Während Politiker hektisch versuchen, ihre Klimakrisen-Hysterie auszuleben und so schnell wie möglich die Weichen dafür zu stellen, dass die Strompreise weiter steigen und Energiewende-Profiteure weiterhin viel Geld verdienen, sind Wissenschaftler bereits im Solaren Minimum angekommen. Es besteht kein Zweifel: Wir leben seit Anfang 2020 in einem Solaren Minimum, das bis zum Jahre 2053 anhalten soll.
Was haben die im Folgenden Genannten gemeinsam? Sangay Aso Dukono Popocatepétl Nevados de Chillàn Krakatoa Klyuchevskoy Shiveluch Kuchinoerabu-jima Sakurajima Ibu Semeru Kerinci Sabancaya Das hier: Alle oben genannten sind derzeit aktive, zum Teil sehr aktive Vulkane, die wie der Popocatepétl heute oder Anak Krakatoa vor ein paar Tagen mit heftigem Knall ausgebrochen sind. Derzeit gibt
Die Sonne ist wieder ohne Flecken. Das wird den Puritanern in Thüringen gefallen, die so viel Wert auf Reinheit legen. Der letzte Sonnenfleck, letzter Rest von Sonnenzyklus 24, wurde vor sieben Tagen verabschiedet. Seitdem ist die Sonne wieder fleckenlos. Wir befinden uns in einem solaren Minimum. Das Royal Observatory of Belgium zählt seit Jahren die
Rund 11 Jahre dauert ein Sonnenzyklus. Am Ende eines Sonnenzyklus tauschen der Nord- und der Südpol die Plätze. Während eines Zyklus vollzieht sich immer dieselbe Fluktuation von Sonnenstrahlung, Sonneneruptionen und Sonnenflecken. Bis ungefähr zur Mitte des Sonnenzyklus steigt die Tätigkeit der Sonne an, die Anzahl der Sonnenflecken steigt, die Eruptionen der Sonne sind intensiv und
Sicher, die NASA ist der Erzählung vom menschengemachten Klimawandel verpflichtet. Das Goddard Institute for Space Studies (GISS) der NASA gehört zu den wichtigsten Auguren der nahenden „Heißzeit“, schon weil im GISS der GISTEMP-Datensatz zusammengebastelt wird, der Haupt-Datenverantwortliche hinter den Klimawandelphantasien. Deshalb finden sich Hinweise auf die Realität bei der NASA gewöhnlich in Meldungen, in denen
Haben Sie schon vom Schnee in Australien, in Queensland, in Victoria und New South Wales gehört? Davon: The climate apocalypse bears down on Australia pic.twitter.com/oWDPYTykuu — Steve Goddard (@SteveSGoddard) August 12, 2019 oder davon: oder davon: oder davon: Amazing footage of heavy snow earlier today at Zig Zag, Clarence NSW, just east of Lithgow!! ❄❄❄
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.