Der folgende Text wurde im Jahr 1944 veröffentlicht. Er liest sich aus heutiger Sicht wie eine Vorwegnahme all dessen, was die angeblich demokratischen Gesellschaften der Gegenwart auszeichen: Partikularismus, Gruppentotalitarismus [denken Sie nur an all die angeblich benachteiligten Gruppen, die sich vornehmlich durch Neid und Hass auf die Mehrheitskultur auszeichnen], krankhafte Zuordnung von Individuen zu Gruppen,
Alfred Hugenberg. Wer sich mit der Geschichte des Dritten Reiches befasst, stolpert früher oder später über den Pressemogul. Alfred Hugenberg gilt vielen als Steigbügelhalter des Nationalsozialismus, unter anderem deshalb, weil er in “seinen” Zeitungen das Bild von Volksgemeinschaft und Herrenmenschen popularisiert haben soll. Für uns ist Hugenberg aus einem ganz anderen Grund interessant, denn er
Totalitäre Systeme benötigen eine breite Mitläuferschaft, um sich durchsetzen und stabil sein zu können. Wenn eine Regierung etwas beschließt, dann hat eine Regierung etwas beschlossen. Damit das, was beschlossen wurde, auch umgesetzt wird, bedarf es einer Reihe nachgeordneter Behörden und Institutionen, es bedarf der Legitimität der Regierung und der Akzeptanz durch die Bevölkerung, die vom
Glauben Sie eigentlich den Doomsday-Schwätzern, deren Modelle wieder Welle nach Wellr für das Spätjahr berechnen? Denen, die die Sterbeapokalypse an die Wand malen, wenn, ja wenn nicht durchgeimpft wird, wenn nicht gegen die furchtbare DELTA-Variante, die in aller Munde ist und von Polit-Darstellern weltweit in einer konzertierten Aktion genutzt wird, um bürgerliche Freiheiten zu zerstören
Ein Leser schreibt: “Guten Tag, könnten Sie bitte mal die in diesem XING-Beitrag verlinkten “Studien” unter die Lupe nehmen? https://www.xing.com/news/insiders/articles/diversity-day-warum-alte-deutsche-haudegen-und-die-generation-woke-ofter-mal-zusammen-filterkaffee-trinken-sollten-4012036 Freundliche Grüße Hinweise, Bitten, oder ist es eine Aufforderung, wie dieser erreichen uns stetig. Allen gehen wir nach, aus etlichen davon machen wir Texte auf ScienceFiles, so wie aus diesem Hinweis oder war es eine
Es war, zugegebenermaßen, nicht einfach, eine mehr oder weniger verkehrsfähige Überschrift für diesen Beitrag zu finden… Dass dem so war, das hat viel damit zu tun, dass die ersten Gedanken, die man hat, wenn man liest, dass Leute schreiben: Krankheit verletzten das Menschenrecht auf Gesundheit; Überschwemmungen und Wirbelstürme beeinträchtigen das Menschenrecht auf Leben; Magelnder Zugang
Rabulistik kommt heutzutage als “Dissertation in Angewandter Ethik” und von der Ruhr-Universität Bochum, deren Namen wohl nicht umsonst an eine Erkrankung des Verdauungstraktes erinnert. Die Dissertation, deren Pressemeldung uns heute heimgesucht hat, befasst sich mit einer so wichtigen Frage, wie: “Darf man angesichts des Klimawandels noch in Urlaub fliegen?” Schon darin besteht einer dieser kapitalen
Jeder von uns hat die irrsinnige Erzählung schon gehört. Wer weiß sei, inkorporiere Rassismus. Gesellschaften, die in der Tradition weißer Menschen stehen, seien inhärent rassistisch, würden von strukturellem Rassismus durchzogen. Weiße Menschen hätten in diesen Gesellschaften ein Privileg. Minderheiten würden leiden, täglich, minütlich, sekündlich, müssten daher in Schutzräumen (save spaces) gehalten und von Weißen getrennt
Ein anständiger Mensch, also ein Mensch, der den Anspruch an sich stellt, anständig zu sein, hat eine Maxime, die Immanuel Kant schon vor Jahrhunderten in seiner Metaphysik der Sitten formuliert hat: „Die Menschheit selbst ist eine Würde; denn der Mensch kann von keinem Menschen […] bloß als Mittel, sondern muss jederzeit zugleich als Zweck gebraucht
Robert Habeck, der Chef der Grünen, hat dem Deutschlandfunk ein Interview gegeben: „Armbrüster: Herr Habeck! Entschuldigen Sie, wenn ich Sie da unterbreche. Wenn Sie den Deutschen vorschreiben wollen, welchen Typ Auto sie fahren dürfen, dann ist das doch ein Eingriff ins Privatleben, in eine sehr private Entscheidung. Habeck: Nein, überhaupt nicht. Wir wollen doch nur
Gruppendenken, Männer und Frauen, Weiße und nicht-Weiße, Junge und Alte, Arme und Reiche, Mieter und Vermieter, führt über kurz oder lang dazu, dass Gesellschaften die gemeinsame Basis entzogen wird. Gesellschaft ist – in der ursprünglichen Bedeutung des Wortes – ein individuelles Projekt, ein Zusammenschluss der Bürger zur Schaffung von Sicherheit, Eigentum und Wohlstand. Der sozialistische
An deutschen Hochschulen treiben sich derzeit Viertelgebildete herum, die der Ansicht sind, Rassismus sei etwas, was nur vorkomme, wenn Weiße Täter seien. Im Einklang mit diesem Unsinn können Schwarze oder Andersfarbige dann zwangsläufig nur Opfer sein. Einerseits belegt dieser Unsinn, dass man heute an Hochschulen sein kann, obwohl man nicht konzeptionell denken kann, andererseits zeigt
Sozialisten haben über kurz oder lang immer das Problem, dass die Wirklichkeit vom Plan abweicht. So viel sie auch planen, für fünf oder sieben Jahre, nie passt sich die Wirklichkeit der Planung an. Nun ist es eine der bemerkenswertesten Manifestationen von Dummheit, dass Sozialisten nie lernen. Anstatt zu verstehen, dass man die Zukunft nicht planen
Die meisten Politiker sind keine Logiker. Das ist bekannt. Die meisten Politiker wissen gar nicht, dass es eine formale, eine Aussagen-, eine Prädikatenlogik gibt. Den wenigsten Politikern ist bewusst, dass Mathematik auf Logik beruht. Kaum einem Politiker ist bekannt, dass auch Sprache auf Logik beruht, dass Sprache, ohne Logik zum bloßen Gebrabbel wird. Die meisten
Die Grünen sind, wie wir in unserer Wahlprognose berechnet haben, ein Auslaufmodell. Nach unserer Vorhersage sind Bündnis90/Grüne im nächsten Parlament nicht vertreten. Dass die Grünen nicht nur ein Auslaufmodell sind, wenn es um die Gunst der Wähler geht, sondern auch ansonsten alle Anzeichen einer Organisation im Niedergang zeigen, von der moralischen bis zur intellektuellen Degeneration,
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden