Schlagwort: Internet

Heute schon zensiert worden? Das Demente Haus, Deutschland, 57 weitere Staaten die “Zukunft des Internet”

“A Declaration for the Future of the Internet”. Falls Sie noch nichts davon gehört haben, die deutsche Regierung hat gerade, gemeinsam mit 58 anderen Staaten und der EU-Kommission, die nun auch schon hoheitliche Aufgaben für den eigenen “Nationalstaat” wahrnimmt, eine Deklaration zur Zukunft des Internets unterzeichnet. Es handelt sich dabei um eine dieser Deklarationen, bei

Autonomes Fremdsprachen-Lernen online: Probieren Sie Duolingo!

von Dr. habil. Heike Diefenbach In Reaktion auf die Mini-Serie über die Möglichkeit und den Nutzen des Fremsprachen-Lernens für ältere Menschen haben einige Leser bei uns nach Empfehlungen zum autonomen Fremdsprachen-Lernen online gefragt. Mit diesem Post wollen wir auf diese Frage reagieren. Wir sind weder Linguisten, noch Pädagogen, und sind uns darüber bewusst, dass es

Hass auf das Internet: Vom artifiziellen, öffentlichen Arbeitsmarkt

Sozialpsychologen haben schon vor Jahrzehnten auf die Bedeutung von Salience hingewiesen, also darauf, dass Dinge, die prominent herausgestellt und regelmäßig wiederholt werden, eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, im Gedächtnis von Konsumenten haften zu bleiben und dort Grundlage falscher Urteile zu werden. Das Schulbeispiel ist die Angst, Opfer eines Anschlags zu werden, die Touristen ihren Urlaubsort von

Hass ist nicht strafbar! Kampf gegen Hasskommentare hat in der Regel keine rechtliche Grundlage

Ausgerechnet der wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat gerade seine fundierte Ansicht publiziert, dass es keine Grundlage des Kampfes gegen Hasskommentare im allgemeinen Strafrecht gebe, sofern sich die Hasskommentare nicht als Verstoß gegen § 130 StGB (Volksverhetzung) erwiesen, oder den Straftatbestand der Beleidigung (§ 185 StGB), üblen Nachrede (§ 186 StGB), Nötigung (§ 240 StGB), Bedrohung

Rettet die Internet-Trolle!

Nicht nur, aber besonders in angelsächsischen Ländern haben Politik und Medien den Internet-Troll entdeckt (Nach aller Erfahrung ist es nur eine Frage der Zeit, bis die deutschen Nachahmer auf den Plan treten). Der Internet-Troll ist das neue Feindbild und das neue Einfallstor all derer, die sich selbst eine Karriere bauen und das Internet kontrollieren wollen.

Nonsense Studies: Wenn die Facebook-Nutzung verschnupft

Haben Sie im Verlauf der letzten 10 Wochen Schnupfen, Husten, eine Bronchitis, eine Grippe oder eine sonstige Erkrankung der Atemwege gehabt? Haben Sie im Verlauf der letzten 10 Wochen regelmäßig oder doch häufig Facebook benutzt? Haben Sie im Verlauf der letzten 10 Wochen Stress empfunden? Und heute, da Sie sich auf ScienceFiles eingefunden haben, um

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!