staatsbesuch im Vereinigten Königreich empfangen:
Der Gegenbesuch fand 1965 statt.
Im Jahr 1965 war man in Deutschland stolz darauf und froh darüber, Besuch aus dem Vereinigten Königreich zu erhalten, einen wichtigen Besuch der die Normalisierung der deutschen Außenbeziehungen weiter befördert hat.
Berlin 1965:
Besuch in Berlin in Farbe
Treffen mit Ludwig Erhard
Die Queen am Rhein
Bilder von der Deutschlandtour aus dem Jahre 1965:
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Wer braucht die Monarchie?
Das als erste Antwort empfinde ich als unanständig. Wie es mit Charles, der nun wirklich nicht geeignet erscheint, in die Fußstapfen seiner Mutter zu treten, weitergeht, steht auf einem anderen Blatt.