Schlagwort: Robert Habeck

Robert Habeck und die “German Angst”: Wie lange lässt sich wirtschaftlicher Niedergang verheimlichen?

Sie ist wieder da, die “German Angst”. Als Suchbegriff (search term) und als Gegenstand von Veröffentlichungen (topic). Unter anderem Robert Habeck hat sie wieder ins Spiel gebracht: Robert Habeck benutzt den Begriff der “German Angst” als emotionalen Prügel, um diejenigen, die vor Entwicklungen warnen, zu diskreditieren, und denjenigen, die nachplappern, was er vorgibt, einen “Begriff”

Habeck ist Wirtschaftskrise: Negativer Effekt von Habeck auf Wirtschaft größer als der der Finanzkrise von 2008

0 ist das Ende der Produktion, 100 eine Verdoppelung der Produktion. Alles, was über 50 liegt, zeigt eine wachsende industrielle Produktion. Alles, was darunter liegt, eine schrumpfende. Alles zusammen ergibt den HCOB Germany Manufacturing PMI, Purchasing Manager’s Index. Für Deutschland wird der HCOB Manufacturing PMI auf Basis von Fragebogen errechnet, die monatlich an Chef-Einkäufern in

Männlichkeitsprobleme, Bismarckheringe, Müllquellenbekämpfung und Gleichbehandlung bei der Schwagerversorgung – Wahl zum Denkbehinderten der Woche [Mai II]

Der Mai ist gekommen, die Irren schlagen aus. Conrad Kunze ist ein reuiger Soziologe. Nein, eigentlich ist er kein Soziologe, denn an dem, was er erzählt, ist nichts soziologisch, nichts wissenschaftlich. Alles ist Bewältigung der eigenen Komplexe, Komplexe, die sich eingestellt haben, bevor Conrad Kunze von den Radioheads in die Realität geholt wurde, bevor er

Habecks Abwirtschaftsministerium plant Strom-Rationierung: Deutschland wird von den Grünen zum Entwicklungsland gemacht

Kennen Sie ein Unternehmen, das Deutschland als Standort auch nur in Betracht zieht, wenn keine Stromsicherheit garantiert wird? Wir auch nicht. Indes scheint der grüne Vetternwahn, der im Abwirtschaftsministerium von Robert Habeck wütet, auf solche Kleinigkeiten keine Rücksicht zu nehmen. Es wird in Strom geplant, wohlwissend, dass nicht genügend Strom da sein wird, dass Strom

Robert Habeck ist der Denkbehinderte des Monats März – ScienceFiles Leser haben entschieden – Alle Ergebnisse des Monats

Chief Habeck, der Indianer belehrt und erzählt, in Deutschland gäbe es keinen Wald, Göring-Eckardt, die mit Prozentigem, wenn es in Zahlenform kommt, Probleme hat, Iris Sayan, die grunlegende Verständnisprobleme mit allem, was Demokratie ist, hat, Claudia Kemfert, die ausrotten und auslöschen will, was ihr ideologisch nicht passt und Danyal Bayaz, der in Friedensdemonstrationen die hässliche

Annalena Baerbock ist der Denkbehinderte des Jahres 2022

1.570 Leser von ScienceFiles haben sich durch die lange Liste der Kandidaten gelesen und an der Abstimmung zur Wahl des Denkbehinderten des Jahres teilgenommen. Es war eine sehr enge Wahl, die Annalena Baerbock letztlich für sich entschieden hat. Annalena Baerbock ist Denkbehinderter des Jahres 2022. PLATZ 1: 327 Stimmen (20,8%):Annalena Baerbock Mit ihrer vollmundigen Erklärung,

Dilettantenrunde: Altlasten, Intelligenz-Plagiateure, Glücksminister und Panzerfachminister – Wahl zum Denkbehinderten der Woche [KW 38]

Es ist in Italien gekommen, wie es vorherzusehen war, denn die Azzurri haben offenkundig die Geduld mit dem verloren, was bislang als politisches Establishment galt. Sie wollen Wandel, neue Gesichter, eine italienische Politik, eine, die die Interessen der Bevölkerung und nicht die Interesse großer Konzerne in den Mittelpunkt rückt. Mario Draghi, der es schon auf

Tote Ungeimpfte, mit Mangel reich werden und weil Geparden keine Panzer sind, hat es mehr als 35 Grad Celsius noch nie gegeben – Wahl zum Denkbehinderten der Woche [KW 25]

Ziehen Sie sich warm an. Denn: Wir haben die Wahl zum Denkbehinderten der Woche nicht vergessen. Wir bleiben bei der Bezeichnung “denkbehindert”, denn eine große Mehrheit unserer Leser hat für “denkbehindert” und gegen “verächtlich” votiert. Seit wir Vorschläge zur Wahl des Denkbehinderten der Woche in einem eigens dafür eingerichteten Telegram-Kanal sammeln, kommen mehr oder minder

Kaiser Reich, Schulze, Habeck, die grimme deutsche Wirklichkeit – Wahl zum Denkbehinderten der Woche [KW20]

Eindimensionalität, auch in ihrer affektiven, klassisch-konditionierten Weise, Stimulus -> vorgegebene Bewertung, steht heute im Mittelpunkt der Wahl zum Denkbehinderten der Woche. Alle Titelaspiranten zeichnen sich in der ein oder anderen Weise durch eine Eindimensionalität in ihrem Denken aus, einen Shortcut, der wohl als eine Form von zerebraler Arbeitsverweigerung zu werten ist, bei der Synapsen zwar

Habeck’s “Härten”: Sanktionen zur Schädigung der eigenen Wirtschaft – bettelarm, aber glücklich…

Was haben die folgenden Staaten gemeinsam? Afghanistan, Bosnien und Herzegowina, Burma, Burundi, Iran, Iraq, Libanon, Mali, Nordkorea, Simbabwe, Sudan, Syrien, Ukraine, Vereinigte Staaten, Venezuela, Weißrussland, Yemen, Zentralafrikanische Republik? Ein kleiner Tipp: Es hat mit der EU zu tun… Richtig, gegen alle der genannten Länder sind EU-Sanktionen in Kraft. Die Sanktionen sind der Grund dafür, dass

Ökologischer Patriotismus weißer Rassisten, der zum Dritten Weltkrieg mutiert – Wahl zum Denkbehinderten der Woche [KW 16]

Da hat sich die evangelische Kirche Frauen geöffnet, ist seit Jahrzehnten dabei, die Reihen der Gläubigen mit weiblichen Pastoren und Bischöfen zu leeren und was hat die evangelische Kirche davon? Kirsten Fehrs. Von 1992 bis 2019 haben beide Kirchen 18.680.513 Mitglieder verloren, die evangelische Kirche 10.631.414, die katholische Kirche 8.049.099, dies entspricht einem Rückgang der

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!