Bei deutschen Medien von Qualität zu sprechen, das verbietet sich von selbst. Nehmen Sie zum Beispiel die Augsburger Allgemeine. Dort hat Margit Hufnagel die Stirn in tiefe Falten gelegt (sofern es notwendig war) und es sich zur Aufgabe gemacht, die eigenen Leser über die Situation mit Corona und die Frage, ob man COVID-Regeln außer Kraft
Gestern haben wir davon berichtet, dass – wie wiederum die Bundesregierung berichtet – unter Studenten psychische Erkrankungen relativ weit verbreitet sind, vor allem weibliche Studenten scheinen psychische Störungen zu entwickeln oder als Entschuldigung zur Hand zu haben. Heute nun haben wir uns entschlossen, den Tag auf einer leichten Note ausklingen zu lassen. Und was könnte
Wir leben in einer Zeit, in der ein Generalsekretär, António Guterres, der UN Dinge von sich geben kann, wie das folgende: Die Pandemie bringt nur zum Vorschein, was wir alle wissen, dass Jahrtausende des Patriarchats in einer von Männern dominierten Welt resultiert sind, mit einer von Männern dominierten Kultur, die jeden schädigt – Frauen, Männer,
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles benötigt Ihre Hilfe
Liebe Leser,
als alternatives Blog, das wissenschaftlicher Forschung und wissenschaftlichen Ergebnissen verpflichtet ist, die oft genug nicht im Einklang mit dem stehen, was in MS-Medien verbreitet und von Regierungen als Wahrheit inszeniert werden soll, sind auch wir vonSanktionen betroffen, die darauf zielen, uns die finanzielle Grundlage zu entziehen, um ScienceFiles mundtot zu machen.
Wenn Sie auch in Zukunft, dann, wenn Sie ScienceFiles aufrufen, mehr als eine leere Seite sehen wollen, weiterhin wissenschaftlich fundiert informiert werden wollen, dann bitten wir Sie, uns tatkräftig und so zu unterstützen, dass es uns gelingt, eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen, die es erlaubt, ScienceFiles auch dann zu betreiben, wenn die Häscher des Staates gerade wieder eines unserer Konten geschlossen haben.
Nach der Deutschen Bank hat uns nun Paypal den Account gekündigt, so dass derzeit zwei Möglichkeiten zur Unterstützung zur Verfügung stehen:
Unser Spendenkonto bei Halifax
und unsere in den Blog integrierte Spendenfunktion, die sicher und einfach zu bedienen ist.