Sciencefiles Wissen jetzt als PDF zum Downloaden
Ab heute steht den Lesern von Sciencefiles ein neuer Service zur Verfügung. Unser Grundsatzprogramm und eine Reihe sonstiger Beiträge sind ab sofort im Download-Bereich, der regelmäßig mit Updates versorgt wird, verfügbar und können dort heruntergeladen werden. Das Angebot ist kostenlos, wer sich dennoch für die Leistung erkenntlich zeigen will, kann entweder unsere Artikel flattrn oder dem Tierheim Arzberg eine kleiner oder weniger kleine Spende zukommen lassen.
Spenden an das Tierheim Arzberg
Dokumente, die bislang zum Download bereit stehen:
-
Dr. habil. Heike Diefenbach (2012). Das Patriarchat.
-
Dr. habil. Heike Diefenbach & Michael Klein (2012). Kritische Wissenschaft: Unser Grundsatzprogramm.
-
Michael Klein (2012). Faking Public Opinion: how Viviane Reding Abuses Opinion Polls for Her Own Purpose.
-
Heike Diefenbach & Michael Klein (2002). Bringing Boys Back In”. Soziale Ungleichheit zwischen den Geschlechtern im Bildungssystem zuungunsten von Jungen am Beispiel der Sekundarschulabschlüsse.Zeitschrift für Pädagogik 48(6): 938-958.
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Flattrn tu ich nicht. Und der Link zum Tierheim ist kaputt, aber dafür bin ich zu haben.
Danke für den Hinweis, der Link ist repariert!