Stille Zensur: Fakten unterdrücken, nicht anzeigen, verschwinden lassen
Der Kanadier Patrick Moore galt lange Jahre als Mitbegründer von Greenpeace. 1971 hat er sich der Gruppe um Stowe, Metcalf, Bowlen und Hunter angeschlossen, aus der 1972 dann offiziell „Greenpeace“ wurde. Schon zeitlich würde man deshalb Patrick Moore als einen Mitbegründer von Greenpeace ansehen.
Die Version, die Greenpeace gerne verbreiten möchte.
1986 hat Moore Greenpeace verlassen und die Nichtregierungsorganisation in den Folgejahren vor allem deshalb kritisiert, weil ihr jedes Mittel, von Hysterie bis zur Verbreitung von Horrorszenarien recht ist, wenn damit Spendengelder akquiriert werden können. Schlimmer noch: Moore gehört heute zu den prominentesten Kritikern der These vom menschengemachten Klimawandel, für den es nach seiner Angabe keinerlei Belege gibt, u.a. in einem Hearing des US-Congress hat Moore seine Meinung vorgetragen und begründet.
Derartige Angriffe auf das, was für Greenpeace heute Bestandteil der eigenen Finanzierungskultur und Religion ist, kann die Organisation natürlich nicht hinnehmen, und wie alle Religionen oder Kulte reagiert Greenpeace mit Angriffen auf die Person, nicht mit einer Darstellung von Befunden, die zeigen, dass Moore mit seiner Argumentation falsch liegt. Moore wird als Lobbyist der Atomindustrie bezeichnet, was im Greenpeace-Kult wohl bedeutet, dass er des Teufels ist.
Damit hat man es bei Greenpeace aber nicht bewenden lassen. So wie Stalinisten die Parteigenossen, die in Ungnade gefallen sind, aus ihren Geschichtsbüchern gestrichen haben, so hat Greenpeace Patrick Moore als Gründer von Greenpeace gestrichen. Er sei kein Gründer von Greenepace behauptet die Organisation auf ihrer Webseite.
Google hat sich dieser neuerlich geformten Ansicht von Greenpeace angeschlossen, und Patrick Moore aus der Liste der Gründer, der er bis Mitte März 2019 noch angehörte, gestrichen – stille Zensur.
Oh my! @Google has removed my photo and name from the “Founders of @Greenpeace“. It was still there 2 days ago but now I am erased. Tech Tyranny!! 1st image a few days ago screen shot. 2nd image this morning. Both were Googled “Who are the founders of Greenpeace” pic.twitter.com/W0fHWmLMtl
Derartiges Nachbessern der Geschichte im Sinne derer, die gut zahlen oder derer, die ein Interesse daran haben, die Geschichte in einem anderen Licht erscheinen zu lassen, ist ein besorgniserregender Trend, der nicht alleine steht.
Seit Monaten nehmen wir wahr, dass Suchen auf Google durch eine Wust von Unsinn erschwert werden. Sucht man auf Google Scholar werden sinnvolle Einträge immer häufiger im Junk von GRIN verborgen. Das Verschütten von Informationen auf Seite 27 der Trefferliste ist eine Möglichkeit, Fakten zum Verschwinden zu bringen.
Die Version, die Greenpeace noch bis vor kurzem verbreitet hat.
Sie gar nicht erst anzeigen, ist eine andere Möglichkeit.
Vor einiger Zeit haben wir vom Vorschlag J.K. Baltzersen berichtet, das Wahlalter herauf, nicht herabzusetzen. Der Vorschlag schwimmt gegen den Strom, denn Politiker, vor allem linke Politiker, haben junge Menschen als leicht zu beeinflussende und steuerbare Wählergruppe entdeckt und wollen sich diese Gelegenheit natürlich nicht entgehen lassen. Der Vorschlag schwimmt nicht nur gegen den Strom, er ist offenkundig auch nicht politisch-korrekt, jedenfalls nicht politisch-korrekt genug für Twitter, denn heute berichtet J.K. Baltzersen davon, dass er auf Twitter mit einem Shadowban belegt wurde: Tweets, mit denen er seinen Essay, in dem die Heraufsetzung des Wahlalters argumentiert wurde, verbreiten wollte, wurden in Twitter-Suchen unterdrückt und in ihrer Reichweite reduziert, so dass sie für die meisten Twitter-Nutzer nicht auffindbar sind.
Das Ausschließen von Fakten aus Suchen, ihr Unterdrücken, um bei Suchenden den Eindruck zu erwecken, es gebe keine Alternativen zu dem, was angezeigt wird, ist eine andere Form der Zensur, eine, die Twitter offenkundig nach einem kurzen Moratorium, das einer entsprechenden Intervention von Donald Trump gefolgt ist, wieder aufgenommen hat.
Vor diesem Hintergrund erhält auch das Recht auf Vergessen, das die Europäische Union geschaffen hat, eine ganz neue Brisanz, denn es kann genutzt werden, um Fakten, die mit der Sichtweise, die z.B. Greenpeace durchsetzen will, nicht übereinstimmen, zu unterschlagen, zum Verschwinden zu bringen. So als hätte es sie nie gegeben.
Für Philosophen, die sich mit Erkenntnistheorie beschäftigt haben, galt es jahrhundertelang als feste Erkenntnis, dass die Erkenntnisfähigkeit vom Vorwissen abhängig ist. Wahrnehmung, so die gemeinsame Überzeugung, werde durch Erwartungen determiniert. Im Meer der Sinneseindrücke kommen diejenigen zum Tragen, die mit den Erwartungen des Wahrnehmenden im Einklang stehen. Die Beschränktheit vieler menschlicher Hirne hat demnach ihre Ursache darin, dass Fakten, die dem eigenen Denken entgegenstehen, gar nicht erst zur Kenntnis genommen werden. Die Philosophen und Erkenntnistheoretiker konnten zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als das Gros der Arbeit erledigt wurde, nicht wissen, dass 100 Jahre später mit dem Internet ein Vehikel vorliegt, das es erlaubt, selbst denjenigen, die offen für alternative Angebote sind, vorzugaukeln, es gäbe sie nicht ….
Worrying Times we are living in – Wohl dem, der noch über eine umfangreiche Bibliothek mit politisch unkorrekten alten Werken verfügt.
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann unterstützen Sie bitte das private Blog ScienceFiles!
[wpedon id=66988] ScienceFiles-Spendenkonto
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Die Behauptung, Google habe da irgendwas “gestrichen” oder “gelöscht” ist unwahr / falsch, denn Google zeigt lediglich Wikipedia Artikel als “eingebette Treffer” an, hat aber keinerlei Zugriff auf diese.
Dies hat der initiale Autor der Behauptung auch inzwischen wohl eingeräumt, nachdem ich ihn darauf hingewiesen habe. Gelöscht wurde die Info in WP bzw. den jeweiligen Originalen der Datenquellen – Google zeigt diese wiederum nur im aktuellen Stand auszugsweise als Suchtreffer an.
Es ist eine Doppelstrategie: die Infantilisierung möglichst aller politisch relevanten Themenfelder und das Instrumentalisieren der Kinder für kollektivistische Ziele. Geschichtsklitterung passt vortrefflich dazu. Kinder sind empfänglich für schwarz-weiße Darstellung eines jeglichen Konflikts, also für das Verbreiten von Feindbildern. Sie möchten zu den “Guten” gehören – und sind deshalb empfänglich fürs Versprechen, an deren Ermächtigung teilzuhaben.
Anmerkung für den Moderator: Falls Links im Kommentar unerwünscht sind – einfach löschen. Ich nehm’s nicht krumm. Die Vernunft setzt sich hoffentlich – u.a. mit Ihrer Hilfe – trotzdem durch. [https://publizist.wordpress.com/2019/02/02/wie-aus-kindern-mitlufer-werden/]
Nicht Google hat hier Informationen verändert oder gelöscht, sondern Autoren an Wikipedia. Google zeigt lediglich WP Artikel als eingebettete Suchtreffer an – in ihrem aktuellen Stand. Leider verwechseln viele Aufgabe und Funktionsweise von Suchmaschinen wie Google. Wikipedia ist eine Story für sich – vor allem der deutsche Ableger ist längst tief in der Hand staatsnaher Ideologen und entwickelt sich inhaltlich immer weiter weg vom englischen “Original”.
Der initiale Autor hat die Behauptung inzwischen wohl selbst zurückgenommen, nach dem (u.a. von mir) darauf hingewiesen.
Google löscht nichts und blendet nur Treffer aus, wozu mittlerweile hierzulande per Gerichtsurteil oder Gesetz mit Gewalt gezwungen
Bei den von Moore verlinkten Veränderungen handelt es sich nach meinem Dafürhalten gerade nicht für den Wikipedia-Text, der bei Google immer rechts erscheint, sondern um das kleine Gadget, das Google selbst für die Top-Leiste der Seite erstellt.
Etwas verstehe ich nicht ganz! Zugegeben – ich habe keine Ahnung wie das abläuft mit den “Sozialen” Medien und Diensten im I-Net, ich nutze derartige “Angebote” nicht.
ABER! Ich muss immer wieder im I-Net lesen, dass sich Leute, die ich für halbwegs intelligent gehalten habe, beschweren, dass sie “schon wieder” von twitter, fb, etc., ob ihrer Publikationen gesperrt worden seien. Das geht schon seit Jahren so und mittlerweile zweifle ich am Verstand dieser Leute, die ich ja anfangs wegen ihrer Ansichten für halbwegs intelligent hielt! Sie machen immer wieder den selben Fehler!
Bin ein Kind der 70/80 Jahre Rocker HardCore Szene. Bin ich in meiner Jugend aus einem Lokal rausgeworfen worden oder hab Lokalverbot bekommen, DANN BIN ICH, UND AUCH MEINESGLEICHEN, NICHT MEHR HINGEGANGEN! Das Lokal war gestorben für uns und wir haben unser Geld dort ausgegeben, wo wir willkommen waren!
Dann muss ich lesen: “Schon wieder gesperrt!” Da denk ich mir: “Hey, Bro, hast Du keinen Charakter? Scheiss auf die Figuren und lass Dir was einfallen! Warum machst Du Dich abhängig von diesen Kreaturen? Bist Du ein Junkie?”
Das gilt natürlich auch für die unterdrückten Informationen! Es muss doch möglich sein, eine Plattform, oder wie das heisst, zu errichten, die nichts verschweigt! Nur zu Jammern darüber – is a little bit less!
Volle Zustimmung! Ich benutze Google überhaupt nicht. Auch die Alternativen eher selten, wie startpage o.ä., die ja mit Google-Vorlagen arbeiten und lediglich keine Nutzerdaten protokollieren, (sie sind also suchmaschinenbasierte Suchmaschinen, während google, von wo sie ihre Ergebnisse erhalten, keine Such-, sondern eine Datensammelmaschine ist.)
Auch wikip. exisitiert für mich nicht, sondern nutze ich andere Datenbanken und Online-Nachschlagewerke. Diese kann man sich kategorisch als Lesezeichen festlegen, ebenso eine ganze Reihe von webseiten, deren Archive sich zum weiteren Studium anbieten und die untereinander wieder auf andere autarke Internetseiten verweisen, statt den Leser lediglich in ihre scheiss nichtsnutzigen facebook-Accounts zu locken; schließlich ist das INTERNET bereits ein Netzwerk – DAS Netzwerk – und nicht die zur Verwässerung und Behinderung des Internets eigens eingeschleusten sozialen Netzwerke, die ebenso wie google der Massen-Hypnose, Verblödung und Gleischschaltung dienen, woran allerdings jeder Einzelne selber dran Schuld ist.
„Wohl dem, der noch über eine umfangreiche Bibliothek mit politisch unkorrekten alten Werken verfügt.“
Zu den wertvollen Beständen aus der Bibliothek eines Großvaters zählen Erstausgaben u.a. von Thomas Mann, Robert Musil, Ernst Cassirer, Gustav Radbruch, die im Bücherschrank das 1000jährige Reich überlebt haben und z.T. mit anderen Schutzumschlägen versehen waren. Entschuldigen Sie die Abschweifung – aber kleine Hinweise auf Tarnungsmöglchkeiten dürften nützlich werden, da ich es für durchaus möglich halte, dass demnächst das nichtüberwachte Bücherlesen unter Verdacht gerät. Immerhin war in der Real-DDR die Ausleihe unliebsamer Bücher entsprechend „vorbildlich“ reglementiert. Vielleicht ist demnächst nur mehr eine Ausleihe durch Herunterladen möglich, so dass die Lektüre „rechten Buchwerks“ von Max Weber und Popper bis Hayek effektiv kontrolliert werden kann. Vielleicht treffen wir uns dann beim Spaziergang und flüstern uns verbotene Weisheiten zu. Der Weg von 1984 zu Fahrenheit 451 ist durchaus vorstellbar. Ob bis dahin die Zensurlinke so viel Marx und Engels gelesen haben wird, um auch diese von Frauen – und Islamfeindlichem zu säubern, wage ich zu bezweifeln – herrscht in diesen Kreisen meiner Erfahrung nach eine politisch korrekte Leseunlust, denn: Wissen könnte zu Irritationen beim zementierten Weltbild führen.
Das “Vorgaukeln” ist ein besonderes Steckenpferd von BRD- / EU- / UNO- / NWO-“Kritikern”, die im selben Atemzug behaupten, die Sekte von “Vatikanum 2” sei die katholische Kirche. Diese Lüge wird eifrigst immer wieder aufgetischt, alle Richtigstellungen werden ignoriert, korrigierende Kommentare werden gelöscht oder gar nicht erst veröffentlicht. Das sind dann die “Weltverbesserer”: Als Satanismus-Gegner verkleidete Satanisten.
Ich denke den meisten Lesern von sciencefiles und diejenigen “die schon länger im Internet unterwegs sind” ist diese Art von Zensur und Manipulation bestens bekannt (hoffe ich doch) und können damit mehr oder weniger umgehen. Was nutzt einem aber diese Wissen, wenn eine Mehrheit diese Erleuchtung (noch) nicht hat?
Wie kann man Menschen Wissen näher bringen das vollständig gegen alles was diese bisher gesehen, gehört oder gelesen haben widerspricht, ohne auf Ablehnung zu stoßen? Wer liest auch nur einen Beitrag auf sciencefiles, wenn dieser dem bisherigen Weltbild völlig zuwiderläuft?
Meine Erfahrung ist, dass, wenn ich bestimmte Dinge in meinem Bekanntenkreis anspreche bzw. in Frage stelle die nicht Mainstream sind, ich nicht mehr ernst genommen, ausgelacht, für verrückt erklärt und von einzelnen sogar gemieden werde.
Ich muss auch feststellen, das viele nicht einmal mehr harte Fakten zur Kenntnis nehmen. Sie bemerken zwar das Loch in der Geldbörse, aber wollen nicht wissen woher dieses kommt und wie man es stopfen kann. Man nimmt es hin, so nach dem Motto “ist halt so, kann man nichts machen”.
Jeder glaubt, was er glauben will und Wissen wollen ist viel zu anstrengend.
Die ganze Aufklärungsarbeit ist ein Kampf gegen Windmühlen, vor allem seit den Menschen das selber denken ab erzogen wurde und sie sich in einer meist von anderen vorgefertigten Filterblase eingerichtet haben.
Wenn ich höre wie viele nur das nachplappern, was aus dem Fernseher kommt oder in der Zeitung steht und den allergrößten Schwachsinn “glauben” der bei Youtube, Facebook oder sonst wo im Internet verbreitet wird, ohne darüber nachzudenken, dann ist der Totalschaden bereits eingetreten.
Die größte Herausforderung für alle Aufklärer wird sein, wie man die Leute wieder dazu bringt selber nachzudenken und auch wieder dazu kritische und unbequeme Fragen zuzulassen und selber zu stellen. Wie bekommt man das hin?
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.
Die Behauptung, Google habe da irgendwas “gestrichen” oder “gelöscht” ist unwahr / falsch, denn Google zeigt lediglich Wikipedia Artikel als “eingebette Treffer” an, hat aber keinerlei Zugriff auf diese.
Dies hat der initiale Autor der Behauptung auch inzwischen wohl eingeräumt, nachdem ich ihn darauf hingewiesen habe. Gelöscht wurde die Info in WP bzw. den jeweiligen Originalen der Datenquellen – Google zeigt diese wiederum nur im aktuellen Stand auszugsweise als Suchtreffer an.
Es ist eine Doppelstrategie: die Infantilisierung möglichst aller politisch relevanten Themenfelder und das Instrumentalisieren der Kinder für kollektivistische Ziele. Geschichtsklitterung passt vortrefflich dazu. Kinder sind empfänglich für schwarz-weiße Darstellung eines jeglichen Konflikts, also für das Verbreiten von Feindbildern. Sie möchten zu den “Guten” gehören – und sind deshalb empfänglich fürs Versprechen, an deren Ermächtigung teilzuhaben.
Anmerkung für den Moderator: Falls Links im Kommentar unerwünscht sind – einfach löschen. Ich nehm’s nicht krumm. Die Vernunft setzt sich hoffentlich – u.a. mit Ihrer Hilfe – trotzdem durch. [https://publizist.wordpress.com/2019/02/02/wie-aus-kindern-mitlufer-werden/]
Nicht Google hat hier Informationen verändert oder gelöscht, sondern Autoren an Wikipedia. Google zeigt lediglich WP Artikel als eingebettete Suchtreffer an – in ihrem aktuellen Stand. Leider verwechseln viele Aufgabe und Funktionsweise von Suchmaschinen wie Google. Wikipedia ist eine Story für sich – vor allem der deutsche Ableger ist längst tief in der Hand staatsnaher Ideologen und entwickelt sich inhaltlich immer weiter weg vom englischen “Original”.
Der initiale Autor hat die Behauptung inzwischen wohl selbst zurückgenommen, nach dem (u.a. von mir) darauf hingewiesen.
Google löscht nichts und blendet nur Treffer aus, wozu mittlerweile hierzulande per Gerichtsurteil oder Gesetz mit Gewalt gezwungen
Bei den von Moore verlinkten Veränderungen handelt es sich nach meinem Dafürhalten gerade nicht für den Wikipedia-Text, der bei Google immer rechts erscheint, sondern um das kleine Gadget, das Google selbst für die Top-Leiste der Seite erstellt.
Etwas verstehe ich nicht ganz! Zugegeben – ich habe keine Ahnung wie das abläuft mit den “Sozialen” Medien und Diensten im I-Net, ich nutze derartige “Angebote” nicht.
ABER! Ich muss immer wieder im I-Net lesen, dass sich Leute, die ich für halbwegs intelligent gehalten habe, beschweren, dass sie “schon wieder” von twitter, fb, etc., ob ihrer Publikationen gesperrt worden seien. Das geht schon seit Jahren so und mittlerweile zweifle ich am Verstand dieser Leute, die ich ja anfangs wegen ihrer Ansichten für halbwegs intelligent hielt! Sie machen immer wieder den selben Fehler!
Bin ein Kind der 70/80 Jahre Rocker HardCore Szene. Bin ich in meiner Jugend aus einem Lokal rausgeworfen worden oder hab Lokalverbot bekommen, DANN BIN ICH, UND AUCH MEINESGLEICHEN, NICHT MEHR HINGEGANGEN! Das Lokal war gestorben für uns und wir haben unser Geld dort ausgegeben, wo wir willkommen waren!
Dann muss ich lesen: “Schon wieder gesperrt!” Da denk ich mir: “Hey, Bro, hast Du keinen Charakter? Scheiss auf die Figuren und lass Dir was einfallen! Warum machst Du Dich abhängig von diesen Kreaturen? Bist Du ein Junkie?”
Das gilt natürlich auch für die unterdrückten Informationen! Es muss doch möglich sein, eine Plattform, oder wie das heisst, zu errichten, die nichts verschweigt! Nur zu Jammern darüber – is a little bit less!
Volle Zustimmung! Ich benutze Google überhaupt nicht. Auch die Alternativen eher selten, wie startpage o.ä., die ja mit Google-Vorlagen arbeiten und lediglich keine Nutzerdaten protokollieren, (sie sind also suchmaschinenbasierte Suchmaschinen, während google, von wo sie ihre Ergebnisse erhalten, keine Such-, sondern eine Datensammelmaschine ist.)
Auch wikip. exisitiert für mich nicht, sondern nutze ich andere Datenbanken und Online-Nachschlagewerke. Diese kann man sich kategorisch als Lesezeichen festlegen, ebenso eine ganze Reihe von webseiten, deren Archive sich zum weiteren Studium anbieten und die untereinander wieder auf andere autarke Internetseiten verweisen, statt den Leser lediglich in ihre scheiss nichtsnutzigen facebook-Accounts zu locken; schließlich ist das INTERNET bereits ein Netzwerk – DAS Netzwerk – und nicht die zur Verwässerung und Behinderung des Internets eigens eingeschleusten sozialen Netzwerke, die ebenso wie google der Massen-Hypnose, Verblödung und Gleischschaltung dienen, woran allerdings jeder Einzelne selber dran Schuld ist.
„Wohl dem, der noch über eine umfangreiche Bibliothek mit politisch unkorrekten alten Werken verfügt.“
Zu den wertvollen Beständen aus der Bibliothek eines Großvaters zählen Erstausgaben u.a. von Thomas Mann, Robert Musil, Ernst Cassirer, Gustav Radbruch, die im Bücherschrank das 1000jährige Reich überlebt haben und z.T. mit anderen Schutzumschlägen versehen waren. Entschuldigen Sie die Abschweifung – aber kleine Hinweise auf Tarnungsmöglchkeiten dürften nützlich werden, da ich es für durchaus möglich halte, dass demnächst das nichtüberwachte Bücherlesen unter Verdacht gerät. Immerhin war in der Real-DDR die Ausleihe unliebsamer Bücher entsprechend „vorbildlich“ reglementiert. Vielleicht ist demnächst nur mehr eine Ausleihe durch Herunterladen möglich, so dass die Lektüre „rechten Buchwerks“ von Max Weber und Popper bis Hayek effektiv kontrolliert werden kann. Vielleicht treffen wir uns dann beim Spaziergang und flüstern uns verbotene Weisheiten zu. Der Weg von 1984 zu Fahrenheit 451 ist durchaus vorstellbar. Ob bis dahin die Zensurlinke so viel Marx und Engels gelesen haben wird, um auch diese von Frauen – und Islamfeindlichem zu säubern, wage ich zu bezweifeln – herrscht in diesen Kreisen meiner Erfahrung nach eine politisch korrekte Leseunlust, denn: Wissen könnte zu Irritationen beim zementierten Weltbild führen.
Das “Vorgaukeln” ist ein besonderes Steckenpferd von BRD- / EU- / UNO- / NWO-“Kritikern”, die im selben Atemzug behaupten, die Sekte von “Vatikanum 2” sei die katholische Kirche. Diese Lüge wird eifrigst immer wieder aufgetischt, alle Richtigstellungen werden ignoriert, korrigierende Kommentare werden gelöscht oder gar nicht erst veröffentlicht. Das sind dann die “Weltverbesserer”: Als Satanismus-Gegner verkleidete Satanisten.
Ich denke den meisten Lesern von sciencefiles und diejenigen “die schon länger im Internet unterwegs sind” ist diese Art von Zensur und Manipulation bestens bekannt (hoffe ich doch) und können damit mehr oder weniger umgehen. Was nutzt einem aber diese Wissen, wenn eine Mehrheit diese Erleuchtung (noch) nicht hat?
Wie kann man Menschen Wissen näher bringen das vollständig gegen alles was diese bisher gesehen, gehört oder gelesen haben widerspricht, ohne auf Ablehnung zu stoßen? Wer liest auch nur einen Beitrag auf sciencefiles, wenn dieser dem bisherigen Weltbild völlig zuwiderläuft?
Meine Erfahrung ist, dass, wenn ich bestimmte Dinge in meinem Bekanntenkreis anspreche bzw. in Frage stelle die nicht Mainstream sind, ich nicht mehr ernst genommen, ausgelacht, für verrückt erklärt und von einzelnen sogar gemieden werde.
Ich muss auch feststellen, das viele nicht einmal mehr harte Fakten zur Kenntnis nehmen. Sie bemerken zwar das Loch in der Geldbörse, aber wollen nicht wissen woher dieses kommt und wie man es stopfen kann. Man nimmt es hin, so nach dem Motto “ist halt so, kann man nichts machen”.
Jeder glaubt, was er glauben will und Wissen wollen ist viel zu anstrengend.
Die ganze Aufklärungsarbeit ist ein Kampf gegen Windmühlen, vor allem seit den Menschen das selber denken ab erzogen wurde und sie sich in einer meist von anderen vorgefertigten Filterblase eingerichtet haben.
Wenn ich höre wie viele nur das nachplappern, was aus dem Fernseher kommt oder in der Zeitung steht und den allergrößten Schwachsinn “glauben” der bei Youtube, Facebook oder sonst wo im Internet verbreitet wird, ohne darüber nachzudenken, dann ist der Totalschaden bereits eingetreten.
Die größte Herausforderung für alle Aufklärer wird sein, wie man die Leute wieder dazu bringt selber nachzudenken und auch wieder dazu kritische und unbequeme Fragen zuzulassen und selber zu stellen. Wie bekommt man das hin?
Ich sehe schwarz, mit oder ohne Zensur.
Seit Christchurch lässt einen Youtube auch nicht mehr nach Uploaddatum suchen.
Soviel zur Chronologie von Verbrechern.