Die folgende Tabelle stammt aus dem aktuellen Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts. Sie zeigt die Verteilung von 12.185 in den Kalenderwochen 49 bis 52 positiv auf SARS-CoV-2/Omikron Getesteten nach Alter und Impfstatus und für Hospitalisierte und Verstorbene. 12.185 positiv auf Omikron Getestete, das ist eine recht gute Grundgesamtheit. Dessen ungeachtet schreibt das RKI die folgende Warnung vor
Ein Lehrbeispiel versuchter Manipulation findet sich im aktuellen RKI-Wochenbericht auf Seite 14 [Merken Sie sich bitte die Seitenzahl, die wird noch wichtig]. “Klinisch-epidemiologische Daten Zu den im Meldesystem vorliegenden Omikronfällen sind zum Teil Zusatzinformationen bekannt. Für 6.788 Fälle wurden Angaben zu den Symptomen übermittelt, es wurden überwiegend keine oder milde Symptome angegeben. Am häufigsten wurde
Immer vorausgesetzt, man geht davon, aus, dass die Impfstoffe überhaupt effektiv/wirksam waren. Aber halten wir den Herstellern zugute, dass sie etwas mit einer höheren Effektivität als Saline Lösung sie hat, verkauft haben. Nur ist die vielleicht einmal vorhandene Wirkung in einer Geschwindigkeit verschwunden, die atemlos macht. Mal ehrlich: Wir alle, die wir von Anfang an
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden