wir bedanken uns an dieser Stelle für die Treue, die Anregungen, Hinweise, ermunternden und lobenden Aussagen in den vielen eMails und Rückmeldungen, die uns erreicht haben.
Wenn wir aufgrund der zum Teil doch abgrundtiefen Dummheit, die mit politischer Korrektheit in der Regel einhergeht, frustriert waren oder uns die Sinnfrage gestellt haben, dann waren es oft die eMails, die uns wieder aufgemuntert haben.
Bedanken wollen wir uns auch bei all den Spendern, die durch ihre Unterstützung ScienceFiles erst möglich machen, denn ScienceFiles ist ein privates Blog. Unser kleines Redaktionsteam zwackt jede Minute für ScienceFiles von der Zeit ab, die wir in die Tätigkeit stecken, die unseren Broterwerb sichert. (Für alle nach 1990 Geborenen: Wir sprechen von Arbeit).
Nicht zuletzt haben zahlreiche Spender dafür gesorgt, dass 12.500 Euro zur Verfügung stehen, um die erste Phase unseres Gender Projekts, dessen Ziel darin besteht, den Gender Sumpf zunächst einmal im Ausmaß zu bestimmen und zu kartographieren, durchzuführen.
Allen Spendern, Lesern, Kommentatoren, allen, die uns mit Informationen versorgen, sagen wir ein herzliches Dankeschön für ihre Unterstützung, ihr Interesse und ihr Engagement!
Ihnen / Euch allen wünschen wir einen guten Rutsch ins Neue Jahr, das hoffentlich ein erfolgreiches Neues Jahr werden wird.
Auch 2018 können Sie sich darauf verlassen, dass wir bei ScienceFiles kein Blatt vor den Mund nehmen und die Dinge als das benennen, was sie sind. Wir sind und bleiben das Portal, das dem rationalen Widerstand gegen den neo-konstruktivistischen Irrsinn unserer Tage gewidmet ist.
See you next year!
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Guten Rutsch, @all, und danke an die sciencefilers für ihrem Einsatz. Besonders für den Jahresrückblick, der mir vor Augen geführt hat, daß ich keineswegs fast alles wesentliche überblickt habe, im Gegenteil bin ich noch am nachlesen, da ich feststellen mußte, daß ich viel zu viel übersehen oder zu oberflächlich überflogen hatte.
Und es lohnt sich, die vielen Links im Rückblick unter der obigen Prämisse noch einmal durchzusehen …
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.
Danke für euer Engagement.
Guten Rutsch, @all, und danke an die sciencefilers für ihrem Einsatz. Besonders für den Jahresrückblick, der mir vor Augen geführt hat, daß ich keineswegs fast alles wesentliche überblickt habe, im Gegenteil bin ich noch am nachlesen, da ich feststellen mußte, daß ich viel zu viel übersehen oder zu oberflächlich überflogen hatte.
Und es lohnt sich, die vielen Links im Rückblick unter der obigen Prämisse noch einmal durchzusehen …
Ich wünsche mir für’s neue Jahr, dass sciencefiles überflüssig wird ! Aber bis es soweit ist, ist meine Spende für’s Weitermachen sicher !