Als in den 1980er Jahren die Rechtsextremismusforschung in Deutschland wieder Mode wurde, Grund war damals das Aufkommen der Republikaner, konnte man in den meisten der Publikationen einen Begriff antreffen, den heute kaum noch jemand kennt: AMBIGUITÄTSTOLERANZ. Ambiguitätstoleranz ist ein sehr weiter Begriff, ein weites Konzept, das man als Fähigkeit, andere Meinungen, Überzeugungen, Bewertungen, Interessen auszuhalten
Schlagen wir einen Bogen. Jeder Student der Soziologie, jedenfalls war das früher der Fall, wird im Laufe seines Studiums mit Emile Durkheim, einem der Klassiker der Soziologie konfrontiert und, wenn die Beschäftigung mit Durkheim nicht nur oberflächlich erfolgt, dann mag es sogar sein, dass er von der Idee eines “kollektiven Gedächtnisses”, die Durkheim und Maurice
Totalitäre, faschistische Regime haben von jeher einen großen Wert darauf gelegt, Kinder und Jugendliche zu indoktrinieren, in die herrschende Lehre zu sozialisieren, und dabei so zu manipulieren, dass es ihnen weitgehend unmöglich wird, sich ein eigenständiges, von den Vorgaben des Regimes unabhängiges Urteil zu bilden. Eines der wichtigsten Mittel für diesen Versuch, unabhängiges Denken von
„Meldeplattform für Steuerbetrüger“: um Steuerbetrüger besser ermitteln zu können, hat das von einem Grünen geleitete Finanzministerium des Landes Baden-Württemberg eine Meldeplattform eingerichtet, die „Hinweisgebern einen sicheren und anonymen Kommunikationsweg“ bieten soll, um „Verstöße anzuzeigen“. Der Bundesvorstand der Grünen ist von diesem Projekt begeistert. Robert Habeck sieht in diesem Portal die „Möglichkeit, Tippgeber zu schützen“. Steuerbetrug
Anklage und Verurteilung vor einem Strafgericht dient – nachzulesen in jedem Lehrbuch zur Einführung in die Kriminologie oder die Rechtswissenschaft – zwei Zwecken: SPEZIALprävention und GENERALprävention. Erstere soll dem Angeklagten, wie es in der entsprechenden Floskel heißt, die Folgen seines Handelns vor Augen führen und ihn von der Begehung weiterer Straftaten abhalten. Letztere soll potentielle
Das Dritte Reich war, ebenso wie die DDR und die Sowjetunion, durch ein Klima der Angst und der Anbiederung gekennzeichnet. Wer sich die Mühe macht, entsprechende Literatur zu lesen, die es in großer Zahl gibt, wir erinnern z.B. an unsere Leseliste, die wir hier veröffentlicht haben und ergänzen noch ein paar Einträge von Richard Evans,
Dass Politiker dann, wenn sie sich einen Vorteil davon versprechen, nahezu alles, aber auch wirklich alles behaupten, das ist mittlerweile bekannt. Dass sie in ihrem Bemühen, sich zu inszenieren und ihren politischen Gegner zu diskreditieren, mittlerweile jede Verbindung zur Realität verloren haben und Sprache nicht mehr als Vehikel zur Kommunikation von Information benutzen, sondern ausschließlich
Der Spiegel berichtet heute: “Nach dem mutmaßlich rassistisch motivierten Anschlag in Hanau fordern Politiker von CDU, SPD und FDP weitergehende Konsequenzen – etwa keine AfD-Funktionäre im Staatsdienst zu dulden. “AfD-Funktionäre haben im öffentlichen Dienst nichts zu suchen”, sagte der Fraktionschef im schleswig-holsteinischen Landtag, Ralf Stegner dem “Handelsblatt”. Wer der Partei angehöre, identifiziere sich mit einer
Dr. habil. Heike Diefenbach hat wieder einmal eine interessante Untersuchung ausgegraben. „Nazi Indoctrination and anti-Semitic Beliefs in Germany” lautet der Titel der Untersuchung, die in den Proceedings of the National Academy of Sciences of the United State (PNAS) veröffentlicht wurde. Autoren sind Nico Voigtländer und Hans-Joachim Voth. Voigtländer und Voth produzieren mit einem recht aufwändigen
Von wem, so haben wir am 4. Mai gefragt, stammt das folgende Zitat: „Wir sind Sozialisten, Feinde, Todfeind des gegenwärtigen kapitalistischen ökonomischen Systems mit seiner Ausbeutung der ökonomisch Schwachen, mit seiner unmoralischen Bewertung von Individuen nach Reichtum und Geld anstelle von Verantwortung und Leistung, und wir sind unter allen Umständen entschlossen, dieses System abzuschaffen!“ 612
Aus der Rheinischen Post: “Eine Bilanz zu 30 Jahre Mauerfall: Welche Errungenschaften der DDR wurden Ihrer Ansicht nach vom Westen zerstört und fehlen jetzt? Ramelow Das beginnt schon bei der Nationalhymne. Die verfassungsgebende Runde Tisch der DDR hatte vorgeschlagen, auf beide bestehenden Hymnen zu verzichten und gemeinsam eine neue zu wählen – nämlich die Kinderhymne
Derzeit geht ein Bild durch das Internet, das den Text der Urkunde über die Leistung des Treueeids von Rainer Maria Kardinal Woelki zum Gegenstand hat. Der Text lautet: „Seine Eminenz Dr. Rainer Maria Kardinal Woelki, Bisher Erzbischof von Berlin, vom Domkapitel zu Köln rechtmäßig zum Erzbischof von Köln gewählt, hat am 18. September 2014 in
Das Attentat auf Hitler, das gescheiterte Attentat vom 20. Juli 1944, das Claus Schenck Graf von Stauffenberg als Mitglied einer Gruppe von Verschwörern, die im Wesentlichen aus dem Kreisauer Kreis, dem Freiburger Kreis und der Wehrmacht hervorgegangen war, in Hitlers Wolfsschanze ausgeführt hat (und das von einer Tischplatte vereitelt wurde), es jährt sich heute zum
Heute ist Holocaust-Memorial Day. Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Letzte Woche war in der ARD-Tagesschau ein Beitrag zu lesen, in dem es um die Anklage gegen zwei heute 93 und 94jährige Männer geht, die als SS-Wachmänner ihren Dienst im Konzentrationslager Stutthof in Polen verrichtet haben. Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat
Die wenigsten Leser werden Werner Villinger kennen, den leitenden Arzt der Anstalten Bethel Eckartsheim und Freistatt, in denen im Dritten Reich Personen untergebracht waren, die man in der Sprache, die damals politisch-korrekt war, als Volksschädlinge angesehen hat. Villinger war u.a. mit der Zwangssterilisation von Jungen befasst und hat Vorträge, z.B. auf dem „Fürsorgeerziehungstag in Würzburg“