Die Humboldt-Universität, Vorreiter darin, Staatsfeminismus an Universitäten zu etablieren, wird die Geister, die sie gerufen hat, nicht mehr los. Wie es scheint, herrscht an der Humboldt-Universität der Gesinnungsmob, der vor lauter vermeintlich kritischem Hinterfragen von Texten anderer vergisst, dass die Kritik nicht bei Texten anderer, sondern beim eigenen Denken anfangen muss (was ein mittelmäßig gebildeter Student eigentlich wissen sollte, z.B. im Hinblick auf den Dauerbrenner der Philosphie: René Descartes).
Fefe hat in seinem Blog auf die neuesten Vorgänge an der HU-Berlin hingewiesen, Arne Hoffmann hat die Vorgänge dokumentiert, wir wollen sie zum Anlaß nehmen, um ein philosophisches Problem anzusprechen, das regelmäßig entsteht, wenn Faschisten antreten, um die Welt zu verbessern.
Beginnen wir mit einer Unterscheidung zwischen Geist und empirischer Welt, Erstere die Welt der Vorstellungen, Letztere die Welt der physischen Dinge. Seit es Philosophie gibt, haben sich Philosophen die Frage gestellt, wie man ausgehend vom eigenen Denken eine Verbindung mit der physischen Welt herstellt, und wie man sicherstellt, dass die Dinge, die man über die physische Welt aussagt, auch richtig sind (oder wahr). Von Anfang an gab es dabei zwei gegensätzliche Strömungen, eine Strömung, die das Primat des Geistes verkündet hat und die Wahrheit ihrer Aussagen über die Welt aus Schriften abgeleitet hat, bekanntestes Beispiel: die katholische Kirche. Die andere Strömung begann als Empirismus und hat sich heute zum kritischen Rationalismus weiterentwickelt. Sie geht davon aus, dass Aussagen über die Welt, die Prüfung an derselben überstehen müssen, um als richtig akzeptiert zu werden.
Mit diesen beiden Strömungen gehen bestimmt logische Konsequenzen einher, von denen wir eine herausgreifen wollen: Menschen, die den Geist als primär ansehen und sich entsprechend auf bestimmte Wahrheiten berufen, haben die Diskussion durch eine unglückliche Verquickung ihrer Religion mit Wissenschaft erschwert, geht doch mit dieser Strömung die Überzeugung einher, dass die Intention, in der etwas geschrieben sei, wichtig sei, um die Richtigkeit dessen, was geschrieben wurde, zu bestimmen. Dies ist nicht nur ein eklatanter Irrtum, denn die Wahrheit der Behauptung, “Studentenvertreter an der HU-Berlin stehen hinter stalinistischen Kadern in keiner Weise zurück”, ist keine Aussage, deren Wahrheitsgehalt von der Intention oder gar Gesinnung dessen abhängt, der sie macht. Es ist eine Aussage, deren Wahrheitsgehalt an der Welt, an der Realität in einem Vergleich stalinistischer mit HU-Kadern überprüft werden muss.
Nun zum neuerlichen Gesinnungsterror, der an der HU-Berlin ausgeübt wird. Die üblichen Verdächtigen haben sich zusammengefunden, um Wissenschaft zu verunmöglichen, nämlich das Referat für Antirassismus, das Referat für Hochschulpolitik, das Referat für Queerfeminismus, das Referat für Lehre und Studium (Schau an, das gibt es auch noch), das Referat für Soziales, das Referat für Ökologie und Umweltschutz, das Referat für Studierende mit Kind(ern) und der Referentenrat, der eigentlich AStA heißt, der HU-Berlin.
Sie alle monieren nicht nur, dass ein Tumult während einer Vorlesung von der Polizei aufgelöst wurde, sondern sie monieren vor allem, dass in der besagten Vorlesung rassistische Texte von z.B. “Hegel, Rousseau oder Kant” verbreitet werden. Darüber, was in der Vorlesung tatsächlich geschehen ist, gibt der Student und Augenzeuge, Constantin Weber anschauliche Auskunft. Wer die Art und Weise, in der Studenten, die als erwachsen gelten wollen, eine Vorlesung durch Schreien, Johlen und Klatschen verunmöglicht haben, genau nachlesen will, der sei auf den entsprechenden Text verwiesen.
Wir wollen uns auf die Begründung des AStA, der sich selbst Referentenrat nennt, und dessen Hompage einen roten Stern als Favicon hat, beschränken. Warum also denken Studenten, sie könnten in Vorlesungen auftauchen und Johlen und Schreien, wenn etwas besprochen wird, das Sie nicht mögen?
Das erste, was uns irritiert hat, war, dass sich die Johler selbst als “kritische Studenten” bezeichnen, die ersten kritischen Studenten, deren Kritik aus gutturalen Lauten besteht, so zu sagen. Diese selbsternannten kritischen Studenten monieren in einer Presseerklärung, dass “in der Vorlesung rassistische und anderweitig diskriminierende Teile unkritisch gelehrt und sogar verteidigt wurden. Kolonialrassistische Begriffe aus Texten wurden wiederholt und dabei zwar als abwertend gekennzeichnet, aber nicht als rassistisch kontextualisiert. Das gleiche galt für sexistische Inhalte der Vorlesung, wie uns mitgeteilt wurde.”
Wir sehen, der Lynchmob der sich selbst Referentenrat nennt, wird durch Denunziation (wie uns mitgeteilt wurde) aktiviert, scheint also nur darauf zu warten, gegen Rassismus, Sexismus, Kolonialismus und was auch immer zu Felde ziehen zu können. Und wie die kleine Passage lehrt, liegt der Kolonialismus, der Rassismus und der Sexismus in der Begriffsverwendung, wobei ein Begriff Wirkung einer als kausal gesetzten Intention sein soll. Wenn ich also sage: Neger!, dann bin ich ein Rassist. Die Benutzung eines Begriffes löst bei den entsprechenden HU-Kadern ganze Begriffswelten aus, die allesamt eine affektive Bindung zueinander aufweisen.
Erschreckend an den möchtegern kritischen Studenten sind dabei vier Dinge: (1) sie sind so kritisch, dass sie alles hinterfragen wollen, nur sich selbst nicht, (2) sie leiten aus der moralischen Überlegenheit, die sie sich selbst zuweisen, das Recht ab, andere mundtot zu machen, (3) sie sind bei aller angeblichen Kritikfähigkeit nicht in der Lage auch nur ein Argument anzugeben, warum Kant, Rousseau oder Hegel an Universitäten als Rassisten oder Sexisten der was auch immer, nicht gelehrt werden dürfen, außer dass es ihnen darum geht, “Re_produktion zu verhindern”, und (4) sie sehen sich nicht in der Lage, eine argumentative Auseinandersetzung zu bestehen, weil sie offensichtlich über keinerlei rationale Basis für ihre eigene Position verfügen und dies offensichtlich wissen.
Wie gut, dass die Studenten, die denken, sie seien so kritisch, dass sie das Wahre und Richtige erkennen können und andere, dümmere und unkritischere Studenten vor dem Falschen und Unwahren bewahren können, in keinen historischen und teilweise problematischen Kontext eingebettet sind. Wie gut, dass sie so weiterentwickelt sind, dass sie Kant oder Rousseau nicht nur moralisch, sondern auch intellektuell und vor allem gefühlt überlegen sind. Wie gut, dass diese kritischen Studenten so selbstsicher darüber sind, dass sie im Besitz der richtigen und universal gültigen Wahrheit sind. Bestimmt ist ihnen dafür auch der freie Eintritt in den Himmel der Faschisten gewiss.
Die HU-Berlin hat sich ganz offensichtlich zum Hotspot der Wahrheits-Kader entwickelt. Wahrheits-Kader, die derzeit nur Andersgläubige niederschreien. Wahrheits-Kader, die ihre Überlegenheit, ihre höhere Einsicht derzeit nur dazu nutzen, um Druck auf Andere auszuüben und dumme Studenten vor falschen Lehren zu bewahren. Nach aller Evolution faschistischer Organisationen ist dies jedoch nur eine Übergangsphase ehe Gewalt und Einschüchterung zu den Mitteln der Wahl wird, denn wenn vermeintlich kritische Studenten, die im Vollbesitz der Wahrheit sind, Dritte vor etwas schützen wollen, dann ist ihnen jedes Mittel recht und wer weiß, vielleicht steht in ihrer heiligen Schrift ja etwas von der Erlösung der vom Bösen Verführten dadurch, dass man sie umbringt und ihre arme Seele befereit?
Die HU-Berlin ist nicht nur zum Hotspot verkommen, an dem sich faschistische Kader treffen, sie ist als Ort, an dem man Wissen als Student nachfragt, langsam aber sicher diskreditiert. Insofern ist es erstaunlich, dass sich die Universitätsverwaltung nicht eindeutig hinter ihre Dozenten stellt, dass sie dem Treiben vermeintlicher Studentenvertreter tatenlos zusieht. Aber vielleicht ist das Ganze ja gewollt, um einen Mechanismus der Selbstselektion anzukurbeln, der die Dozenten und Studenten, die lehren und lernen wollen, von der HU-Berlin entfernt bzw. fernhält und einen kontinuierlichen Zustrom derjenigen auslöst, die alles, nur nicht lernen und lehren wollen, da sie schon im Vollbesitz der Wahrheit sind und nur noch nach Gelegenheiten suchen, andere mit ihrer Wahrheit zu verfolgen.
Bei alldem stellt sich vor allem die Frage, ob diesen vermeintlichen Studenten nicht das BAFöG gestrichen werden muss. Es ist nicht einzusehen, warum Steuerzahler Faschisten unterhalten sollen. Wir sind sicher, die HU-Kader werden unabhängige Mäzene finden, denn die Nachfrage nach Faschisten ist derzeit wieder sehr groß.
P.S.
Immerhin gibt es derzeit noch mindestens zwei Studenten, die an der HU-Berlin etwas lernen wollen, oben bereits genannten Constantin Weber, der sich an den AStA der HU-Berlin gewendet hat und ein ungenannter Student, der die Polizei gerufen hat, um die Johler aus dem Vorlesungssaal entfernen zu lassen.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Kleine Korrektur: Wenn Sie “Neger!” sagen, sind Sie natürlich Rassist _und_ Sexist. Wenn Sie nur Rassist wären, hätten Sie ja “Neger und Negerinnen” gesagt.
In den letzten Jahren, eigentlich erst mit der Verbreitung von Newsgroups und Blogs, habe ich mich unabsichtlich mit einem ständig wiederkehrenden Problem befasst: wie kann “falsches” Wissen erkannt und abgestellt werden.
Für mich kam dabei heraus dass “falsches” Wissen erst einmal hergestellt werden muss, dazu gehören die im Beitrag genannten Wahrheits-Kader genauso wie die Kaffeesatzleser an den “Mess”instrumenten bei der Higgs-Teilchen “Existenz”forschung am LHC.
Leider.
Natürlich sollte “falsches” Wissen nach strengen wissenschaftlichen Regeln hergestellt werden, aber wer finanziert sowas heutzutage noch wo Sensationen und Schlagzeilen den Marktwert von (irgendwelchem) Wissen ausmachen.
Bezüglich Higgs: Das war dort ganz einfach: Die haben Messungen gemacht. Und dann überlegt “unsere Messungen müssen falsch sein” und dann angefangen die Messungen, die Messgeräte und alles mögliche zu untersuchen. Als sie dann keinen Fehler gefunden haben, haben sie sich an andere Wissenschaftler gewandt: Wir haben hier Messungen die nicht zur Theorie passen, aber unsere Messgeräte scheinen richtig zu sein.
Also völlig normale wissenschaftliche Arbeit. Zumindest für die Naturwissenschaften ist es daher in meinen Augen sinnvoller zu sagen: Naturwissenschaften schaffen kein Wissen, sondern widerlegen Wissen.
Klingt komisch, bedeutet aber: Naturwissenschaftler produzieren Theorien und Denkmodelle, die dann von anderen Wissenschaftlern zerstört werden. Was in diesem Prozess übrig bleibt ist aber immer noch nicht Wissen, sondern lediglich eine etablierte Theorie.
“Wissen” (bewusst in Anführungsstrichen) entsteht IMO in Zeitschriftenredaktionen, die korrekte wissenschaftliche Arbeit unwissenschaftlich wiedergeben. Und zwar derart “die Wissenschaft hat bewiesen dass …”
Daraus folgt für mich: Die Quelle von “richtigem und falschem Wissen” sind Leute die selbst nicht (genügend) wissenschaftliche Bildung haben und ihr Halbwissen mit Meinungen und Gefühlen anreichern.
… freundlichen Kopfnicken meinerseits … obwohl wir (anscheinend) unterschiedliche Auffassungen haben wie “Wissen” in den Leuten entsteht.
Ein Schulkind welches gerade ‘mal 3+4 gelernt hat, hat IMO kein Halbwissen. Meine eigenen Grundsätze zwingen mich, dasselbe auch über Heranwachsende, Studenten, und Grosseltern zu sagen.
Wenn jetzt aber ein Akademiker auf den Begriff “Halbwissen” (etc) besteht, dann gebe ich ihm/ihr gerne 1/2 Recht 😉 man will ja auch irgendwann einmal seine Ruhe haben 😉
Bezeichnenderweise hat noch keine der drei vorgeblich Berliner und angeblich seriösen Zeitungen darüber berichtet. Die Berliner Morgenpost nicht, die Berliner Zeitung nicht und auch nicht der sich sonst so investigativ dünkende Berliner Tagesspiegel.
Beim RBB kann ich das nicht prüfen, aber seine derart zur Schau gestellte Provinzialität läßt auch da nicht hoffen.
Irgendwie logisch, dann die Blogger von den Journalisten bei Akkreditierungen zu scheiden. Leider wird es gerade umgekehrt praktiziert. Blogger müssen draußen bleiben.
Ach der Constantin, wer seinen Brief an den AStA mit “Hochachtungsvoll” beendet, der hat schon verloren.
Denn hier das Textverständnis auf Empfängerseite: “Constantin solidarisiert sich mit rassistischem Lehrpersonal und der Polizei. Er stellt sich damit gegen das Gute und Gerechte und die bessere Welt. Darum brauchen wir auch den Text nicht im Detail lesen, dienen die Worte doch nur dazu, menschenfeindliche Propaganda zu verdecken. Daß selbst so ein Faschist sich bei uns einzuschleimen versucht, indem er Hochachtung zum Ausdruck bringt, zeigt, daß wir die Macht haben, also auf dem richtigen Weg sind und jetzt nur immer weiter machen müssen.Denn irgendwann wird auch der rassistische Dozent zu uns gekrochen kommen und uns hochachtungsvoll darum anbetteln, sich öffentlich selbst bezichtigen zu dürfen.”
@Michael Klein: Achtung (!) das sind Jedi-Ritter die schon gelernt haben in die Zukunft zu sehen. Ich an Ihrer Stelle würde das Wort “Gesinnungsterror” ersatzlos streichen, denn es geht offensichtlich um die “richtige” Seite der Macht …
GRUNDSÄTZLICH habe ich den Eindruck, dieser Gesinnungsterror ist ein Mosaksteinchen in einem größeren Ganzen. Man kann ja Kant usw. wegen einiger Äußerungen trefflich kritisieren, aber hier geht es, nimmt man die Formulierungen ernst, darum, dass NICHTS mehr rezipiert werden kann, was aus vorfeministischen Zeiten stammt. Damit wird naürlich das feministische Geschichtsbild unwiderlegbar, da ihm keine Quelle mehr widersprechen kann, aber noch grundätzlicher wird damit jedes ANDERE Denken unmöglich: Wo es keine Traditionen gbt, gibt es kein Reflektieren über Entstehung dessen was ist (und mögliche alternative Entwicklungen)..
Wer gechichtsblind ist, ist auch gegenwartsblind, sprich: Dem unterworfen, was ihm als einzige Wahrheit vorgesetzt wird.
Kant, Hegel und Rousseau… Sehr bemerkenswert, handelt es sich doch um wesentliche Autoren der europäischen Aufklärung bzw. Quellen von sowohl Sozialismus als auch Demokratie. Ich bin ja eher vorsichtig mit dem Begriff Faschismus, aber hierzu fällt mir auch nichts mehr ein.
Die Humboldt-Universität ist ja so etwas wie das akademische Aushängeschild dieses Landes. Eine Uni, die sich mit diesem Namen schmückt, hat eben einen höheren symbolischen Stellenwert, als andere Einrichtungen. Deswegen ist es ratsam auf die HU ein besonderes Augenmerk zu richten. Diese Uni muss man in diesem Zusammenhang als “bösartigen Primärtumor” bezeichnen, andere Universitäten wohl eher als “Metastasen”.
Hooliganismus an einer Universität? Das ist für mich ein Oxymoron. Da leuchten bei mir alle Alarmglocken auf.
Kann man herausfinden, wer diese Gehirnwäsche bezahlt hat?
Wenn ich sowas lese, fühle ich mich wie eine fassungslose Energiesparleuchte. Einfach nur giftig.
WTF!?!?!
Kann man Menschen wirklich so einfach programmieren wie einen Arduino? Gibt es da sowas wie einen USB-Brainstick?
Ich verstehe die Welt nicht mehr. Ich hätte sie gern anders. Nächstenliebe – ich bin Atheist, aber das ist, wenn man es ernst nimmt, ein dolles Konzept, denn es schließt gegenseiteigen Respekt mit ein – sollte doch möglich sein, in dieser Welt.
Wer zum Teufel hat das da mit der Nächstenliee offline genommen, und wie hat der das geschafft?
Gustave Le Bon?
Edward Bernays?
Nuja, zum Glück habe ich keine Kinder, denen ich sowas erklären müsste.
Ich werde einsam sterben. Aber im Bewusstsein, nicht so eine .. [generische Beschimpfung hier].
Ich habe neben der Stellungnahme des AStA auch die Zwei E-Mails der Studenten verzeihung Studierenden der Erziehungswissenschaften die auf die problematik der reproduktion….
Fast erschreckender als die Aktion des AStA empfinde ich die Schreibweise der Zwei E-Mails
da hier die selben sinnleeren Phrasen genutzt werden z.b. “Rassismen werden re_produziert” usw.
Wie kann es sein das diese Sprachvergewaltigung schon soweit vorangeschritten ist, das scheinbar “normale” Studenten diese unkritisch nutzen?
Wenn ich höre das schon heute Lehramtsstudenten in den Staatsexamen zwingend von “Schülerinnen und Schüler” sprechen/schreiben müssen da das nutzen der grammatikalisch richtigen Formulierung mit Punktabzug bedroht wird… Ich habe Angst davor was die heutigen “studierenden”, wenn sie einmal Lehrer werden an unseren Kindern “re_produzieren”
Wenn ich die WahrerInnen von Gerechtigkeit für WahrerInnen richtig verstehe, so hört etwas Schlimmes auf zu existieren (und damit: schlimm zu sein), wenn man es nicht mehr erwähnt. Schändliche Typen wie Platon, Aristoteles, Rousseau und Kant gibt es dann einfach nicht mehr.
Deshalb schlage ich vor, die Geschichtswissenschaften ersatzlos zu streichen. Schließlich wimmelt die Geschichte nur so von Unholden – und wenn man diese nicht mehr erwähnt und für Hitler und Pol Pot und ähnliche Leute einfach nur noch “He Who Must Not Be Named” (oder meinetwege “It Who Must Not Be Named” sagt, besser noch ganz den Mund über sie hält, dann wandelt sich die Welt in ein Paradies, in dem es keinen Sündenfall gegeben hat und alles palettix ist.
Wenn ihr mal wahren Wahnsinn erleben wollt, setzt euch mal mit Marius Jung in Verbindung, der sich tatsächlich mit Rassismusvorwürfen auseinandersetzen musste, als ein anderer studentischer Auswuchs Ihn rügte, weil er es wagte, sein Buch “singen können die alle, ein Handbuch für Negerfreunde” mit einem Foto von SICH SELBST mit einem Schleifchen bekleidet auf dem Cover zu vermarkten. Der Titel ging natürlich sowieso schon mal gar nicht.
Das ganze Drama hat er in seinem Buch ‘Moral für Dumme” geschildert. Ich konnts kaum glauben. Die Studentenverbindung hat sich tatsächlich erdreistet einem schwarzen Autor vorzuschreiben, was er als Schwarzer beleidigend zu finden hat.
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Kleine Korrektur: Wenn Sie “Neger!” sagen, sind Sie natürlich Rassist _und_ Sexist. Wenn Sie nur Rassist wären, hätten Sie ja “Neger und Negerinnen” gesagt.
Meine Güte. Bei solchen Kommentaren wünscht man sich eine Möglichkeit, auch Kommentaren Fünf Sterne geben zu können. 🙂
Heute ist Wunschkonzert!
Wenn schon genau dann richtig Das heißt: Rassist_in_und_Sexist_in 🙂
…ich dachte, die gender gap wäre längst überholt? und das random-gender-sternchen sei angesagt?! wie in rassis*tinnen und so?
In den letzten Jahren, eigentlich erst mit der Verbreitung von Newsgroups und Blogs, habe ich mich unabsichtlich mit einem ständig wiederkehrenden Problem befasst: wie kann “falsches” Wissen erkannt und abgestellt werden.
Für mich kam dabei heraus dass “falsches” Wissen erst einmal hergestellt werden muss, dazu gehören die im Beitrag genannten Wahrheits-Kader genauso wie die Kaffeesatzleser an den “Mess”instrumenten bei der Higgs-Teilchen “Existenz”forschung am LHC.
Leider.
Natürlich sollte “falsches” Wissen nach strengen wissenschaftlichen Regeln hergestellt werden, aber wer finanziert sowas heutzutage noch wo Sensationen und Schlagzeilen den Marktwert von (irgendwelchem) Wissen ausmachen.
Bezüglich Higgs: Das war dort ganz einfach: Die haben Messungen gemacht. Und dann überlegt “unsere Messungen müssen falsch sein” und dann angefangen die Messungen, die Messgeräte und alles mögliche zu untersuchen. Als sie dann keinen Fehler gefunden haben, haben sie sich an andere Wissenschaftler gewandt: Wir haben hier Messungen die nicht zur Theorie passen, aber unsere Messgeräte scheinen richtig zu sein.
Also völlig normale wissenschaftliche Arbeit. Zumindest für die Naturwissenschaften ist es daher in meinen Augen sinnvoller zu sagen: Naturwissenschaften schaffen kein Wissen, sondern widerlegen Wissen.
Klingt komisch, bedeutet aber: Naturwissenschaftler produzieren Theorien und Denkmodelle, die dann von anderen Wissenschaftlern zerstört werden. Was in diesem Prozess übrig bleibt ist aber immer noch nicht Wissen, sondern lediglich eine etablierte Theorie.
“Wissen” (bewusst in Anführungsstrichen) entsteht IMO in Zeitschriftenredaktionen, die korrekte wissenschaftliche Arbeit unwissenschaftlich wiedergeben. Und zwar derart “die Wissenschaft hat bewiesen dass …”
Daraus folgt für mich: Die Quelle von “richtigem und falschem Wissen” sind Leute die selbst nicht (genügend) wissenschaftliche Bildung haben und ihr Halbwissen mit Meinungen und Gefühlen anreichern.
… freundlichen Kopfnicken meinerseits … obwohl wir (anscheinend) unterschiedliche Auffassungen haben wie “Wissen” in den Leuten entsteht.
Ein Schulkind welches gerade ‘mal 3+4 gelernt hat, hat IMO kein Halbwissen. Meine eigenen Grundsätze zwingen mich, dasselbe auch über Heranwachsende, Studenten, und Grosseltern zu sagen.
Wenn jetzt aber ein Akademiker auf den Begriff “Halbwissen” (etc) besteht, dann gebe ich ihm/ihr gerne 1/2 Recht 😉 man will ja auch irgendwann einmal seine Ruhe haben 😉
Bezeichnenderweise hat noch keine der drei vorgeblich Berliner und angeblich seriösen Zeitungen darüber berichtet. Die Berliner Morgenpost nicht, die Berliner Zeitung nicht und auch nicht der sich sonst so investigativ dünkende Berliner Tagesspiegel.
Beim RBB kann ich das nicht prüfen, aber seine derart zur Schau gestellte Provinzialität läßt auch da nicht hoffen.
Irgendwie logisch, dann die Blogger von den Journalisten bei Akkreditierungen zu scheiden. Leider wird es gerade umgekehrt praktiziert. Blogger müssen draußen bleiben.
Ach der Constantin, wer seinen Brief an den AStA mit “Hochachtungsvoll” beendet, der hat schon verloren.
Denn hier das Textverständnis auf Empfängerseite: “Constantin solidarisiert sich mit rassistischem Lehrpersonal und der Polizei. Er stellt sich damit gegen das Gute und Gerechte und die bessere Welt. Darum brauchen wir auch den Text nicht im Detail lesen, dienen die Worte doch nur dazu, menschenfeindliche Propaganda zu verdecken. Daß selbst so ein Faschist sich bei uns einzuschleimen versucht, indem er Hochachtung zum Ausdruck bringt, zeigt, daß wir die Macht haben, also auf dem richtigen Weg sind und jetzt nur immer weiter machen müssen.Denn irgendwann wird auch der rassistische Dozent zu uns gekrochen kommen und uns hochachtungsvoll darum anbetteln, sich öffentlich selbst bezichtigen zu dürfen.”
Hätten Sie dafür auch noch eine Quelle?
@Michael Klein: Achtung (!) das sind Jedi-Ritter die schon gelernt haben in die Zukunft zu sehen. Ich an Ihrer Stelle würde das Wort “Gesinnungsterror” ersatzlos streichen, denn es geht offensichtlich um die “richtige” Seite der Macht …
GRUNDSÄTZLICH habe ich den Eindruck, dieser Gesinnungsterror ist ein Mosaksteinchen in einem größeren Ganzen. Man kann ja Kant usw. wegen einiger Äußerungen trefflich kritisieren, aber hier geht es, nimmt man die Formulierungen ernst, darum, dass NICHTS mehr rezipiert werden kann, was aus vorfeministischen Zeiten stammt. Damit wird naürlich das feministische Geschichtsbild unwiderlegbar, da ihm keine Quelle mehr widersprechen kann, aber noch grundätzlicher wird damit jedes ANDERE Denken unmöglich: Wo es keine Traditionen gbt, gibt es kein Reflektieren über Entstehung dessen was ist (und mögliche alternative Entwicklungen)..
Wer gechichtsblind ist, ist auch gegenwartsblind, sprich: Dem unterworfen, was ihm als einzige Wahrheit vorgesetzt wird.
Kant, Hegel und Rousseau… Sehr bemerkenswert, handelt es sich doch um wesentliche Autoren der europäischen Aufklärung bzw. Quellen von sowohl Sozialismus als auch Demokratie. Ich bin ja eher vorsichtig mit dem Begriff Faschismus, aber hierzu fällt mir auch nichts mehr ein.
Die Humboldt-Universität ist ja so etwas wie das akademische Aushängeschild dieses Landes. Eine Uni, die sich mit diesem Namen schmückt, hat eben einen höheren symbolischen Stellenwert, als andere Einrichtungen. Deswegen ist es ratsam auf die HU ein besonderes Augenmerk zu richten. Diese Uni muss man in diesem Zusammenhang als “bösartigen Primärtumor” bezeichnen, andere Universitäten wohl eher als “Metastasen”.
Hooliganismus an einer Universität? Das ist für mich ein Oxymoron. Da leuchten bei mir alle Alarmglocken auf.
Kann man herausfinden, wer diese Gehirnwäsche bezahlt hat?
Wenn ich sowas lese, fühle ich mich wie eine fassungslose Energiesparleuchte. Einfach nur giftig.
WTF!?!?!
Kann man Menschen wirklich so einfach programmieren wie einen Arduino? Gibt es da sowas wie einen USB-Brainstick?
Ich verstehe die Welt nicht mehr. Ich hätte sie gern anders. Nächstenliebe – ich bin Atheist, aber das ist, wenn man es ernst nimmt, ein dolles Konzept, denn es schließt gegenseiteigen Respekt mit ein – sollte doch möglich sein, in dieser Welt.
Wer zum Teufel hat das da mit der Nächstenliee offline genommen, und wie hat der das geschafft?
Gustave Le Bon?
Edward Bernays?
Nuja, zum Glück habe ich keine Kinder, denen ich sowas erklären müsste.
Ich werde einsam sterben. Aber im Bewusstsein, nicht so eine .. [generische Beschimpfung hier].
Ich habe neben der Stellungnahme des AStA auch die Zwei E-Mails der Studenten verzeihung Studierenden der Erziehungswissenschaften die auf die problematik der reproduktion….
Fast erschreckender als die Aktion des AStA empfinde ich die Schreibweise der Zwei E-Mails
da hier die selben sinnleeren Phrasen genutzt werden z.b. “Rassismen werden re_produziert” usw.
Wie kann es sein das diese Sprachvergewaltigung schon soweit vorangeschritten ist, das scheinbar “normale” Studenten diese unkritisch nutzen?
Wenn ich höre das schon heute Lehramtsstudenten in den Staatsexamen zwingend von “Schülerinnen und Schüler” sprechen/schreiben müssen da das nutzen der grammatikalisch richtigen Formulierung mit Punktabzug bedroht wird… Ich habe Angst davor was die heutigen “studierenden”, wenn sie einmal Lehrer werden an unseren Kindern “re_produzieren”
Wenn ich die WahrerInnen von Gerechtigkeit für WahrerInnen richtig verstehe, so hört etwas Schlimmes auf zu existieren (und damit: schlimm zu sein), wenn man es nicht mehr erwähnt. Schändliche Typen wie Platon, Aristoteles, Rousseau und Kant gibt es dann einfach nicht mehr.
Deshalb schlage ich vor, die Geschichtswissenschaften ersatzlos zu streichen. Schließlich wimmelt die Geschichte nur so von Unholden – und wenn man diese nicht mehr erwähnt und für Hitler und Pol Pot und ähnliche Leute einfach nur noch “He Who Must Not Be Named” (oder meinetwege “It Who Must Not Be Named” sagt, besser noch ganz den Mund über sie hält, dann wandelt sich die Welt in ein Paradies, in dem es keinen Sündenfall gegeben hat und alles palettix ist.
Das wäre doch primax.
Wenn ihr mal wahren Wahnsinn erleben wollt, setzt euch mal mit Marius Jung in Verbindung, der sich tatsächlich mit Rassismusvorwürfen auseinandersetzen musste, als ein anderer studentischer Auswuchs Ihn rügte, weil er es wagte, sein Buch “singen können die alle, ein Handbuch für Negerfreunde” mit einem Foto von SICH SELBST mit einem Schleifchen bekleidet auf dem Cover zu vermarkten. Der Titel ging natürlich sowieso schon mal gar nicht.
Das ganze Drama hat er in seinem Buch ‘Moral für Dumme” geschildert. Ich konnts kaum glauben. Die Studentenverbindung hat sich tatsächlich erdreistet einem schwarzen Autor vorzuschreiben, was er als Schwarzer beleidigend zu finden hat.