Wenn es darum geht, Kinder und Jugendliche als durch SARS-CoV-2 gefährdet darzustellen, dann sind Polit-Darsteller erfinderisch. Die Anzahl von Kindern, die mit COVID-19 auf Intensivstationen liegen, steige, so wird behauptet, schwere Verläufe nähmen bei Kindern zu, so heißt es und – nicht zu vergessen – long covid sei unter Kindern auch ganz schlimm. Die Daten,
Vielleicht ist es die beste Charakterisierung, die man für die irre Welt, in der wir leben, abgeben kann: Holocaust-Überlebende und ihre Nachkommen haben einen Brief an die European Medicine Agency geschrieben, in der sie fordern, dass eine Zulassung der schon seit Monaten verspritzten COVID-Impfstoffe nicht erteilt wird. Sie haben diesen Brief anonym geschrieben. Ihre Identität
Die Bundesregierung will die Impfung von 12 bis 18jährigen vorantreiben. Kinder und Jugendliche sollen schnellstmöglich geimpft werden. Warum? Wie begeben uns auf Spurensuche: Geht es um COVID-19, dann sind Kinder und Jugendliche KEINE Risikogruppe. Gerade in der Gruppe der 5 bis 17jährigen finden sich die mit Abstand wenigsten Erkrankungen, Hospitalisierungen, geschweige denn Todesfälle. Seit Beginn
Wir haben uns radikalisiert. Es reicht nicht mehr von Junk zu sprechen. Wir sind im nächsten Stadium, bei Bullshit angekommen. “Immer mehr junge Menschen in Deutschland sind im Netz laut einer Umfrage zunehmend mit Falschnachrichten konfrontiert. Eine große Mehrheit wünscht sich demnach, dass das Thema verpflichtender Inhalt in der Schule sein sollte. Jugendliche und junge
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden