In der ARD gibt es eine “Analyse” zu Faeser. Eine “Analyse”, wir haben ernsthafte Zweifel, dass Autor Bianca Schwarz auch nur ansatzweise eine Vorstellung davon hat, was “eine Analyse” ist, nichts destotrotz behauptet sie in der ARD-tagesschau eine ebensolche angestellt zu haben, und zwar zur Frage, nein, Forschungsfragen formulieren Leute, die wissen, was eine Analyse
Joe Biden soll der erfolgreichtste Kandidat für das Amt des US-Präsidenten sein, den es je gab. Er hat nicht nur eine so große Zahl von Stimmen erhalten, dass die Anzahl der Wähler, die für ihn gestimmt haben, nicht Schritt halten konnte, er hat gleich mehrere Kunststücke geliefert, die vor ihm nie in dieser Kombination erbracht
[vielleicht auch “auf”, aber “aus” klingt irgendwie treffender…] Die ARD hat viel mit einem Weihnachtskalender gemeinsam. Jeden Tag macht ein Redakteur ein Türchen auf und heraus kommt ein Experte oder ein Philosoph oder ein Politikwissenschaftler und von allen hat man bis dato in der Regel noch nichts gehört. Heute hat man bei der ARD das
Manipulation beginnt in der Regel bei der Bewertung eines Ereignisses, die durchgesetzt werden soll. Etwa so: Nun ist der “Sieg” hier relativ. Der “klare Gewinner” hat nicht einmal ein Drittel der Stimmen erhalten. Man würde ihn also, nach allem was in der Mathematik als Mehrheit gilt, als denjenigen bezeichnen müssen, der die meisten Anteile unter
Morddrohungen gegen Spitzenkandidaten, die von Irren verschickt werden, die einen der anonymen Server benutzen, die Vincent Canfield bereitstellt und offenkundig nicht von einem deutschen Muttersprachler verfasst werden. Politischer Opportunismus, der nicht davor zurückschreckt, den Mörder aus Halle politisch zu instrumentalisieren. Versuche, Björn Höcke, der wie kein anderer in der AfD separierend wirkt, zum Scharnier zwischen
In der Regel sind es – zumindest in offizieller Verlautbarung – “Übertragungsfehler”, die dazu führen, dass auf den Seiten der Bundes- oder Landeswahlleiter offenkundig falsche Ergebnisse veröffentlicht werden. Manchmal erweisen sich die Übertragungsfehler als handfeste Manipulation. In jedem Fall haben nach Auskunft des Sächsischen Landeswahlleiters in der Stadt Königstein in der Sächsischen Schweiz 2.083 Bürger
Vertreter mehrerer Unternehmen diskutieren untereinander darüber, welcher Preis für ein bestimmtes Gut als Endpreis der richtige für sie ist. Dieser richtige Preis muss so bestimmt werden, dass der Nutzen aller Unternehmen maximiert wird, gleichzeitig aber die Gefahr, dass die Preisabsprache auffliegt, minimiert wird. Denn: Im Rahmen einer Marktwirtschaft ist Kollusion, sind Absprachen zwischen Unternehmen, die
Die Elefantenrunde. Wer erinnert sich nicht gerne daran, wie Franz-Josef Strauss mit hochrotem Kopf nach Worten rang, während Helmut Schmidt genüsslich eine Zigarette angezündet hat, Hans-Dietrich Genscher, ganz Staatsmann, die desinteressierteste Miene aufgesetzt hat, zu der er fähig war, und Helmut Kohl auf die Gelegenheit gewartet hat, um endlich wiederholen zu können, was er vor
Her mit den Superlativen! Heute ist ein großer Tag für die Wissenschaft. Wir haben es nicht mehr für möglich gehalten, aber: Es gibt noch Politikwissenschaftler! In Mannheim. Politikwissenschaftler, die keine ideologischen Scheuklappen tragen. Politikwissenschaftler, die an einem Thema interessiert sind, nicht daran, sich mit ihrer Darstellung eines Themas bei Politdarstellern oder dem Zeitgeist anzubiedern. Sie
„Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des“ Konservatismus. „Alle Mächte des alten Europa haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet …“ Der alte Karl Marx hat es vorausgesehen, fast, wir haben ihm ein wenig nachgeholfen. Die Nerven scheinen bei den etablierten Parteien so blank zu liegen, dass sie mit allen Mitteln versuchen, ihrer Abwahl
Abitur, zumeist Hochschulabschluss, Angestellter, Job in der Verwaltung, Fahrrad, nein Bike und Joggingschuhe, Intellektuellenbrille, Waldorfschule, Bioladen, Birkenstock und Feminismus, mehrheitlich weiblich, beschäftigt beim Staat oder abhängig vom Transfer des Staates (Bafög), Student, links, gegen Kapitalismus, gegen Billigimporte und Kinderarbeit, mehrheitlich evangelisch, ungeklärte Sexualität, ungeklärte Variante des Zusammenlebens, versiert in allem, was staatliche Alimentierung verspricht und
So langsam machen uns die Wahlprognosen Spaß. Nachdem wir bei der Landtagswahl in Bayern abermals mit unserem Fuzzytool gut abgeschnitten haben, sind wird auch der Landtagswahl in Hessen mit unserem Tool zuleibe gerückt. Nicht nur das, wir wollen anlässlich der Hessenwahl eine neue Methode der Vorhersage versuchen, Fuzzy 2.0, wenn man so will, eine Verbesserung
Eine Reihe von Lesern, darunter Herr Pflüger, haben uns danach gefragt, wie die Wählerwanderungen, die an Wahlabenden dem staunenden Publikum präsentiert werden, zustande kommen. “Ich habe selbst keine Ahnung von Soziologie und verstehe nichts von Umfragen. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, bei euch ein wenig schlauer gemacht zu werden. Was mir anlässlich der Bayern-
Wie hat die AfD in den Wahlkreisen Bayerns abgeschnitten? Die linke Abbildung gibt Antwort auf diese Frage. Auch die Spannweite der Ergebnisse der AfD ist recht groß. Sie reicht von 3,7% in München-Mitte, 4,8% in München-Schwabing und 5,9% in München Milbertshofen bis 16,2% in Regen / Freyung-Grafenau, 16,0% in Cham und 15,6% in Deggendorf. Die
Ist es nicht erstaunlich? Bayern ist das Land mit der größten Wirtschaftskraft in Deutschland. Bayern ist Produktionsort moderner Technologien, von Biotechnologien, bis zu Raumfahrt und Flugzeugbau. Bayern ist auch ein agrarisches Land, bekannt für Milch, Käse und Bier. Und Bayern war und ist ein konservatives Land, in dem der Katholizismus wie in kaum einem anderen
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.