Schlagwort: ADE

Belege für ADE: Autopsie-Ergebnisse nach COVID-19 Impfung Verstorbener … aus Deutschland [Studie]

Ja. Sie haben richtig gelesen. Deutsche forensische Mediziner an deutschen Hochschulen in Ausgburg, Dresden, Greifswald und Tübingen haben Autopsien nach COVID-19 Impfung Verstorbener durchgeführt. Genug der Freude. Denn 1: In den Autopsien berücksichtigt wurden AUSSCHLIESSLICH 42 Verstorbene, die nach Impfung gegen COVID-19 an COVID-19 verstorben sind [Ausweislich Totenschein, in sechs Fällen falsch]. Die Autopsien sagen

Umsonst geimpft? Weitere SARS-CoV-2 Variante, die Impfstoffen entgeht, entdeckt

Es ist alles nur eine Frage der Zeit. Bislang ist die Entwicklung von Impfstoffen gegen Coronaviren regelmäßig daran gescheitert, dass RNA-Viren zu schnell und zu häufig mutieren, Impfstoffe dadurch quasi “aus-mutieren”, was letztlich dazu geführt hat, dass Impfstoffe nicht nur unwirksam wurden, sondern eine Infektion mit Coronaviren noch befördert haben. Damit ist das Problem, das

Länger und mehr: Vollständig Geimpfte sind Superspreader [Neue Studie]

Es rappelt nur so…. Wir kommen gar nicht mehr nach, all die Studien zu besprechen, die zeigen, dass Impfstoffe nicht das halten, was in so großen Tönen und unter Betonung der doch so hohen Effektivität seit Monaten von MS-Medien und von Polit-Darstellern und ihren Vasallen intoniert wird: Es benötigt ein paar Mutationen auf dem Genom

Trojanische Pferde: COVID-19-Impfung ein Glücksspiel mit der Gesundheit? Es gibt gute Gründe, das anzunehmen

Antibody-dependent enhancement – Infektionsverstärkende Antikörper – ADE. Haben Sie im Zusammenhang mit den so furchtbar wirksamen Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 schon einmal etwas davon gehört? Nein? Das sollten Sie aber, denn ADE ist ein erhebliches Risiko, das durch Impfung eingegangen, bewusst eingegangen wird, bewusst deshalb, weil denjenigen, die Impfstoffe entwickeln, das Risiko, das ADE darstellt, bekannt

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!