Leute, wie die Zeit vergeht! Wir können uns noch genau daran erinnern, dass es kaum einmal 12 Monate her ist, dass wir geschrieben haben: “Leute, wie die Zeit vergeht”. Und die Zeit ist seither vergangen, so schnell, dass wir schon wieder schreiben müssen: “Leute, wie die Zeit vergeht.” Nicht, dass daran etwas auszusetzen wäre, denn
Wir wünschen allen Lesern von ScienceFiles ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr 2020 und wir bedanken uns an dieser Stelle für die große Unterstützung, die uns 2019 in Form von Spenden, Aufmunterung, Hinweisen, Lob und vielen netten Mails erreicht hat. Ihr / Sie alle helft täglich dabei mit, dass es ScienceFiles gibt. Nun sind es
Wieder stehen wir am Ende eines Jahres … Halt, das war der andere Post. Liebe Leser von ScienceFiles, wir bedanken uns an dieser Stelle für die Treue, die Anregungen, Hinweise, ermunternden und lobenden Aussagen in den vielen eMails und Rückmeldungen, die uns erreicht haben. Wenn wir aufgrund der zum Teil doch abgrundtiefen Dummheit, die mit
Selbstverständlich haben wir bei ScienceFiles auch einen Futurologen, einen Zukunftsforscher, der sein Ohr am Gras der Zeit hat und Letzteres wachsen hört. Wir haben ihn gebeten, zum Ende von 2015 doch vorherzusagen, welche Trends und Ereignisse die Sozialwissenschaften und angrenzende Wissenschaften im Jahr 2016 prägen bzw. heimsuchen werden. Hier seine Prognosen (geordnet nach Fachbereichen), an denen wir
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:
Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.
Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:
Unser Spendenkonto bei Halifax
Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.