Der Wettbewerb zwischen Unternehmen wird in der globalisierten Wirtschaft immer intensiver.
Fachkräfte und hochqualifizierte Arbeitnehmer werden aufgrund des demographischen Wandels immer seltener.
Unternehmen versuchen, sich im Wettbewerb um seltene, hochqualifizierte Arbeitnehmer gut aufzustellen, attraktiv für hochqualifizierte Arbeitnehmer zu sein, sich von der Konkurrenz zu differenzieren.
Im Streben, die fähigsten Köpfe zur Belegschaft addieren und in der Belegschaft halten zu können, wenden Unternehmen eine Fülle (meist wenig wirksamer) Marketingmethoden an. Das eigene Unternehmen soll z.B. zur Arbeitgebermarke stilisiert werden (Employer Branding), die bei potentiellen und hochqualifizierten Arbeitnehmern positive Assoziationen und den Wunsch, zur Belegschaft zu gehören, wecken soll. Um hochqualifizierte Arbeitnehmer zu halten, werden umfangreiche Karrieremöglichkeiten, gut ausgestattete Arbeitsplätze und Firmenwägen zur Verfügung gestellt.
Aber wer sagt der Fachkraft, dass sein potentieller Arbeitgeber auch hält, was er verspricht? Wer sagt ihm, dass bei der anstehenden Beförderung nicht leistungsfremde Motive, wie zum Beispiel das Geschlecht des Kandidaten den Ausschlag geben?
WIR! – Die Initiative “Karrieresiegel deutscher Betriebe” und das damit verbundene Versprechen, dass Leistung zählt, nicht Geschlecht.
Unser Gütesiegel erhalten nur Unternehmen, die Leistung prämieren!
Unser Gütesiegel erhalten nur Unternehmen, die den internen Aufstieg auf Leistung, Fähigkeiten und Kompetenzen der einzelnen Mitarbeiter gründen!
Unser Gütesiegel erhalten nur Unternehmen, die den Menschen und nicht das Geschlecht prämieren!
Unsere Auswahlkriterien sind hart!
Unser Gütesiegel “Karrieresiegel deutscher Betriebe” erhalten nur Unternehmen, die von Arbeitsministerin von der Leyen öffentlich angeprangert wurden UND von Familienministerin Schröder mit einem Bußgeld von 25.000 Euro belegt worden sind. Nur die Kombination beider Kriterien erlaubt es, Unternehmen zu identifizieren, die Leistung ernst nehmen und prämieren und bei denen hochqualifizierte Arbeitnehmer sicher sein können, gemäß ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen entlohnt und befördert zu werden.
Wann immer Sie unser Siegel an der Tür des Personalchefs sehen, können Sie also sicher sein: Hier zählt die Leistung, nicht das Geschlechtsteil!
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe: