Greenpeace will Datteln 4 abschalten, weil dort irgendwo zwischen 10 und 40 Millionen Tonnen “zusätzliches CO2 produziert werden, nicht einfach so, nein, um die Stromversorgung sicherzustellen, damit Greenpeace auch morgen noch unsinnige Kampagnen wie diese starten kann: Es ist wirklich erschreckend, was aus einer Organisation geworden ist, deren Gründer einst gegen das Abschlachten von Walen ihre
Der Kanadier Patrick Moore galt lange Jahre als Mitbegründer von Greenpeace. 1971 hat er sich der Gruppe um Stowe, Metcalf, Bowlen und Hunter angeschlossen, aus der 1972 dann offiziell „Greenpeace“ wurde. Schon zeitlich würde man deshalb Patrick Moore als einen Mitbegründer von Greenpeace ansehen. 1986 hat Moore Greenpeace verlassen und die Nichtregierungsorganisation in den Folgejahren
“Extreme Opponents of genetically modified food know the least but think they know the most”. Die Überschrift des Beitrags von Philip M. Fernbach, Nicholas Light, Sydney E. Scott, Yoel Inbar und Paul Rozin sagt bereits alles: Je extremer die Opposition zu und die Ablehnung von gentechnisch veränderten Nahrungsmitteln ausfällt, je mehr Aktivismus betrieben wird, um
Demokratien sind heute mit einer neuen Art politischen Akteurs konfrontiert, der sich Nicht-Regierungs-Organisation oder im Akronym des englischen Ausdrucks NGO nennt. NGOs kann man vielleicht am besten mit den single-issue parties vergleichen, die Politikwissenschaftler in früheren Zeiten gekannt haben, also mit politischen Akteuren, die sich um genau ein Thema kümmern und um sonst nichts. Das
Selbst die deutsche Presse berichtet, wenngleich verhalten und nicht komplett, über einen Offenen Brief, den – nach letzter Zählung: 110 Nobelpreisträger u.a. für Chemie, Medizin, Physik veröffentlicht haben [es gibt derzeit ca. 296 lebende Nobelpreisträger], 110 Nobelpreisträger denen es reicht. Die 110 Nobelpreisträger, die von weiteren 2.212 Wissenschaftlern unterstützt werden, haben nämlich die Nase davon voll,
Im Jahre 1632 wurde Galileo Galilei von der Inquisition in Rom gezwungen, öffentlich seine Unterstützung des kopernikanischen Weltbildes, demzufolge die Erde nicht im Zentrum des Weltalls steht, zu widerrufen. Denn die katholische Lehre von 1632, sie sah die Erde im Zentrum des Weltalls und duldete keinen Zweifel an dieser damaligen Wahrheit. “Am 14. November wurden die Juden endgültig aus den
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles benötigt Ihre Hilfe
Liebe Leser,
als alternatives Blog, das wissenschaftlicher Forschung und wissenschaftlichen Ergebnissen verpflichtet ist, die oft genug nicht im Einklang mit dem stehen, was in MS-Medien verbreitet und von Regierungen als Wahrheit inszeniert werden soll, sind auch wir vonSanktionen betroffen, die darauf zielen, uns die finanzielle Grundlage zu entziehen, um ScienceFiles mundtot zu machen.
Wenn Sie auch in Zukunft, dann, wenn Sie ScienceFiles aufrufen, mehr als eine leere Seite sehen wollen, weiterhin wissenschaftlich fundiert informiert werden wollen, dann bitten wir Sie, uns tatkräftig und so zu unterstützen, dass es uns gelingt, eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen, die es erlaubt, ScienceFiles auch dann zu betreiben, wenn die Häscher des Staates gerade wieder eines unserer Konten geschlossen haben.
Nach der Deutschen Bank hat uns nun Paypal den Account gekündigt, so dass derzeit zwei Möglichkeiten zur Unterstützung zur Verfügung stehen:
Unser Spendenkonto bei Halifax
und unsere in den Blog integrierte Spendenfunktion, die sicher und einfach zu bedienen ist.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden